Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung, Foto: Michael Indra

Herbst-Zeitlos 2016

Orchesterkonzert der Wiener Tonkunstvereinigung im Kulturzentrum Perchtoldsdorf Die Wiener Tonkunstvereinigung setzt ihre traditionellen, im Vorjahr erstmals unter dem Titel „Herbst-Zeitlos“ veranstalteten Herbst-Konzerte auch dieses Jahr fort. Unter der bewährten Leitung von Pablo Boggiano erklingen unvergängliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss (Sohn). Zu hören sind W.A. Mozarts Ouverture zur Zauberflöte, KV 620, sowie seine Symphonie Nr.40 in g-Moll, KV 550. Und auch...

  • Mödling
  • Gunda Mag. Heydemann

Kinderoper Brundibar

Der Mozart Knabenchor Wien führt gemeinsam mit der 6. Klasse, der Rudolf Steiner Schule Pötzleinsdorf, die Kinderoper „Brundibar“ von Hans Krasa auf. In der Oper geht es um Pepíček und Anika, zwei arme Geschwister, die um Geld zu verdienen, anfangen, auf der Straße zu singen und somit in einen Konflikt mit dem Straßensänger Brundibar geraten. Als Ehrengast wird Frau Helga Kinsky-Pollak, eine Überlebende des KZ Theresienstadt, die als Kind bei „Brundibar“ mitgesungen hat, erwartet. Reservierung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien

Alles Klassik 2015

Ein Konzert mit Werken u.a. von Anna Bon di Venezia, Mel Bonis, Johanna Kinkel, Josephine Lang und Dora Pejačević präsentiert Iris Weingartner (Klavier),Romina Mayer (Flöte), Besra Alaca Pummer (Gesang) und Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg (Flöte) präsentiert! Ein sicher nicht alltägliches Konzert - Eintritt frei! Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Jazzwerkstatt Graz short cut "across the borders"

Jazzwerkstatt Graz Shortcuts: Across the borders 6.11. - 8.11.2015 / Stockwerk Graz / 20:00 Uhr Tickets: 15.-€/ erm. 10.-€ (SchülerInnen, StudentInnen & Raiffeisen-KundInnen) Im Rahmen dieses dreitägigen Shortcuts werden KünstlerInnen verschiedenster musikalischer Stilistiken unserer Nachbarländer mit der heimischen Musikszene zusammentreffen und die kulturelle Vielseitigkeit und Reichhaltigkeit dieser europäischen Region unter Beweis stellen. Das Graz Composers Orchestra präsentiert am...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Lagger
Vokal- Instrumentalensemble ArsSonandi
2

Festmusik in der Stiftskirche

„Passauer Domorganist und ArsSonandi am Sonntagnachmittag“ Normalerweise bedient er die größte Kirchenorgel der Welt. Domorganist Ludwig Ruckdeschel gastiert gemeinsam mit dem Vokalensemble ArsSonandi in der Stiftskirche. Große Orgelmusik, populäre Klassik, bekannte Volksmusik, Spirituals und Popularmusik sind zum Abschied von Stiftspfarrer Markus Grasl am Sonntagnachmittag in der Stiftskirche zu erleben. Ludwig Ruckdeschel: Während der gesamten Studienzeit war er als Kirchenmusiker in...

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Frühlingsklänge Ebreichsdorf Klassik Kirche
2

FRÜHLINGSKLÄNGE in Ebreichsdorf

An zwei Abenden wird in der Pfarrkirche Ebreichsdorf ein sehr seltenes Programm zu hören sein. Hauptakteur wird das erste Mal seit dem Erbauen der Kirche Ebreichsdorf überhaupt ein ca. 350kg schwerer und traumhaft klingender Blüthner Konzertflügel in der Pfarrkirche zum Hören und zum Sehen sein und dies bei freien Eintritt. Am 28. April wird der Abend ganz im Zeichen der Strauss Dynastie stehen. Wie zum Beispiel: Zuneigung Op.10, Meines Herzens Krönelein Op.21, Traum durch die Dämmerung Op.29,...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

