Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Stopp im Belvedere am Semmering. | Foto: Tourismussschulen Semmering

Semmering
Am Semmering wurde "g’hupft wia g’hatscht"…

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toller Event der Tourismusschulen führte in verschiedene Lokale. Kulinarischer Winterspaziergang Eventmanagement nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen, das haben sich die Tourismusschulen Semmering zur Aufgabe gemacht. Und die 4 AHL setzte dies mit einem besonderen Motto um –  "G’hupft wia g’hatscht" war ein kulinarischer Winterspaziergang in verschiedene Lokale am Semmering. Die zahlreichen Gäste waren begeistert. Start bei der Schule...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Genuss zählt. | Foto: Street Food Festival
1 1

Ternitz
European Street Food Festival in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Europas größtes mobiles Restaurant kommt am 23. und 24. Mai unter dem Titel "Genuss aus aller Welt" auf den Ternitzer Stadtplatz.   (unger). Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim "European Street Food Festival" Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Vietnamesische Frühlingsrollen, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Sooo gut(er) Brunch mit Musik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Jahreswechsel lud das "Sooo gut"-Team Ternitz zum Silvester-Brunch. Da war wirklich für jeden Gusto etwas dabei: "Sooo gut"-Marktleiterin Barbara Sandhofer und ihr Team haben ein leckeres Buffet im Sooo gut-Markt in der Ternitzer Gfiederstraße gezaubert. Daran delektierten sich unter anderem Ternitz Bürgermeister-Sekretärin Andrea Dostal und Susanne Vigne-Petzwinkler. Der Brunch wurde zudem mit Quetschn und Klarinette musikalisch untermalt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Jahreswechsel mit Silvester-Brunch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "soogut"-Team Ternitz organisiert anlässlich des Jahreswechsels einen Silvester-Brunch. Dabei werden selbstgemachte Schmankerl im Rahmen eines Frühstückbuffets kredenzt. Anmeldungen bis Samstag, 28.Dezember 2019, unter 0676/88044250 erbeten. 31. Dezember 9 bis 12 Uhr Gfiederstraße 3 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gutes vom Mangalitza-Schwein wird im Hause Schmoll aufgetischt. | Foto: Santrucek

Höflein an der Hohen Wand
Leckeres vom Mangalitza-Schwein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll betreiben eine kleine Mangalitza-Schweinzucht. Nun steht wieder eine Verkostung an. Am 23. November, 9-17 Uhr, organisieren sie einen Ab-Hof-Verkauf, bei dem die sauguten Köstlichkeiten vom Schwein wie Speck, Wurst und Fleischschmalz vom Mangalitzaschwein verkostet und erstanden werden können. Ergänzend sind Schnaps, Bauernbrot und Mehlspeisen erhältlich. 23. November, 9-17 Uhr Komühle 18 Höflein/Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach
21. Weinheuriger der Feuerwehr Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Payerbach tut es wieder. Sie tischt für Sie auf und serviert Ihnen edle Tröpferl, Bier vom Fass sowie Schilchersturm. Auch eine Schnapsbar wird geführt. Der 21. Weinheurige der Feuerwehr findet am 21. September und 22. September statt. Der Heurigenbetrieb beginnt am 21. September um 14 Uhr. Um 15 Uhr geht es sportlich zu, wenn es zum 7. Payerbacher Saugerweitwerfen geht. Ab 17 Uhr spielt das Trio "HoRuck" auf. Der 22. September startet um 9.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stießen auf einen gelungen Südtiroler Abend an: die Bürgermeister Hannes Döller und Engelbert Rinnhofer, Küchenmeister Arnold Schrittwieser, Direktor Mag. Jürgen Kürner und Fachvorstand Thomas Gasteiner, die „Edler Musi“ und die Schülerinnen und Schüler der 4 CHL. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Südtiroler Abend an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen Semmering luden im beinahe ausverkauften Restaurant zum Südtiroler Abend. Gutes aus Trentino Die beiden Küchenmeister Arnold Schrittwieser und Gerhard Fuchs zauberten gemeinsam mit den Schülern der 4 CHL ein herrliches Menü mit Köstlichkeiten aus dem Trentino. Ein unvergesslicher Genuss! Dazu Musik Musikalisch umrahmt wurde der herrliche Abend von der "Edler Musi", so gab es für die Gäste nicht nur einen Gaumen- sondern auch einen Ohrenschmaus! In diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gutes vom Mangalitza-Schwein wird im Hause Schmoll aufgetischt.

