Gerhard Dell

Beiträge zum Thema Gerhard Dell

Welser Bürgermeister Andreas Rabl, Markus Achleitner, Thomas Haas, Geschäftsführer der Fröling Heizkessel- und Behälter GmbH, geschäftsführender Gesellschafter Ernst Hutterer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband, bei der Übergabe des Preises. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Pelletskessel konnte überzeugen
Fröling als „EnergieGenie“ ausgezeichnet

Fröling wurde im Rahmen der Energiesparmesse Wels mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ ausgezeichnet. Ein Pelletskessel konnte die Jury überzeugen. WELS, GRIESKIRCHEN. „Mit der Verleihung des Innovationspreises ‚EnergieGenie‘ wollen wir die Vorreiterrolle heimischer Energietechnologie-Unternehmen würdigen und sichtbar machen“, erzählt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Im Rahmen der Energiesparmesse Wels wurde der Preis an sechs Energietechnologie-Betriebe verliehen,...

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ Energiesparverband zeigten die neuen Info-Broschüren. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Einfache Maßnahmen
Land Oberösterreich startet Energiespar-Kampagne

In Zusammenarbeit mit dem OÖ. Energisparverband legt nun auch das Land Oberösterreich mit einer Energiespar-Kampagne los. OÖ. Nachdem unter anderem das Umweltressort der Oö. Landesregierung und der Bund mit eigenen Energiespar-Infokampagnen an die Öffentlichkeit gingen, legt nun das Land Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem OÖ. Energiesparverband (und in „enger Abstimmung“ mit dem Bund) nach. Mit dieser Kampagne sollen „nicht nur die Haushalte, sondern auch Gemeinden, Betriebe und Vereine...

Gerhard Dell, Energiebeauftragter des Landes und Landesrat Rudi Anschober. | Foto: Foto: Land OÖ/Binder
1 3

30 Sonnenschulen im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Rund 54 Prozent der Schulen im Bezirk Rohrbach wurden schon zu Sonnenschulen. Sie produzieren Strom aus der Sonne, sparen Strom und machen Sonnenenergie zu einem Unterrichtsschwerpunkt. Aufgrund des Interesses an dem Förderprogramm "Photovoltaik macht Schule" startet im Herbst die zweite Auflage. Für weitere 180 Schulen in Oberösterreich können bis Juli 2015 zur Sonnenschule zu werden. "Wir erreichen im Zuge dieses Projekts einerseits, dass die öffentlichen Einrichtungen in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.