Gerersdorf

Beiträge zum Thema Gerersdorf

Bürgermeister Wilhelm Pammer: "Statt einem 'Plakatwald' gibt es nun einen öffentlichen Plakatständer pro Ort". | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

"Wildes" Plakatieren ist Geschichte

Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz hat "wilden" Plakatierern einen Riegel vorgeschoben und ein flächendeckendes Plakatierverbot erlassen, das seit Anfang Juni gilt. Stattdessen wurde in Sulz, Rehgraben und Gerersdorf je ein großer öffentlicher Plakatständer aufgestellt, der für Ankündigungen benützt werden kann. "Bei Übertretung des Plakatierverbots wird eine Anzeige erstattet", ergänzt Bürgermeister Wilhelm Pammer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der jüngste Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Gerersdorf wurde im Jahr 2015 eröffnet.
4

Sulz und Gerersdorf: Wohnraum-Angebot wächst weiter

Insgesamt 22 Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gibt es in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz, seit im Vorjahr in Gerersdorf im Vorjahr ein zweiter Wohnblock eröffnet wurde. Ein weiteres Gebäude ist bereits im Gespräch. Zwölf Wohnungen wurden bisher in Sulz errichtet, zehn in Gerersdorf. Informationen über freie Plätze erteilt die OSG unter 03352/404. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Gerersdorf-Sulz

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Zusammenspiel der beiden Nachbarwehren lief reibungslos ab. | Foto: Johannes Jandrisevits
7

Feuerwehren Sulz und Gerersdorf übten gemeinsam

Einen Brand und die Rettung von zwei vermissten Personen simulierten die Feuerwehren Sulz und Gerersdorf bei einer gemeinsamen Einsatzübung. Demnach war im Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Sulz ein Brand ausgebrochen. Die alarmierten Feuerwehren führten einen Außenangriff und einen Innenangriff mit Atemschutz durch. Der Einsatzleiter, der leichtsinnig ohne Atemschutz in das verrauchte Gebäude vorgegangen war, brach zusammen und musste bewusstlos vom eigenen Atemschutztrupp gerettet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: OSG
3

Zur Weißwurst gab's die Wohnungsschlüssel

Einen zünftigen Rahmen suchten sich die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Gerersdorf-Sulz für die jüngste Übergabe von Wohnungsschlüsseln aus. Beim Oktoberfest in Gerersdorf übernahmen die Mieter der heuer fertiggestellten OSG-Wohnungen in Sulz und Gerersdorf ihre Schlüssel. Bei Weizenbier, Weißwurst, Brezen und Musik wurde der Anlass gebührend gefeiert. In Gerersdorf ist eine Anlage mit sechs Wohnungen entstanden, der Block in Sulz hat vier Wohnungen. In beiden Häusern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Grillfest

der SPÖ Gerersdorf-Sulz-Rehgraben. Musik: Mr. Oldies. Weinbar und Gewinnspiel Wann: 15.08.2015 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Rehgraben 19, 7540 Rehgraben auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
25

Motorräder in der Bergschenke

GERERSDORF (ps). Südburgenlandbegeisterte Motorradfahrern finden sich bereits zum 15. Male in der Bergschenke ein und genießen miteinander auf dem wirklich traumhaft schönen Hügel die Aussicht auf die Burg Güssing oder die schattigen Plätze unter den Obstbäumen. Die Biker kommen aus Vorarlberg, Kärnten, der Steiermark und aus Slowenien. Andreas und Birgit bereiten ihnen liebevollen Empfang in ihrer romantischen Bergschenke. Wo: Bergschenke, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Julia Dujmovits daheim in Sulz

Burgenlands Snowboardaushängeschild Julia Dujmovits verbringt zurzeit ein paar erholsame Tage daheim in Sulz, wo man natürlich auch ganz stolz auf die Spitzensportlerin und ihre Erfolge ist. VertreterInnen der SPÖ-Gemeinderatsfraktion von Gerersdorf, Sulz und Rehgraben mit Vizebürgermeister Günther Peischl an der Spitze haben diese Zeit nun genützt, um bei Julia persönlich vorbeizuschauen und ihr zu den Erfolgen in der abgelaufenen Saison zu gratulieren. Höhepunkte dabei waren sicherlich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Im Spätsommer sollen die ersten Mieter in der neuen Gerersdorfer Wohnanlage einziehen können. | Foto: OSG
3

Sechs Gerersdorfer Wohnungen im Sommer bezugsbereit

Im Spätsommer soll die Wohnhausanlage fertiggestellt sein, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit in Gerersdorf errichtet. Sechs Wohnungen mit einer Größe zwischen 62 und 87 m2 wird das Gebäude beherbergen. In den im Vorjahr fertiggestellten Anlagen in Sulz und Gerersdorf sind noch jeweils zwei Wohnungen frei. Interessenten können sich im Gemeindeamt oder bei der OSG informieren. "Leistbarer Wohnraum ist wichtig, damit junge Leute weiterhin in der Gemeinde bleiben", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rehgraben (Bild) hat seine Urnenwand schon, Sulz und Gerersdorf folgen heuer.
2

