Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Anzeige

Reblaus Express
Unterwegs mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express – Der nostalgische Wein- und Genusszug verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Auch die Feuerwehren genossen den Besuch bei der Genuss Burgenland. | Foto: Michael Strini
198

Genussmesse Oberwart
Über 150 Aussteller für Feinschmecker und Genießer

Vom 5. bis 7. November fand die nunmehr 14. Genuss Burgenland in Oberwart statt. OBERWART. Sie ist längst zu einem Fixpunkt für Feinschmecker, Genießer und Freunde der Kulinarik geworden - die „Genuss Burgenland“, die heuer vom 5. bis 7. November bereits zum 14. Mal im Messezentrum Oberwart stattfindet. Mit über 150 Ausstellern aus sieben Nationen ist die „Genuss Burgenland“ schon lange nicht mehr nur eine Messe für die Region, sondern ein wichtiger nationaler und internationaler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
5

Mit der neuen Marke „KUKMIRN Destillerie Puchas“ schließt er seither mit seinem Team an große Zeiten der Brennkunst in der größten Obstbaugemeinde Österreichs an
Kukmirn Destillerie Puchas auf Erfolgskurs

60 Jahre jung ist Josef Puchas erst kürzlich geworden. Der erfolgreiche Unternehmer ist bereits seit 40 Jahren in der Gastronomie tätig und seit nunmehr 26 Jahren selbstständig im regionalen Tourismus tätig. Der Inhaber zweier Hotelbetriebe in Loipersdorf und Stegersbach hat im Juli 2020 die ehemalige Spezialitätenbrennerei Lagler im südburgenländischen Kukmirn übernommen. Während der Corona-Schließzeit hat sich einiges getan und es wurde viel investiert. Es wurde ein neuer Sommergarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Gesundes Dorf Eltendorf-Zahling
Sportliche Aktivitäten sind im „Gesunden Dorf“ wieder möglich

Nach der langen, coronabedingten Pause sattelten zahlreiche Radsportbegeisterte aus Eltendorf und Zahling ihre Räder um an der ersten Tour des „Gesunden Dorfes“ teilzunehmen. Der Besuch der Heurigenschenke „Zum Himmelreich“ diente der Entspannung und dem gemütlichen Beisammensein. Die nächste Tour mit dem Ziel des Adlerstüberls in Zahling, findet am Donnerstag, den 9. Juli statt. Abfahrt: Gemeindeamt Eltendorf, 17 Uhr

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
Bei der Genussmesse treffen sich auch die Produzenten. | Foto: Michael Strini
2 30

13. Genuss Burgenland
Genussmesse in Oberwart erstmals an drei Tagen

Oberwarts Genussmesse öffnet vom 8. bis 10. November 2019 wieder ihre Pforten und findet heuer nicht nur zum dreizehnten Mal statt, sondern erstmals auch an drei Tagen und das mit 200 Ausstellern. OBERWART. Und auch sonst ist Vieles Neu bei der diesjährigen Genuss Burgenland. Neues Logo, neue Einteilung, neu ist auch die „Lebensmittel-Garderobe“ und unglaubliche 200 Aussteller sind diesmal in Oberwart dabei. Willkommen zu Burgenlands bestem Beweis für guten Geschmack! Fangen wir mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fruchtiges und Hochwertiges gab es bei Familie Zotter.
1 216

Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit 7.896 Besuchern

OBERWART (ms). Die Genussmesse Oberwart fand heuer zum 12. Mal statt. Mit 183 Ausstellern gab es einen neuen Rekord - um rund 30 mehr als im Vorjahr. "Es war schon am Samstag sehr viel los und die Besucher haben nicht nur verkostet, sondern auch eingekauft", resümierten einige Aussteller. Fast 8.000 BesucherDie Besucherzahl konnte sich an beiden Messetagen wieder sehen lassen. "Es kamen heuer 7.896 Besucher auf die Messe, das waren über 1.000 mehr als 2016. Die Besucherzahl hat sich zu 2015 um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Schmatzn in Tatz: Genussgarantie aus dem Südburgenland | Foto: Christian Krammer
5

