Gerhard Deimek

Beiträge zum Thema Gerhard Deimek

Foto: BRS
1

"Habe meine persönliche Einschätzung wiedergegeben"

Museum Arbeitswelt Direktorin Katrin Auer nimmt zu ihrem Facebook-Titelbild Stellung. STEYR. "Die aktuellen politischen Entwicklungen und Polarisierungen, die in Österreich und auch weltweit zu beobachten sind, bereiten mir Sorgen. Als Historikerin und Politologin betrachte ich diesen Rechtsruck mit besonderer Aufmerksamkeit. Mit einem Eintrag auf meiner privaten Facebook-Seite habe ich meine persönliche Einschätzung wiedergegeben, wie politische Orientierungen die individuelle Wahlentscheidung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Thomas Pajot - Fotolia

Rechte Hetze im Netz

Einschlägige Facebook-Beiträge: FPÖ distanziert sich von rechten Auswüchsen im Internet. BEZIRK. Vor wenigen Tagen gab ein Parteimitglied der FPÖ Sierning auf Facebook eine Anleitung, wie eine Moschee abzufackeln sei. "95 Oktan super rennts" [sic!] und weiter: „Ich liebe Flammen, sie beruhigen dass Gemüt". „Es tut mir leid, wenn ich dadurch jemanden beleidigt habe, es war übertrieben. Für mich war das eher Spaß. Es war nicht meine Absicht, jemanden auszugrenzen. Es ist einfach ein Wahnsinn, was...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Helmut Zöttl, Manfred Haimbuchner und Gerhard Deimek (v. l.) über die Ziele und Visionen der FPÖ für Steyr-Stadt und -Land. | Foto: Klaus Mader

FPÖ sieht Aufholbedarf bei Personennahverkehr im Ennstal

STEYR. Zuletzt stieg die Zahl der Wohnungssuchenden oberösterreichweit auf fast 51.000 an. Landesweit gebe es rund 600 leer stehende Wohnungen, vor allem in Steyr seien die Leerstände extrem hoch. „Wohnen bleibt Thema Nummer eins. Gerade bei den jungen Leuten ist das Geldbörserl kleiner, deshalb suchen sie nach kleineren, leistbaren Wohnungen. Da müssen wir ansetzen und auch diese Menschen fördern – nicht nur die älteren mit dem Betreuten Wohnen“, so Landesrat Manfred Haimbuchner anlässlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Ring Freiheitlicher Jugend Steyr gegründet

STEYR. Unter Teilnahme von zahlreichen Ehrengästen wie Nationalratsabgeordneter Gerhard Deimek sowie Gemeinderäten und Mitgliedern der beiden FPÖ Bezirksparteileitungen Steyr-Stadt und Steyr-Land wurde am Mittwoch, dem 1. April, der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steyr aus der Taufe gehoben. Zum Obmann wurde der 31-jährige Werkzeugeinsteller in der BMW Steyr, Michael Fuka, einstimmig gewählt. Ihm zur Seite stehen seine beiden Stellvertreter Gemeinderat Markus Schönleitner aus Garsten sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gemeinderatssitzung am 6. 2. 2014, FP-Fraktion Sierning: Heumann, Perlinger, Hübner, Schaupp (v. li.). | Foto: LUN
3

Misstrauensantrag: Heumann (FP) „gefeuert“

Die FP-Fraktion Sierning gab ihrem Gemeindevorstand Wolfgang Heumann in der Gemeinderatssitzung am 6. Februar 2014 den Laufpass. SIERNING (sl). Ein Misstrauensantrag, schriftlich von den FP-Gemeinderäten Irene Hübner, Hannelore Fellner und Michael Heumann-Steininger eingebracht, kostete Wolfgang Heumann (FP) in der Gemeinderatssitzung am 6. Februar sein Gemeindevorstandsmandat. Mit „Vertrauensverlust“ begründete Fraktionsobfrau Irene Hübner den „lange und reiflichst überlegten Schritt“. „Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Geschäftsführer Robert Oberleitner (links), Bürgermeister Leopold Bürscher (2. v. l.), NAbg. Gerhard Deimek (2. v. r.) und Architekt Reinhard Gellner (rechts) mit den Mietern. | Foto: Privat
2