Zwei Friedhöfe erhalten Urnenwände

Auf den Friedhöfen in Sulz und Gerersdorf werden heuer Urnenwände errichtet. 45.000 Euro sind dafür im Gemeindebudget reserviert. Interessenten können sich schon jetzt eine Grabstelle für Aschengefäße reservieren lassen. Bereits im letzten Jahr hat der Friedhof von Rehgraben eine Urnenwand erhalten, in der 18 Gefäße mit der Asche von Verstorbenen Platz finden. Zu den Ortsreportagen aus Gerersdorf-Sulz Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz schiebt den Plakaten am Straßenrand einen Riegel vor.
2

"Wildes" Plakatieren wird eingedämmt

Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz hat das Aufstellen von Plakatständern auf öffentlichen Flächen entlang der Landesstraßen verboten. Als Ersatz wird in Sulz, Gerersdorf und Rehgraben jeweils eine Plakatwand errichtet, auf denen Vereine und private Veranstalter ihre Terminankündigungen anbringen können. Das Plakatierverbot muss noch von der Bezirkshauptmannschaft genehmigt werden. Zu den Ortsreportagen aus Gerersdorf-Sulz Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Viele Aktivitäten und volles Programm

Bei der Arbeitsklausur gestern Sonntag haben die Vertreter der drei SPÖ-Ortsparteien Gerersdorf, Sulz und Rehgraben ein dichtes Programm abgearbeitet. Ziel ist es, geplante Forderungen in den Gemeinderat und die Ortsausschüsse einzubringen. Politischer Höhepunkt wird natürlich die Landtagswahl am 31. Mai 2015 sein. Vizebürgermeister Günther Peischl berichtete gemeinsam mit Gemeindevorstand Roman Jandrisevits und Gemeinderat Edmund Hafner über die aktuellen Geschehnisse und Vorhaben in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Julia Dujmovits übergab die Snowboards an Kinder aus Sulz und Gerersdorf. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
6

Olympiasiegerin stiftete Snowboards für Kinder

Statt der Gestaltung eines eigenen Julia-Dujmovits-Platzes in Sulz, die der Gemeinderat im Vorjahr schon beschlossen hatte, schwebte der Snowboard-Olympiasiegerin 2014 eine andere Idee vor. Das Geld, das für die Platzgestaltung reserviert war, floss nun in die Anschaffung von Sportgeräten für die Kinder der Großgemeinde Gerersdorf-Sulz. 15 Snowboards und 21 Zipfelbobs übergaben Julia Dujmovits und Bürgermeister Wilhelm Pammer vor dem Gemeindehaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Überschwemmungen 2013 näherten sich bedrohlich nahe dem Firmengelände der Güssinger Mineralwasser. | Foto: Feuerwehr

Hochwasserschutz Sulz wird heuer fertig

Mit zwei weiteren Bauprojekten will die Gemeinde Gerersdorf-Sulz noch heuer ihren Hochwasserschutz komplettieren. In Sulz wird in der Nähe des Sportplatzes ein zweites Rückhaltebecken fertiggestellt, das insgesamt rund 220.000 Euro kosten wird. In Gerersdorf werden entlang des Zickenbaches Dämme errichtet, die das Ortsgebiet vor Überflutungen schützen sollen. Zuletzt war der Zickenbach in den Jahren 2013, 2012 und 2009 über seine Ufer getreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gemeindevorstand Roman Jandrisevits (links außen), Vizebürgermeister Günther Peischl (Bildmitte) und Edmund Hafner (rechts außen) übergeben symbolisch den ersten Gutschein an die Pensionisten Elfriede Pani, Hermann Jandrisevits, Julianna und Johann Dragosits sowie Gerti Tanczos

60+Taxi nun auch in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Mit Jahresbeginn ist die Gemeinde Gerersdorf-Sulz dem Projekt „60+Taxi“ beigetreten. Der Beschluss wurde am 15. Dezember 2012 im Gemeinderat einstimmig gefällt, nachdem die SPÖ davor den Antrag eingebracht hatte. Für die Jugendlichen gab es bereits schon eine finanzielle Mobilitätsunterschützung in Form des „Jugendtaxis“. Mit dem Beitritt zum „60+Taxi“ kann nun auch die Ältere Generation 5 Euro-Taxi-Gutscheine im Gemeindeamt von Gerersdorf-Sulz zum Preis von € 2,50 erwerben. Pro Monat gewährt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.