Gerhard Altendorfer

Beiträge zum Thema Gerhard Altendorfer

Foto: BRS

Baumgartner kauft Kellerbräu in Ried

SCHÄRDING, RIED. Das Rieder Traditionsgasthaus Kellerbräu ist in Baumgartner-Hand. Nachdem die Kellerbrauerei Ried, in dessen Besitz das Gasthaus war, im Juli zugesperrt hat, erwarb es nun die Baumgartner Brauerei. "Wir freuen uns, einen weiteren Innviertler Gastronomiebetrieb zu unseren Wirten zählen zu können", sagen die beiden Baumgartner-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer. Der Braugasthof Kellerbräu bekomme wieder eine Versorgung mit Gerstensaft aus der Bierregion...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei der Eröffnungsfeier im Frühjahr: Baumgartner-Geschäftsführer Herbert Bauer, die Pächter Andreas Pretzl und Angelika Sageder, Braumeister Michael Moritz und Baumgartner-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer. | Foto: BRS/Ebner

Schärding: Neue Pächter für Stadtwirt

SCHÄRDING (lenz). Im März dieses Jahres wurde aus dem Kapsreiter Braustüberl der Baumgartner Stadtwirt, die Pächter blieben die gleichen. Mit Ende des Jahres übergeben Angelika Sageder und Andreas Pretzl das Traditionswirtshaus jedoch in neue Hände – aus privaten Gründen, wie Sageder erklärt: "Das Wirtshaus ist gut gelaufen, daran liegt es nicht. Unsere Entscheidung hat private Gründe, wie wollen einfach aus der Selbstständigkeit raus." Ob es die beiden überhaupt wieder in die Gastronomie...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
In der Leergebindesortierung oder in der Flaschenabfüllung werden die Ferialpraktikanten eingesetzt. | Foto: Brauerei Baumgartner

Ferialarbeit: Schnuppern in der Brauerei

SCHÄRDING. Angesichts der Temperaturen scheint der nächste Sommer in weiter Ferne, doch wer sich während der Sommermonate sein Taschengeld aufbessern will, sollte sich bereits jetzt damit auseinandersetzen. Denn zum Jahreswechsel vergeben viele Unternehmen die Plätze für ein Ferialpraktikum. Auch bei der Brauerei Baumgartner können sich Interessierte schon jetzt bewerben. Zehn Praktikanten beschäftigt das Unternehmen in den Ferien. Eingesetzt werden sie drei Wochen lang in der Flaschenabfüllung...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Punkten mit regionaler Stärke und Innovationen: Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer, Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner. | Foto: Eder

Baumgartner Bier weiter auf Erfolgskurs

Innviertler Brauerei steigert Umsatz auf 12 Millionen Euro – weiteres Wachstum erwartet SCHÄRDING. 100.000 Hektoliter Gerstensaft – umgerechnet 20 Millionen Halbe Bier – werden jährlich in der Brauerei Baumgartner gebraut. Mit über 55 Mitarbeiter verzeichnete der Schärdinger Leitbetrieb im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung von rund vier Prozent auf über zwölf Millionen Euro. Ihren Erfolg führen die beiden Geschäftsführer Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer auf laufende Investitionen und...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer stoßen auf ein erfolgreiches erstes Jahr an. | Foto: Baumgartner

Alles Neu bei Baumgartner

Eindrucksvolle Bilanz nach Ein-Jahr-Jubiläum der neuen Geschäftsführung: Neuer Markenauftritt, neue Produkte, viele Neukunden und mehr Absätze. SCHÄRDING (bich). Gerhard Altendorfer und Herbert Bauer haben seit ihrem Amtsantritt vor rund zwölf Monaten einiges geleistet – und vieles in der Brauerei Baumgartner umgekrempelt. Etwa den Markenauftritt des Unternehmens, der in den nächsten Wochen Schritt für Schritt umgesetzt wird. "Wir haben unsere Marken entsprechend der Zeit adaptiert. Sie frisch...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
"Stadtwirtin" Angelika mit Baumgartner Braumeister Michael Moritz.
1 57

Mega-Eröffnungsparty: Aus Kapsreiter Bräustüberl wird "Stadtwirt"

SCHÄRDING. Neuer Name, neues Bier, neuer Schaum. In Schärding kommen neue „bierige“ Zeiten auf die Konsumenten zu. Das traditionelle Kapsreiter Braustüberl wird zum Stadtwirt mit dem die Brauerei Baumgartner kooperiert. Damit setzt die Brauerei Baumgartner ein weiteres markantes Zeichen in ihrer qualitäts-orientierten Expansionspolitik. Von urig bis flotte Sprüche Eine Gaststube wie sie im Buche steht: gemütlich, sauber, viel Holz, flotte Sprüche an den Wänden und große Tische, an denen man...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Millionenprojekte abgeblasen – Schärdinger Hof Umbau und "Skybar" vom Tisch

Paukenschlag in Schärding. Umbau des Schärdinger Hofes kommt nicht. Auch Baumgartner "Mega-Bar" ist Geschichte. SCHÄRDING (ebd). Wie bereits berichtet, stiegen die Anrainer des Schärdinger Hofes gegen den geplanten Umbau auf die Barrikaden. Demnach wollte die Spanlangstiftung der Brauerei Baumgartner Millionen in den Umbau stecken und Wohneinheiten, betreutes Wohnen und Büroräume errichten. Doch daraus wird nichts, denn die Spanlangstiftung hat das Vorhaben überraschend aufgegeben. "Auf uns...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Brauerei Baumgartner will sämtliche Kapsreiter Liegenschaften in Schärding kaufen. | Foto: Prünstinger

Baumgartner will sämtliche Kapsreiter Liegenschaften

SCHÄRDING (ebd). Nun ist es offiziell. Nachdem es bereits zahlreiche Gerüchte über den Erwerb der Kapsreiter Liegenschaften durch die Brauerei Baumgartner gegeben hat, bestätigt dies nun auch Baumgartner Brauerei-Geschäftsführer Gerhard Altendorfer der BezirksRundschau gegenüber: "Ja, es stimmt, wir wollen sämtliche Kapsreiter-Liegenschaften in Schärding erwerben, auch das Kapsreiter Bräustüberl. Wir stehen deshalb in Verhandlungen mit dem Besitzer, der Harmer Holding", so Altendorfer. "Aber...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.