„Neue Heimat“ für zehn Mieter

Die Gemeinnützige Wohnungs- und SiedlungsgesmbH Neue Heimat OÖ mit Sitz in Linz errichtete eine topmoderne Wohnanlage in Großraming. GROSSRAMING. Die Schlüssel für zehn geförderte Mietwohnungen im Ortskern hat die Neue Heimat am 11. Dezember feierlich übergeben. Mit dabei waren NAbg. Gerhard Deimek in Vertretung von Landesrat Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Leopold Bürscher sowie weitere Ehrengäste. Sie gratulierten gemeinsam mit Neue Heimat-Geschäftsführer Robert Oberleitner den Mietern zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Trübe Stimmung im Rathaus Steyr am 29. 9. 2013: Links im Bild Bürgermeister Gerald Hackl und Nationalratswahl-Spitzenkandidat Markus Vogl (SP). | Foto: SPÖ
2

„Unerfreulicher Tag für die Sozialdemokratie“

STEYR. Die SPÖ Steyr hatte bei der Nationalratswahl am vergangenen Sonntag zwar eine deutliche Mehrheit bei der Wahl vorzuweisen. Zufrieden sind die „Roten“ aber keineswegs. „Wir kamen auf 38,9 Prozent Stimmenanteil. Das ist deutlich über dem Bundesergebnis. Es gibt aber nichts zu feiern, sondern Anlass dazu, einmal öfter zu überlegen, wie unsere politischen Ankündigungen glaubwürdig vermittelt werden können“, sagt Wahlkreis-Spitzenkandidat Markus Vogl. „Es sieht nicht schlecht aus“, sagt Vogl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Klaus Mader

„Ein Plus von vier Prozent erwarte ich mir auf alle Fälle“

Gerhard Deimek geht als Spitzenkandidat im Wahlkreis Traunviertel für die FPÖ an den Start BEZIRK. Gemeinsam mit Elmar Podgorschek, Abgeordneter zum Nationalrat und Finanzsprecher im Parlamentsclub sowie mit Helmut Zöttl, Stadtrat und Bezirksparteivorsitzender der FPÖ, lud Gerhard Deimek am 12. September zu einer Pressekonferenz. Im Rahmen dieser erläuterten die Parteikollegen ihre Ziele nach der Wahl. Landesspitzenkandidat Podgorschek hält einen radikalen Wechsel in der Führung des Landes für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FPÖ-Steyr-Land

Gerhard Deimek als Bezirksparteiobmann bestätigt

PFARRKIRCHEN. Beim 12. Ordentlichen FP-Bezirksparteitag wurde der Pfarrkirchner Nationalratsabgeordnete Gerhard Deimek im Beisein von FPÖ OÖ Landesparteiobmann Landesrat Manfred Haimbuchner mit 96,15 Prozent der anwesenden Delegiertenstimmen neuerlich zum Bezirksparteiobmann der FPÖ Steyr Land gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden GV Alois Baldinger aus Adlwang, GR Karl Haidinger aus Weyer sowie GR Markus Schönleitner aus Garsten bestellt. Ebenso wurde die gesamte Bezirksparteileitung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gerhard Deimek, Nationalratsabgeordneter und FP-Bezirksobmann in Steyr-Land.  Foto: Thöne

Kritik an geplanter Verwaltungsreform

Gerhard Deimek (FP) wettert gegen „zusätzliche Verwaltungsebene“. BEZIRK. Der geplanten Verwaltungsreform im Bezirk Steyr-Land kann der FP-Nationalratsabgeordnete und Pfarrkirchner Gemeinderat Gerhard Deimek nur wenig abgewinnen. „Anstelle starker Gemeinden wird eine neue Verwaltungsebene hergestellt, die den Gemeinden Budget- und Personalhoheit wegnimmt“, kritisiert Deimek. „Wir werden dagegen marschieren, was nur geht.“ „Keine Einsparungen“ Deimek verweist auf eine OMG-Umfrage der FPÖ OÖ für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.