Zum Vormerken
Leckeres vom Mangalitza-Schwein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll betreiben eine kleine Mangalitza-Schweinzucht. Am 17. November, 9-17 Uhr, organisieren sie einen Ab-Hof-Verkauf, bei dem die sauguten Köstlichkeiten vom Schwein wie Speck, Wurst und Fleischschmalz vom Mangalitzaschwein verkostet und erstanden werden können. Ergänzend sind Schnaps, Bauernbrot und Mehlspeisen erhältlich. 17. November, 9-17 Uhr Komühle 18 Höflein/Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser

Genussvolles Essen ist Rot-Weiß-Rot

Bezirk Neunkirchen setzt mit "Gut zu wissen"-Initiative ein Zeichen für mehr Transparenz auf NÖ Speiseplänen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mauser). Immer mehr Menschen wollen wissen woher ihr Essen am Teller stammt. Deshalb stellt die Bezirksbauernkammer Neunkirchen die diesjährige „Woche der Landwirtschaft“ unter das Motto „Unser Essen: Gut zu wissen, wo´s herkommt“. Gemeinsam mit der Großküche im Betreuungszentrum Neunkirchen wurden die Vorteile regionaler Herkunft von Lebensmittel aufgezeigt und so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniela Plavec wird mit ihrem Lebensgefährten und einer Köchin hier in Kürze mit Imbiss-Schmankerln und Hausmannskost verwöhnen. | Foto: Bezirksblätter
1 2

Neues Lokal in Rohrbach

Sehr zur Freude von Genießern entsteht im Ortsteil Rohrbach mit "Danys Feinspitz" ein Szene-Imbiss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Daniela Plavec wird mit "Danys Feinspitz" in Kürze die Gastronomie-Szene in Ternitz, Ortsteil Rohrbach, bereichern. Im Umfeld des Tierschutzhauses entsteht auf einem 120 Quadratmeter großen Areal ein Speiselokal mit 40 Sitzplätzen und einer 25 Quadratmeter großen Terrasse. Kochen mit Leidenschaft "Hier werden eine Köchin, mein Lebensgefährte und ich die Gäste bewirten",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschüler kochen Sie am 19. April ein

Die 3 BHL bereitet ein leckeres Azoren Dinner zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Anbetracht dieser Speisekarte läuft einem das Wasser im Munde zusammen: Atlantische Köstlichkeiten wie azoreanischer Käse, Chorizo, Alheirawurst und Blutwurst, portugiesischer Süßwasserfisch, Rinderfilet S. Jorge mit Aligot Käse und Mais sowie Banana Fondant und Heidelbeerpannacotta werden aufgetischt. Anmeldung und Details unter 02664/8192 oder office@tourismusschulen-semmering.at Azoren Dinner 19. April, 17.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges "Landwirtschaft" laden herzlich zum Schmankerlmarkt ein. Im Bild: Gottfried Rankel, Elena Kubin und Julian Tröscher (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Schüler servieren Schmankerl

Fachschule Warth tischt am 17. März auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (j_mück). An der Fachschule Warth findet zum 5. Mal der "Schmankerlmarkt" statt, den die Schüler des Abschlussjahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft in Eigenregie durchführen. Am 17. März gibt es von 9-17 Uhr selbst erzeugte Schmankerl der Fachschule Warth zu verkosten und zu kaufen. "Das umfangreiche Angebot reicht von Produkten aus der eigenen Schlachtung, wie, Geselchtes und Würste, Brot, bis zu Milch- und Imkerprodukten. Dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ein Muss für alle Genießer

Junge Puchbergerin posierte für den Bezirksblätter-Feinschmeckerpass. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Darauf freut sich auch die fesche Kerstin (22) aus Puchberg: der Bezirksblätter-Feinschmeckerpass ist wieder in der Geschäftsstelle Neunkirchen erhältlich. Dieses Mal können Sie ein mehrgängiges Menü im Molzbachhof in Kirchberg/Wechsel, in der Stoafeldstube in Schwarzau am Steinfeld, im Natursinne-Hotel Czerwenka und im Schloss-Restaurant in Gloggnitz genießen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Und der Ouzo ging auf‘s Haus

Das „Santorini“ ergänzt die Payerbacher Wirtshauskultur prächtig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zufall verschlug meinen Kollegen und mich in das relativ neue griechische Restaurant „Santorini“. Das Lokal ist einem ehemaligen Wirtshaus einquartiert, das schon vieles war: gutbürgerlich, chinesisch... jetzt eben griechisch. Das klassische Anisschnapserl Wir gönnten uns als Aperitif einen Ouzo, der zwar mit 2,20 € pro 2 cl angeschrieben war, aber auf‘s Haus ging – ganz wie von Griechenlandurlauben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Genussstandln laden zum Verweilen ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 10. bis 15. April sind die Genussstandln wieder zu Gast in der Bezirkshauptstadt. Angeboten werden Qualitätsprodukte aus eigenem Haus oder von Partnerbetrieben aus ganz Österreich - die Spezialitäten reichen von Käse, Speck, Essig, Brot und Reindling, Osttiroler Zirbenprodukte bis hin zu Schnaps und Honigprodukten. Tipp für Stammkunden: Es werden heuer acht neue Käsesorten angeboten, für Naschkatzen gibt es Schokolade – und speziell vor Ostern: Osterschinken. 10. bis 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Beim ‚Flackl Wirt‘ wildelte es

