Gerald Eschenauer

Beiträge zum Thema Gerald Eschenauer

Welcher Überraschungsgast aus Politik, Öffentlichkeit oder Prominenz wird am 4. Mai an der Seite von Gerald Eschenauer durch Villach schlendern? | Foto: BUCH13

Neues Veranstaltungsformat
Wer ist der erste Gast beim "BUCH13-Walk"?

Ab Mai flaniert Gerald Eschenauer vom Literaturverein "BUCH13" mit einem Überraschungsgast und 13 Personen durch die Draustadt. Wer ist bei der Premiere am Sonntag, dem 4. Mai, der Überaschungsgast? VILLACH. Im Rahmen vom neuen Veranstaltungsformat hält der Kärntner Schriftsteller inne, verweilt, informiert, erzählt und liest aus den Werken großer heimischer Dichter. Dabei entlockt er seinem Gast so manch Geheimnis, währenddem Interessierte via Audioguide-System mitlauschen können. Treffpunkt...

12

Buchpräsentation HOPE - Es scheint Hoffnung
Literarische Revolution im Schloss Albeck mit Gerald Eschenauer

Passend zu den EU Wahlen am 9. Juni folgte Gerald Eschenauer der Einladung von Schloss"herrin" Elisabeth Sickl in´s Schloss Albeck unter der Begleitung seiner Verlegerin Ursula Effenberger vom Mitgift Verlag zu einer Lesung seines immer aktueller werdenden Werkes „Es scheint Hoffnung“ - mit Gitarrenklängen von Manfred Speiser. Das, was den Untertitel als „Absurditäten“ ziert, das offenbart sich zunehmend mehr als Realität, und krempelt man den Unsinn zum Sinn um, endet man stets an der Frage,...

Gerald Eschenauer wird Texte von Peter Handke lesen. Und zwar in Piran/Portorož an der wunderschönen slowenischen Adria. | Foto: BUCH13
2

Peter Handke im Gepäck
"BUCH13" lädt am 25. Mai nach Piran/Portorož

Längst Kult sind die "BUCH13"-Kulturtouren, die Kärntens größte Literaturinitiative seit Jahren organisiert. Am Samstag, dem 25. Mai, geht es erneut ganztägig gegen Süden. VILLACH, KLAGENFURT. Diesmal fährt Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team nach Piran/Portorož. Mit an Bord die Musiker Christian Lehner und Stefan Flores. "Wir besuchen die Salinenfelder von Strunjan und die Altstadt von Piran, bevor ich im Skulpturenpark Forma Viva in Portorož unter freiem Himmel Texte von Peter...

Am 21. Dezember führt Gerald Eschenauer in der Evangelischen Kirche im Stadtpark Villach mit Texten von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Heinrich Heine und J. W. von Goethe "Weich gebettet" durch den Advent. | Foto: Privat

"Weich gebettet"
Weihnachtslesung mit Gerald Eschenauer am 21. Dezember

Unter dem Motto "Weich gebettet" findet am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, um 19.30 Uhr eine Weihnachtslesung mit Gerald Eschenauer in der Evangelischen Kirche im Stadtpark Villach statt. VILLACH. Das wird garantiert ein Abend, wie er im Buche steht. Der Kärntner Philosoph, Schauspieler und Schriftsteller Gerald Eschenauer liest am Donnerstag, den 21. Dezember um 19.30 Uhr in der Evang. Kirche im Stadtpark Villach ausgewählte Texte von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Heinrich Heine, J. W....

Für Gerald Eschenauer und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser ist klar, dass Villach für seine erstklassige Literatur bekannt ist. | Foto: BUCH13

Drei Stück
Villach und BUCH13 vergeben wieder Literaturstipendien

Die Stadt Villach und BUCH13 vergeben heuer erneut drei Literatur-Stipendien. Einsendeschluss ist Dienstag, der 28. Februar. VILLACH. "Diese Zeit braucht Perspektiven für Literaten – generell für Kulturschaffende in diesem Land!", betont Gerald Eschenauer, der in Villach lebende Schriftsteller und Gründer Kärntens Literaturvereinigung BUCH13, der sich darüber freut, dass die 2019 gemeinsam mit der Stadt Villach eingeführten Stipendien auch heuer ausgeschrieben werden: "Zu den bestehenden zwei...

