Gerald Laggner

Beiträge zum Thema Gerald Laggner

Präsident Gerald Laggner mit Erstem Vizepräsident Andreas Nestler (v.re.)
42

Ostermarkt der Lions in Spittal
Kitsch, Kunst, Reindlinge und Zwergschafe

Zwei Wochen vor dem Fest hat Lions Spittal seinen fünften Ostermarkt veranstaltet. SPITTAL. Reges Treiben herrschte für sieben Stunden im österlich dekorierten Innenhof des Renaissanceschlosses Porcia. An elf Ständen erlebten die zahlreichen Besucher neben dem Flohmarkt „Kitsch & Kunst“ in der Mitte eine große Tombola, hausgemachte Reindlinge und viele andere österliche Köstlichkeiten. Besonders die Kleinsten, für die auch eine Kinderbetreuung angeboten wurde, hatten ihre helle Freude an den...

Gerald Laggner mit seinem Sohn Paul. | Foto: Privat
Aktion 4

Ostereier aus der Region
"Von Engpässen zu sprechen, wäre übertrieben"

Kurz vor Ostern steigt die Nachfrage nach Eiern – doch während andernorts von Engpässen berichtet wird, ist das in Oberkärnten nicht der Fall. BEZIRK SPITTAL, PUSARNITZ. Ob als bunte Ostereier, im Osterstriezel oder beim traditionellen Eiersuchen – Eier gehören zur Osterzeit einfach dazu. Gerade jetzt wird viel darüber berichtet, dass in manchen Regionen die Bestände knapp werden. In Österreich wurden wegen der Vogelgrippe bereits hunderttausende Hühner gekeult. Im Bezirk bleibt die Lage jedoch...

Landwirt und Direktvermarkter Gerald Laggner füttert seine Tiere ausschließlich mit selbst angebautem Soja
4

Mehr Unabhängigkeit durch Sojaproduktion

Sechs Direktvermarkter rund um das Lurnfeld produzieren aus Soja ihr eigenes Futtermittel. LURNFELD (aju). Sechs Bauern aus dem Lurnfeld haben sich schon vor 15 Jahren entschlossen, ihre eigenen Sojapflanzen anzubauen. Nun kann der Ertrag daraus auch als Futtermittel für die eigenen Tiere verwendet werden. Produktionsverfahren Die Sojabohne als solches ist in der Produktion besonders attraktiv, weil sie hochwertiges Eiweiß enthält. "Damit die Tiere das allerdings verdauen können, muss die Bohne...

Cousins zweiten Grades: Georg Scheiflinger und Gerald Laggner
4

"Wild soll Wild bleiben"

Verein "Wald ohne Wildschaden" strebt Änderung des Jagdgesetzes an SACHSENBURG. Der Verein "Wald ohne Wildschaden" strebt eine Änderung des bestehenden Jagdgesetzes an. Im Rahmen der jährlichen Vollversammlung der zirka 120 Mitglieder zählenden Vertretung der Kärntner Waldbesitzer im Gasthaus "Auszeit" präsentierte Obmann Gerald Laggner ein umfangreiches Gutachten des oberösterreichischen Forstwissenschaftlers Martin Forstner. Dem Treffen wohnten rund 35 Mitglieder aus den Bezirken Spittal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.