Hirsch oder Reh gefällig, oder doch andere, regionale Delikatessen? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon der Weg zum Gasthof Flackl ist ein Erlebnis, kommt man doch am geschichtsträchtigen Schloss Rothschild vorbei. Gemeinsam mit meiner süßspeisenversessenen Gattin erkundete ich dieser Tage den Gasthof, von dessen Küche ich bislang viel Gutes gehört habe. Die Speisekarte ist für jeden Gusto gerüstet. Wer es rustikal mag, dem sei das hausgemachte Sulz ans Herz gelegt. Weil aber gerade Wildspezialitäten die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Der Teufl findet das Glück im Weißen Rössel in Wiener Neustadt – auch ohne See

Der Restauranttester zu Besuch im "Letzten seiner Art": Das Wirtshaus "Zum Weißen Rössel" in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, die BEZIRKSBLÄTTER-Chefkritiker August Teufl diesmal unternimmt. Denn seine Familie hat jahrzehntelang selbst ein traditionelles Gasthaus geführt. "Früher gab es über 100 in Wiener Neustadt, heute sind wir das letzte klassische Wirtshaus", erzählt Roland Leibets-#+eder. Doch er klingt dabei nicht verzagt, sondern vielmehr...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
6

Saugutes aus dem Hause Schmoll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Justiz-General Josef Schmoll und seine Sabine luden am 19. März zur Verkostung ihrer Mangalitza-Köstlichkeiten. Unter den Feinschmeckern: Ex-Ministerin Claudia Bandion-Ortner (im Bild mit Sabine und Sepp Schmoll), Entertainer Gunther Frank, Manfred Brodtträger (Bezirksgericht Wr. Neustadt) mit Martina Loub, Richter Peter Schranz (BG Wr. Neustadt) sowie Otto und Ilse Haberhauer. Hochprozentiges kredenzte Elfi Kastner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Saugutes wird am 19. März aufgetischt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll aus Höflein an der Hohen Wand laden zur Verkostung und zum Ab-Hof-Verkauf ihrer Mangalitza-Produkte. Hausgemachte Würstel, Speck und Schmalz sowie andere Köstlichkeiten aus der Umgebung erfreuen die Genießer. Wann? Am 19. März, zwischen 9 und 17 Uhr, Komühle 18 in Höflein an der Hohen Wand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Der Teufl auf dem "Geschmacks-Olymp" in Hainburg

Lust auf griechische Lebensfreude ohne Urlaubsreise? Auf nach Hainburg! HAINBURG. Fast wäre BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl nicht mehr aus dem Olympos in Hainburg rausgekommen, so lieb haben ihn die griechischen Besitzer gewonnen. "Wer ohne Urlaubsreise südliche Gastfreundschaft erleben möchte, kann sich auch mal eine Stunde ins 'Olympos' setzen", lacht der Teufl. Neben purer Lebenslust gab's vor Ort natürlich allerlei Köstlichkeiten aus dem derzeit wirtschaftlichen Sorgenkind...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
2

Gast & Wirtschaft

Dieses Mal ging's zu Siegfried Krenosz nach Neunkirchen. Krenosz Siegfried Triesterstraße 63 2620 Neunkirchen Geöffnet: Mo-Sa 8-22 Sonntag Ruhetag Tel.: 02635/71074 Email: office@siegis.at Wer einmal den Service in Siegfried Krenosz "s'Siegis" genossen hat, der kommt wieder. Hier bekommt der Kunde – je nach Tageszeit – eine eigene Speisekarte gereicht. Für den Brunch mit Rigers Shabani arrangierte der Ausnahmekoch eine große Vorspeiseplatte mit Früchten, Parmaschinken, italienischer Salami,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unger/Stadtgemeinde

Schmackhaftes vom Kärntner Markt

Kärntner Schmäh und Spezialitäten werden am Ternitzer Stadtplatz noch bis 27. September serviert. Schmackhafte Speisen wie Speck, Schinken, Hauswürstel, Brot und Reindlinge und viele Käsesorten werden ebenso angeboten wie Schnäpse, Liköre und Marmeladen. Der Markt ist täglich von 8-18.30 Uhr geöffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.