Preisträger Richard Schuberth  | Foto: Tanja Drašković Savić
2

Schriftsteller-Stipendien
Preisträger ziehen ins "Buch 13"-Atelier

Anna Herzig und Richard Schuberth sind die diesjährigen Preisträger der in Villach beheimateten Schriftsteller-Stipendien "Literatur:im:süden". VILLACH. Inmitten von kulturpolitischen Turbulenzen setzt Kärntens größte Literaturvereinigung "Buch 13", mit Sitz in Villach, die Erfolgsarbeit fort. Die in Salzburg lebende Wienerin Anna Herzig und der Niederösterreicher Richard Schuberth sind die diesjährigen Preisträger von "Literatur:im:süden", den von der Stadt Villach und BUCH13 vergebenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Anna Baar, Roman Kollmer, Gerald Eschenauer, Josef Winkler und Engelbert Obernosterer (re.)
2 19

Familie Literatur lauf dem roten Sofa

2. Alpe-Adria-Literaturfestival auf der Klosterruine war hochkarätig. ARNOLDSTEIN (nic). Obwohl ein bekanntes Möbelhaus das rote Ledersofa gesponsert hatte, wies Moderator Roman Koller ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den vier literarischen Herren und der Dame darauf nicht um die neue Musterfamilie handelte. Vielmehr gaben beim Festival "Seitenstechen" Anna Baar, Josef Winkler, Florian Lipus, Engelbert Obernosterer und Gerald Eschenauer Gustostückerl aus ihren Werken zum Besten. Die...

Gerald Eschenauer | Foto: Otto Gombocz
4

Literatur, die den Nerv der Zeit treffen möchte

"Seitenstechen" ist der Titel des 2. Alpe-Adria-Literaturfestivals am 22. Juni auf der Klosterruine in Arnoldstein. ARNOLDSTEIN (nic). Man nehme einen Ort mit Ausstrahlung und Flair und fünf hochkarätige Schriftsteller und heraus kommt ein Literaturfestival der Extragüte. Zwei der Autoren, Gerald Eschenauer (Villach) und Gabriel Obernosterer (Lesachtal) kommen zudem aus der Region, alle sind in Kärnten geboren oder leben dort. Literatur im Dreiländereck "Wir sind stolz das Festival zum zweiten...

Feierten: Ilse Gerhard, Claudia Stern und Gerald Eschenauer
1 19

Buch13 feierte mit Schifffahrt

Der Verein Buch13 feierte seinen fünften Geburtstag mit einer Drauschifffahrt und Lesungen. VILLACH (ak). Wie vielfältig die Kärntner Literaturlandschaft ist, konnte man der Drauschifffahrt zum fünften Geburtstag vom Verein Buch13 miterleben. Autoren wie Anita Wiegele, Ilse Gebhardt, Gunther Spath, Ludwig Roman Fleischer oder Michael Maicher, um nur einige zu nennen, lasen einen Auszug aus ihren Werken. Obmann Gerald Eschenauer nahm zum Jubiläum die Glückwünsche von Landtagspräsident Reinhart...

1 5

Gerald Eschenauer liest "Es scheint Hoffnung"

VILLACH (ak). Im Dinzlschloß stellte Autor Gerald Eschenauer sein neuestes Werk "Es scheint Hoffnung" den interessierten Besuchern, unter ihnen auch Landtagspräsident Reinhart Rohr und Künstlerin Anita Wiegele, vor. Für die passende musikalische Umrahmumg sorgte Klangkünstler Klaus Lippitsch.

Foto: Julia Jank
3

Ein Jubiläum für die Literatur

Der Verein BUCH13 feierte die 50. "Literatur:im:puls" Lesung. VILLACH. Gleich zu Jahresbeginn hatte Kärntens größte Literaturinitiative Anlass zu feiern. Seit Vereinsgründung im Jahr 2013 organisierte BUCH13 rund um Gerald Eschenauer fünfzig "Literatur:im:pulse" in Villach. Kurze Kostproben ihres Schaffens gaben die Autoren Sarah Krampl, Hannes Wendtlandt, Mary Mischitz, Dennis Staats, Julia Knaß, Michael Maicher, Gerhard Benigni, Günther Mörtl, Ljubica Gosnik, Sieglind Demus, Harald König und...

Musik und literarische Worte am Nachhauseweg

VILLACH. Literatur und Musik – eine perfekte Kombination. BUCH13 und die Musikschule Villach organisierten einen chilligen, musisch-literarischen Abend im Festsaal. Zu Klängen von Chopin, Schumann & Pressel las Preisträger Engelbert Obernosterer ein eigens für den Abend zusammengestelltes Programm. Schriftsteller Gerald Eschenauer moderierte den abwechslungsreichen Abend. Günter Wurzer, Direktor der Musikschule Villach, und das Team des Elternvereins zeigten sich ob des Zuspruchs begeistert.