SCHMATZ IN TATZ – Genussmarkt & kulinarischer Herbst

Wenn ausgewählte Produzenten der Region ihre Werkstätten verlassen und auf Wanderschaft gehen, dann ist Genusszeit in Bad Tatzmannsdorf angesagt. Dies ist bei freiem Eintritt am 29. und 30. August von 11 bis 19 Uhr am Joseph-Haydn-Platz möglich. Denn dieser verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, auf dem köstliche regionale Spezialitäten feilgeboten werden. Südburgenländischer Genuss Hier probieren, dort die besten Weine verkosten, zwischendurch mit Freunden plaudern, frische Produkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Präsentation des Kulinarik-Festivals „Gans Burgenland“ mit den Veranstaltern der insgesamt acht Genussfeste
2

Bald hat das Gansl wieder Saison

Ende September startet das Kulinarikfestival „Gans Burgenland“ OGGAU. Ob Weingartenwanderung, Martini-Veranstaltung oder köstliche Gans-Galamenüs: Von September bis November dreht sich im Burgenland wieder alles um die Weidegans. Beim Kulinarik-Festival „Gans Burgenland“, das heuer bereits zum siebenten Mal stattfindet, bieten acht Genussfeste die Möglichkeit, die Gans in allen nur denkbaren lukullischen Facetten zu verkosten. Außerdem laden rund 25 buchbare Angebote ein, das Land im Herbst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
5

Nia & Yin Yoga Herbst Wellness Wochenende 2017

Ein Wochenende lang den Körper in Schwung bringen, den Geist zur Ruhe kommen lassen, die Seele baumeln lassen… und mit allen Sinnen genießen! Lustvoll & genussvoll für mehr Lebensfreude Der Ablauf Die Anreise erfolgt am Freitag in Eigenregie. Das Nia und Yin Yoga Programm startet am Freitag um 17 Uhr! Eine frühere Anreise z.B. bereits am Donnerstag ist natürlich möglich. Eine eventuelle frühere Anreise am Donnerstag (z.B. zur Nutzung des Wellnessbereiches) bitte mit dem Hotel abstimmen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Kristin Gasser
Die Genuss Burgenland war ein Fest für Geist, Körper und Seele: Bezirksblätter-Promogirl Katrin mit den Regionalitätspreissiegern Ladislaus Kelemen und Katharina Dowas vom "UMIZ 4 Kids"
4 210

10. Genuss-Messe Oberwart mit Besucherrekord

Die Genussmesse in Oberwart feierte Jubiläum mit noch mehr Angeboten aus der Region, dem benachbarten Bundesländern und internationalen Schmankerln. OBERWART. Die Genussmesse Oberwart feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiliäum und erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. 2016 konnte auch ein Auststellerrekord von 133 erreicht werden, die ihre hochwertigen Produkte anpreisen. "Oberwart ist an diesem Wochenende das Genusszentrum der Region. Das haben wir auch dem Organisator Markus Tuider...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Gewinnen Sie jetzt zweimal „Zeit für Wärme & Genuss“.
33 76

Gewinnspiel: 2x1 Woche Wärme & Genuss

„Die Kurzentren“ verlosen in Zusammenarbeit mit den BEZIRKSBLÄTTERN 2x eine Woche „Zeit für Wärme und Genuss“ für eine Person. Zusätzlich erhalten die Gewinner ein Wohlfühlpaket inkl. Hydrojet- und Ganzkörpermassage, Entspannungsbad und Teilkörperpackung mit Naturfango. Der Gewinn umfasst zusätzlich Halbpension (Frühstück und Abendessen als 3-Gang Wahlmenü/Buffet), die freie Nutzung der Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken und vieles mehr. Das können Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
5

