Gerhard Angerer

Beiträge zum Thema Gerhard Angerer

Könnte man vielleicht auch im Sommer in der Stadt sehen, das Wunderland-Herz. | Foto: RMK/Gehrke
7

Stadtmarketing Villach
Ostern ist mehr so fern, der Markt schon

Der Winterwunderwald by Thomas Brezina erleuchtet noch bis Ende Februar das Areal des ehemaligen Parkhotels. Danach wird es schon Zeit, an Ostern zu denken. Doch über die Möglichkeit eines Ostermarkts lässt sich derweil nur spekulieren. VILLACH. Bunte Lichter, 150 verschiedene Motive, Stationen, die Geschichten erzählen. Kinderbuchautor Thomas Brezina lieferte die Idee und damit die Vorlage zum Villacher Winterwunderwald. Noch erfreut die Licht-Installation die Augen der Betrachter, und das...

Wer hat den größten Perchtenlauf? In Villach setzte man zuletzt auf weniger Gruppen und mehr Qualität. Dennoch wären zehntausend und mehr Besucher zu erwarten. Zuviel sagen die Veranstalter. | Foto: Bernhard Mairitsch
4

Mit Umfrage – Magerer Event-Herbst steht bevor
Großer Perchtenlauf in Villach abgesagt

Der Sommer war ruhig. Doch wie sieht es im Herbst aus? Die WOCHE hat sich schlau gemacht, was ist mit Draupuls, Advent und Co.? Schon jetzt steht fest: Einen großen Perchtenlauf mit mehr als 40 Gruppen und zehntausend Besuchern soll es heuer nicht geben. Das Stadtmarketing Villach – als Veranstalter – sagte diesen bereits ab. VILLACH. Tausende Menschen bestaunten im letzten Winter das Ö3-Weihnachtswunder in Villach. Heuer wird es ganz anders sein, und zwar viel leiser. Und das nicht nur weil es...

Der Hilfs- und Einkaufsdienst in Villach | Foto: Oskar Hoeher

Einkaufsservice Villach
Mehr als 300 Bestellungen bisher

Schon mehr als 300 Bestellungen über Villacher Einkaufsdienst. 29 Helfer liefern Waren aus. Dienst soll noch stärker beworben werden. VILLACH. Bereits mehr als 300 Bestellungen gingen beim Villacher Hilfs- und Einkaufsdienst ein. In einer ersten Bilanz zeigt sich laut Christine Mirnig, die die Anfragen gemeinsam mit Sandra Staber vom Stadtmarketing koordiniert, dass das Service sehr gut angenommen wird: „Wir hatten bis Donnerstag mehr als 300 eingegangene Bestellungen. Diese erledigen 29...

Der Bekleidungshandel wird weniger | Foto: Pixabay
3

Standort + Markt
Villacher Innenstadt "schrumpft sich gesund"

Weniger Leerstände in der Villacher Innenstadt: die Quote konnte von rund acht auf sechs Prozent gesenkt werden. Jedoch: Die Shopfläche der City sinkt, um fast zehn Prozent in den letzten sechs Jahren. Man schrumpfe sich gesund, sagt Standort + Markt Geschäftsführer Hannes Lindner. Die weiteren Erhebungen hier.  VILLACH. Zum wiederholten Mal in Folge kann Villach seine Leerstandsflächen in der Innenstadt verringern. Das zeigt die aktuelle Datenerhebung von Standort + Markt. Seit 2013 erfasst...

Das rote Villacher herz. Nun soll es dauerhaft zum Stadtbild gehören. | Foto: Kompan
2

Nun fix
Stadt Villach kauft das Herz

Nun scheint es fix: die Stadt Villach kauft das rote, sechs Meter große Deko-Herz an. Es soll Bestandteil der Villacher Innenstadt werden. Kostenpunkt für Konstruktion und Betonsockel: 55.000 Euro. VILLACH. Es ist sechs Meter hoch und ganze 2.180 Kilo schwer: jenes riesige rote Deko-Herz, das zuletzt während des „Ö3 Weihnachtswunder“ am Hans-Gasser-Platz begeisterte. Als es abmontiert wurde, meldeten sich die Villacher zu Wort. Allzu gerne möchte man das Herz – als Symbol und beliebtes...

Die Summerfeeling-Initiative ist eine Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand. 
 | Foto: Wernig

Villach
Summerfeeling-Initiative startet diese Woche

Am Mittwoch startet das "Summerfeeling" mit kubanischen Rhythmen. Weiter geht es mit den Shopping  Nights. Das gesamte Programm anbei. VILLACH. Der Auslöser fand bereits im Vorjahr statt: Auf Initiative einer Gruppe von Innenstadt-Unternehmern wurde gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albel und dem Stadtmarketing die ersten Shopping-Nights aus der Taufe gehoben. Und heuer setzt die City noch eins drauf: Von 10. Juli bis 4. September heißt es in Villachs Innenstadt mittwochs: „Summerfeeling in...

Bürgermeister Günther Albel präsentierte mit Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer und zahlreichen Innenstadt-Unternehmern das Sommer-Veranstaltungsprogramm 2019 der Villacher Innenstadt. Von links: Günther Treiber / Christine Mirnig / Ines Stromberger / Bgm. Günther Albel / Marlies Putzi / Michaela Widnig-Tiefenbacher / Hubert Marko / Gerhard Stroitz / Oliver Hönlein / Phillipp Schuster / Gerhard Angerer
  | Foto: Stadtmarketing/Wernig
2

Villach
Sommer-Gefühle in der Altstadt

"Summerfeeling" und Shopping-Night werden die Altstadt bespielen. VILLACH. Die "Energie des Positiven" nennt es Stadtmarketing Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Marko. "Wir müssen das Negative hinter uns lassen und uns dahin bringen, wo wir hingehören", sagt er im Zuge der Präsentation des neuen Konzepts "Summerfeeling in der Altstadt". Damit werden Impulse zur Innenstadt-Belebung gesetzt. Das Konzept basiert auf Unterhaltung, Gastronomie und mitunter auch längeren Öffnungszeiten. Sommerfeeling...

Der Ostermarkt wird heuer mehr Fläche bespielen | Foto: Manuel Müller
1 2

Villach
Ostermarkt um eine Woche länger

Das Konzept Ostermarkt Neu: Größer und Länger. 25 Marktstandler sind geplant.  VILLACH. Es dauert zwar noch ein klein wenig, doch die Vorbereitungen für den Ostermarkt laufen auf Hochtouren. Und etwas wird eingefleischte Marktbesucher besonders freuen, der Ostermarkt wird um eine Woche länger als die letzten Jahre das Stadtbild zieren. Und: es werden auch mehr Standler vor Ort sein. "Wir haben die große Interesse gemerkt und möchten dem natürlich Rechnung tragen", sagt Stadtmarketing...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.