Traumhafte Kulisse am Weissensee, Paddelboard-Yoga mit Percy Shakti Johannsen | Foto: Otto Gombocz
11

„Servas und Namaste“ in Stockenboi

Ein internationales Publikum versammelte sich an drei Tagen in der Naturarena Stockenboi. Die weltweit angereisten Yogis und TrainerInnen gaben sich am Fuße des Weissensees ein Stelldichein und sprachen dem Organisationsteam rund um Ursula Effenberger und Gerald Eschenauer ein großes Lob aus. „Naturkulisse und Infrastruktur sind unvergleichlich“ meinte Weltstar Prem Joshua, der eigens mit seiner Band aus Indien anreiste und Samstagabend mehr als 250 Gästen ein beherztes Konzert gab....

In seinem fünften Buch lässt es Gerald Eschenauer Liebe regnen | Foto: Hannes Hochmuth
1

Gerald Eschenauer schickt Liebensgrüße nach Leipzig

VILLACH (kofi). Er arbeitet mit der Verlässlichkeit eines Schweizer Uhrwerks. Der Villacher Schriftsteller Gerald Eschenauer hat bereits sein fünftes Buch vorgelegt. Liebes-Regen "Es regnet Liebe" heißt es – und schon der Titel zeigt: Im Vergleich zu "Das Schlachten der Schweine" und der dreiteiligen "Miefke-Saga" ist Eschenauer geradezu ins romantische Fach abgebogen. "Ja, es stimmt. Das Buch ist optimistischer. In Zeiten großen Misstrauens und permanenter Krisen habe ich mich Größerem...

Autor und Schauspieler Gerald Eschenauer wird in Šmartno an seinem Roman arbeiten | Foto: Otto Gombocz
2

Eschenauer schreibt in Šmartno, Schnabl bildhauert in Paris

Die Kulturabteilung der Landeshauptstadt hat nach fachkundiger Jurybeurteilung die sechsmonatigen Aufenthaltstipendien in Paris und Šmartno vergeben. Das Atelier in der Pariser Künstlerresidenz in der Rue de L’Hotel de Ville wird die Bildende Künstlerin Charlotte Schnabl beziehen. Geboren 1989 in Villach, studierte Schnabl an der Universität für Angewandte Kunst in Wien Bildhauerei (Multimediaklasse Prof. Erwin Wurm) und absolvierte von 2009 bis 2010 die „École supérieure de design“ in Paris....

Die "LiterARTen" Rupert Wenzel, Sonja Hollauf und Gerald Eschenauer | Foto: Buch13
5

Buch13 bringt Literatur ins Atelier

VILLACH, BAD BLEIBERG. (chl). Der vom Villacher Schauspieler und Autor Gerald Eschenauer gegründete Literaturclub „buch13“ bietet Autorinnen und Autoren Informations- und Austauschrunden in Form der „Buch13 Sprech:stunde“ und literarische Abende unter dem Titel „Buch13 Literatur:im:puls“. Die Sprechstunden des „Vereins zur Förderung heimischer Literaturkultur“ finden jeden ersten Donnerstag, von 15 bis 18 Uhr, in der Gerbergasse 13 statt (Anmeldung: office@buch13), die Impulslesungen in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Das Team um LiterART, Rupert Wenzel, Sonja Hollauf u. Buch13 Gründer Gerald Eschenauer (v.l.n.r.)
5

LiterART - Bildende Kunst und Literatur aus Kärnten

Sonja Hollauf und Rupert Wenzel öffnen am Samstag, den 14. September 2013 ihr Atelier in Bad Bleiberg. In der Zeit von 15:00 Uhr – 21:00 Uhr sind Arbeiten aus 2 Jahrzehnten zu sehen. In Kooperation mit Buch13, dem Verein zur Förderung heimischer Literaturkultur wird dieser „open day“ durch literarische Darbietungen von Gerald Eschenauer, Betty Quast und Bärbel Gaal-Kranner umrahmt. Musikalisch begleitet von CHL (Christian Lehner) lesen die Autoren in den Atelierräumlichkeiten aus eigenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
"Bücher brennen gut": CHL, Martina Zeleny (Keltenwelt Frög), die Initiatoren Paul Martin & Gerald Eschenauer | Foto: Buch13
2

Gedenken an 80 Jahre Bücherverbrennung

(chl). Mit der gezielten Provokation "Bücher brennen gut" starteten die Kulturplattformen "Buch13" und "FreiraumK" vor wenigen Tagen die Promotion ihrer Aktion zum Gedenken an 80 Jahre Bücherverbrennung. "80 Jahre nach der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten in Berlin finden zeitgleich in Villach, Klagenfurt und Rosegg Gedenklesungen mit Kärntner Künstlerinnen und Künstlern statt", erklärt der Villacher Schauspieler und Autor ("Miefke Saga") Gerald Eschenauer, der gemeinsam mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.