Marktcheck RABE Feinkost in Eisenstadt

Familie Wagner nahm die Feinkost "Rabe" genau unter die Lupe: Freundlichkeit und Beratung an einem Ort Empfangen wird man im Raben von Andrea und Eric. Man fühlt sich gleich wohl sobald man durch die Tür tritt. Der helle und modern gestaltete Verkaufsraum lädt zum Stöbern ein. Hier ist der Einkauf mit einem Plausch verbunden und es fühlt sich nicht mehr nach Einkauf an. Burgenland wohin man sieht Wenn man nach burgenländischen Produkten sucht, muss man nicht weit fahren. Denn im neuen Laden in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
Um genießen zu können, müssen Sie sich Zeit für Ihren persönlichen Genussmoment nehmen. | Foto: Rido - Fotolia.com

Genießen lernen, leicht gemacht

Menschen, die öfters Genussmomente zelebrieren leben gesünder. Leider ist die Fähigkeit, genießen zu können vielen abhanden gekommen. Stress und alltägliche Herausforderungen stehen mit dem Genuss auf Kriegsfuß. Mit einem Genusstraining gelingt es, die schönen Momente im Leben wieder neu entdecken zu lernen. Viele Menschen sind zu beschäftigt, um Sinneseindrücke bewusst verarbeiten zu können. Da wird schnell mal im Vorbeigehen ein Weckerl verschlungen, schöne Natureindrücke bleiben verborgen....

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Anzeige
1

Der echte Gourmet grillt regional

Die Grillsaison hat begonnen! Und damit diese zu einem Erlebnis für den Gaumen wird, haben wir für Sie genuss-logistische Tipps für Ihre Grillparty zusammengestellt. Essen Sie gerne gesund? Dann achten Sie auf die Herkunft der Zutaten: Je besser die Qualität von Fleisch und Fisch, desto größer die Gaumenfreude. In unserer virtuellen Schmankerl-Welt „genuss-logistik-burgenland.at" finden Sie genuss-gereiftes Fleisch vom Zickentaler Moorochsen, zartes Fleisch vom Graurind aus der Region...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland
Anzeige

Kirschenzauber – Kirschgenuss Kulinarische Kirschenwochen in Donnerskirchen

Im Juni heißt es in den Gemeinden der Genussregion Leithaberger Edelkirsche „Hinaus zu den Kirschbäumen“. Die Gemeinden Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach und Donnerskirchen haben Sortenerhaltungsgärten angelegt. Sie können bei geführten Exkursionen viel Wissenswertes über die Kirsche erfahren und das traumhafte Leithagebirge von einer neuen Seite erleben. Kirschenfest Das traditionelle Kirschenfest findet heuer am 12. Juni in der Genussakademie in Donnerskirchen statt. Ab 10 Uhr erwartet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland
Anzeige
Heike Tröstner und Susanne Reissner verbindet vieles - auch die Liebe zur Natur.
2 15 25

Kraft tanken im Paradies

Ein Tag für dich im Südburgenland Das Südburgenland hat wunderbare, einfach paradiesische Flecken Erde. Eingebettet in intakter Natur, eignet es sich bestens um den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Sei in Resonanz mit dir und deinem Umfeld. Nimm aus diesem Tag mit, was du für dich brauchst, nimm wahr, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du ihn wieder spürst. Finde heraus was dir gut tut, entdecke deine inneren Kraftquellen und lerne,- egal wo du gerade bist, diese für dich abzurufen. Deine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heike Tröstner
Foto: Karl Thomas
1 5

Das Haus am Kellerplatz

Bestechende Vielfalt: Das Haus am Kellerplatz in Purbach ist der Sieger des Regionalitätspreises der Bezirksblätter Burgenland PURBACH. Wein, Naturerlebnis und Information: Das Haus am Kellerplatz ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise zu den kulinarischen und touristischen Besonderheiten der Leithaberg-Region. In der Vinothek stehen regionale Spezialitäten und feine Weine zu Verkostung und Verkauf bereit. Und im Informationsbüro erfahren Sie alles über Sehens- und Erlebenswertes in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Spezialitäten von pikant bis süß findet man in den Boxen von Andrea Deutsch

Andrea Deutschs Boxen-Idee: Überraschungen mag jeder!

