Gerald Holler

Beiträge zum Thema Gerald Holler

Die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten wurde mit Gottes Segen von Stadtpfarrer Anton Neger begangen. | Foto: Michaela Lorber
1 24

Büroeröffnung
Bezirkspartei der Volkspartei lud zur Büroeröffnung

Die Bezirksparteileitung der Steirischen Volkspartei ist ja schon längere Zeit im Sailerhof am Leibnitzer Hauptplatz angesiedelt. Kürzlich wurden aber die Räume gewechselt so dass nun der Blick auf den Hauptplatz fällt. Deshalb lud man zu einem vorweihnachtlichen Zusammensein bei Punsch, Glühwein und Kletzenbrot ein. Bei dieser Gelegenheit wurden die Räumlichkeiten des neuen Bezirksbüros im Sailerhof nun auch offiziell eröffnet. Das Bezirksbüro mit Bezirksparteiobmann NRAbg. Joachim Schnabel,...

Ortsparteitag in Tillmitsch: Neue Obfrau ist Sonja Marko. | Foto: ÖVP
32

Einstimmige Wahl
Ortsparteitage der ÖVP im Bezirk Leibnitz

In allen Gemeinden finden derzeit die Ortsparteitage der ÖVP statt. Hier ein Überblick. Lang Beim Ortsparteitag der ÖVP Lang wurde am Monatg, den 23. Mai 2022 NAbg. Bgm. Joachim Schnabel einstimmig zum Ortsparteiobmann der ÖVP Lang wiedergewählt. Davor wurde ausführlich über die vergangenen fünf Jahre berichtet. Nationalrat und Bürgermeister von Lang Joachim Schnabel konnte beim Ortsparteitag der ÖVP Lang im Gasthaus Draxler in Dexenberg über zahlreiche erfolgreiche Projekte der letzten fünf...

Peter Tschernko und Gerald Holler besuchten auch das LKH Südsteiermark - Standort Wagna. | Foto: ÖVP

Tag der Arbeit, Südsteiermark
Besuch des Pflege- und Gesundheitsdienstes

Die ÖVP des Bezirkes Leibnitz verteilte am 1. Mai eine regionale Jause an jene Personen, die auch am Feiertag arbeiten, um Sicherheit und Infrastruktur aufrecht zu erhalten oder im Pflege- und Gesundheitsdienst Unverzichtbares leisten. LEIBNITZ. LAbg. Gerald Holler, ÖAAB Bezirksobmann Peter Tschernko und GF Irmgard Wran-Schumer besuchten unter anderem die Polizei, das Krankenhaus Wagna, das Rote Kreuz und bedankten sich bei allen Fleißigen, die auch an diesem Feiertag im Einsatz waren. Auch in...

6.688 Wahlkarten wurden in Deutschlandsberg für die Landtagswahl ausgestellt – mehr waren es nur in Graz und Teilen der Obersteiermark. | Foto: APA/Roland Schlager
2

Landtagswahl 2019
Alle Wahlkarten in Deutschlandsberg sind ausgezählt

DEUTSCHLANDSBERG. Das Endergebnis der Landtagswahl ist da. Alle Wahlkarten wurden ausgezählt, alleine Bezirk Deutschlandsberg waren das 6.111: 77 % mehr als 2015. An den Ergebnissen der sechs Parteien änderten sich nur Zehntelprozentpunkte, aber die Wahlbeteiligung stieg damit deutlich an. 32.688 oder 65,5 % der Wahlberechtigten in Deutschlandsberg gaben ihre Stimme ab. Im Vergleich zu 2015 ein Minus von 4 %. Damit sind die Nichtwähler zwar immerhin nicht die "stärkste Kraft", aber die...

Foto: ÖVP

Landtagswahl 2019
Die besten Ergebnisse der ÖVP im Bezirk Leibnitz

Als klarer Sieger bei der Landtagswahl 2019 geht die ÖVP in die Geschichte ein. Auch im Bezirk Leibnitz erzielten die Türkisen ein hervorragendes Ergebnis. Während die FPÖ ein Landtagsmandat verlor, zieht mit Gerald Holler ein weiterer Südsteirer in den Landtag ein. Einige ÖVP-Gemeinden im Bezirk schafften knapp 50 Prozent. In der Marktgemeinde Arnfels mit Bgm. Karl Habisch wurde die 50 Prozent-Marke sogar geknackt (51,50 Prozent). Auf exakt 51,52 Prozent schaffte es die ÖVP in Lang mit Bgm....

Eibinger, Reiter-Haas, Tschernko, Gady, Lorber, Holler, Schnabel (v.l.) | Foto: KK

Neue ÖVP-Kandidaten für die Landtags-Wahl

Mit Peter Tschernko an der Spitze und einem motivierten Team mit Ingrid Gady, Gerald Holler, Joachim Schnabel, Michaela Lorber und Josef Reiter-Haas geht die ÖVP im Bezirk Leibnitz in die Landtagswahlen. Die von den jeweiligen ÖVP-Teilorganisationen nominierten Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP im Bezirk Leibnitz wurden in einer Sitzung vom Bezirksparteivorstandes gereiht und beim gestrigen Bezirksparteitag in Gabersdorf von den Delegierten bestätigt. Die ÖVP Leibnitz stellt mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.