Gemeindewohnungen

Beiträge zum Thema Gemeindewohnungen

Weiterer Ausbau der Kinderbetreuung in Leoben: Im Stadtteil Mühltal wird ein neuer Kindergarten errichtet. | Foto: leopress

Gemeinderat
Neuer Kindergarten für Leoben-Mühltal

Der Leobener Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. März  eine Grundsatzentscheidung für Ausbau der Kinderbetreuung getroffen. LEOBEN. Die Stadt Leoben betreibt an fünf Standorten sechs Kindergärten und vier Kinderkrippen und betreut derzeit insgesamt 450 Kinder. Die Nachfrage, speziell nach Krippenplätzen, steigt stetig an. Auf Grund gesetzlicher Vorgaben, beispielsweise der notwendigen Freispielfläche, ist eine bauliche Erweiterung an den bestehenden Standorten nicht möglich. Um den Bedarf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Wohnhausanlage  „Jägerkaserne“ wird umfassend saniert. | Foto: Stadtgemeinde Bruck/Leitha
1

Gemeindewohnungen in Bruck
Wohnhausanlage „Jägerkaserne“ wird saniert

BRUCK/LEITHA (red). In der Wohnhausanlage „Jägerkaserne“ am Raiffeisengürtel finden derzeit umfassende Sanierungsarbeiten statt. Angestrebt wird durch das Sanierungsprojekt vor allem die Schaffung von leistbarem Wohnraum in ansprechender Qualität für Familien und Einzelpersonen. Saniert werden in einem ersten Schritt vor allem Wohneinheiten, die schon seit vielen Jahren nicht bewohnbar sind und deshalb leer stehen. „Solche Langzeit-Leerstehungen gilt es natürlich zu vermeiden, da einerseits...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Mieter Peter Frischauf mit umfunktionierter Eingangstüre | Foto: gek
1 1 2

Favoriten: Hoffnung für unsere Siedlung

Eine Rettung der Gemeindebauten von Wienerfeld West rückt in greifbare Nähe. (gek). Es ist ein wenig still geworden um die Gemeindebauten der Siedlung Wienerfeld West. 3.800 Unterschriften für Erhalt Versäumnisse bei notwendig gewordenen Instandsetzungen der Häuser waren der Anlass für heftige Auseinandersetzungen der rund 200 verbliebenen Mieter mit der Hausverwaltung "Wiener Wohnen" sowie auch mit den zuständigen Politikern. Schließlich machte auch noch das Gerücht die Runde, dass die Anlage...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Solarstrom: Bürgermeister Franz Josef Smrtnik und seine politischen Gegner verfolgen ein Ziel | Foto: KK
3

Bad Eisenkappel: Gemeinde setzt auf Solarstrom

Bad Eisenkappel plant Photovoltaikanlage und Balkon-Sanierung bei Gemeinde-Wohnungen. BAD EISENKAPPEL (emp). Bad Eisenkappel arbeitet eifrig an der Umsetzung des einstimmigen Gemeinderats-Beschlusses vom Dezember 2014. "Dieser sieht vor, dass wir im Zuge der notwendigen Sanierung der 50 Jahre alten Dächer auf unseren 150 Gemeindewohnungen Photovoltaikanlagen installieren", erklärt Bürgermeister Franz Josef Smrtnik (EL). Für Großteil der Dächer Zwar sei dies nicht für alle Dächer vorgesehen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.