Es sind liebevoll zusammengepackte Schachteln mit vielen Schmankerln aus ganz Österreich: die kulinarischen Überraschungsboxen von Andrea Deutsch. Die Raxerin bietet dabei ihren Kunden Themenboxen für einmalige Überraschungen oder aber auch Abos für regelmäßiges, spannendes Auspacken. Österreichische Vielfalt Die kleinen Köstlichkeiten in den Boxen sind von Andrea Deutsch persönlich ausgewählt, oft in Bio-Qualität und immer etwas Besonderes. "Es ist mir wichtig, keine Produkte dabeizuhaben, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Radakovits-Gruber
Anzeige
3

Bei Gschlauhna regionale Spezialitäten online bestellen

Familie Fuhrmann aus Burgauberg (Südburgenland) bietet in ihrem Online-Shop hochwertige Spezialitäten und Raritäten aus dem Südburgenland und der Steiermark an. Sie achtet darauf, dass sie zu, Großteil Produkte von heimischen Produzenten ins Sortiment aufnimmt, die mit viel Wissen und Erfahrung und in qualitativ meisterhafter Handarbeit kostbare und naturreine Lebensmittel erzeugen. Vielfältiges Sortiment Auf www.gschlauhna.at können Genussliebhaber nach Herzenslust gustieren. Sei es der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland

1. Kathrein Kirtag der Paradiesbetriebe am 22. November 2015

Mehr als 15 Paradiesbetriebe laden am 22. November 2015 von 11 bis 17 Uhr zum Kathrein Kirtag in die Uhudlerei Mirth nach Eltendorf. Paradiesische Kulinarik und Genuss stehen im Vordergrund, die kleinen Gäste erwartet ein Kinderprogramm mit Herz! Programm: 11h Bockbieranstich mit Live-Musik Wildschwein-Spanferkel, Gulasch, Kirtags-Schmankerl, Jungwein-Verkostung, Standl’n mit regionalen Genussprodukten, Geschenktipps rund um Advent & Weihnachten, Kirtags-Herz verzieren und Honigkerzen drehen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Petra Simon
Anzeige
1 4

Der Zickentaler Moorochse – so schmeckt Natur

Die Spezialitäten vom Zickentaler Moorochsen zählen zu den besonderen Kostbarkeiten des Südburgenlandes. Aufgrund der artgerechten Tierhaltung auf den Wiesen rund um das größte Niedermoor des Landes, zeichnet sich das Fleisch der Zickentaler Moorochsen durch seine zarte, rein weiße Fettmarmorierung aus. Diese sorgt für Saftigkeit und einen charakteristischen Geschmack. Naturbelassene Wiesen als Genussfutter der Zickentaler Moorochsen Die Ochsen wachsen ab ihrem 6. bis 8. Lebensmonat auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland
Anzeige
Foto: Archiv

Muttertagsaktion: Familienpass Burgenland

Am 10. Mai ist Muttertag, und nicht nur Ihre Liebsten wollen sich bei Ihnen mit netten Geschenken bedanken – auch der Familienpass nützt diese Gelegenheit, um "Danke" für Ihre Treue zu sagen. Deshalb gibt es für alle Mütter tolle Aktionen rund um die Themen Schönheit, Genuss, Spaß und Wohlbefinden! Sagen auch Sie „Danke“ und holen Sie sich den Familienpass Burgenland als perfektes Muttertagsgeschenk hier ab: Familienpass Burgenland Der Ursprung des Muttertags Als Begründerin des hetigen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Der Zickentaler Moorochse – ein Urvieh mit Geschmack

Rund um das Naturschutzgebiet „Auwiesen Zickenbachtal“ hat sich im südlichen Burgenland zwischen den Orten Heugraben, Eisenhüttl und Rohr die Genussregion „Zickentaler Moorochse“ entwickelt. Die Spezialitäten vom Zickentaler Moorochsen zählen zu den besonderen Kostbarkeiten des Südburgenlandes. Naturbelassene Wiesen als Genussfutter der Zickentaler Moorochsen Die Ochsen wachsen ab ihrem 6. bis 8. Lebensmonat auf ungedüngten Wiesen auf. Sie fressen ausschließlich saftiges Gras und duftendes Heu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Genusslogistik Burgenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.