3. From Russia with Love

Russische Meisterwerke für Violine, Violoncello, Klavier und Gesang. Andrea Nikolic, Bas Jongen, Andreas Teufel, Marianna Szivkova - WISE: Wien - International Soloists Ensemble. Kammermusikyzklus in der Krypta der Peterskirche. Kammermusik in der Krypta: 3. "From Russia with Love" Wann: 17.03.2015 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

Ein Salut auf W. A. Mozart

Anlässlich W. A. Mozarts 259. Geburtstag am 27. Jänner 2015, laden die Mozartgemeinde Wien und der Mozart Knabenchor Wien in Zusammenarbeit mit dem Landesgericht für Strafsachen Wien zu einem Konzert um 19:00 Uhr in den großen Schwurgerichtssaal (Frankhplatz 1, 1080 Wien) ein. Das Konzert findet im Rahmen des Symposiums „Zeittafeln – Justizgeschichte“ statt und bildet dessen feierlichen Abschluss. Im musikalischen Programm finden sich diesmal ausgesprochene Raritäten des Namengebers des Chores....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mozart Knabenchor Wien
Die Geschwister Jonathan, Katharina und Felix Geroldinger eilen von Erfolg zu Erfolg – aber nicht nur in Österreich. | Foto: privat
2

Geschwister-Trio spielte sich in Südtirol in Bundesfinale

Enzenkirchner Nachwuchsmusiker sorgen in Wien und Italien für Furore ENZENKIRCHEN (ebd). Erfolg für die Geschwister Geroldinger beim Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" in Südtirol. Das bereits vielfach preisgekrönte Ensemble "Esprit" mit Katharina, Felix und Jonathan Geroldinger konnte von insgesamt 52 Ensembles aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein nicht nur den Gesamtsieg in der Alterskategorie C erreichen, sondern schafften auch den Einzug in das Grand Finale. Dort durfte sich...

  • Schärding
  • David Ebner

Klassenabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg an der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Friederike Wagner-Leinhäupl und Christoph Rösel. Wann: 09.12.2014 19:30:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan
3

Mozart Musical & More

Neben Musical und Klassik wartet eine Lesung mit Dr. Gusenbauer als Highlight auf die Zuseherinnen und Zuseher. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Stadtgemeinde Ybbs in Kooperation mit dem Therapiezentrum Ybbs einen Schwerpunkt zum Thema Wolfgang Amadeus Mozart. Musical & More Das Thema dieses Jahr lautet "Musical & More" und verbindet damit die klassischen Klänge Mozarts und anderer zeitgenössischer Musiker mit modernen Klängen. Das Programm wird dabei in bewährter Manier von Frau Mag.a...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Konzertflyer Adventskonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"

Chorkonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"mit dem Chor "cantus iuvenis".

Mit einem festlichen Adventskonzert unter dem Motto "Lux Aurumque - Licht und Gold" stimmmt der junge Wiener Chor „cantus iuvenis“ auf das Weihnachtsfest ein. Zur Aufführung kommt ein vielfältiges Programm, das von der Renaissance über die Romantik bis in die Gegenwart reicht und auch musikalisch einen weiten Bogen spannt: von klassischen geistlichen Chorwerken von (unter anderem) Gabrieli, Mendelssohn-Bartholdy, Bruckner und Esenvalds, über Spirituals, bis hin zu traditionellen Advents- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis

Klassischer Liederabend zum Muttertag

Die Sänger Danielle Elfaye (Sopran), Daniela Pokorny (Sopran), Cornelius Nussbaumer (Tenor) und Stefan Ried (Bariton) entführen Sie in die Welt der Klassik. Im Repertoire sind Lieder von u.a. Schumann, Brahms, Mendelson, Fauré uvm. begleitet am Klavier von Ilse Schumann. Am 13. Mai 2012, Beginn: 18 Uhr Festsaal des Bezirks Döbling Gatterburggasse 14, 1190 Wien Eintritt: Freie Spende Wann: 13.05.2012 ganztags Wo: Döbling, Gatterburggasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Daniela Kubik
Konzertankündigung 6.11.11
3

Musik von Komponistinnen - Klassik-Konzert

Die Wiener Pianistin Iris Weingartner, Alaca Pummer (Gesang), Atsko Kogure (Klavier), Romina Mayer (Flöte) präsentieren hörenswerte Werke von Komponistinnen. Nach mehreren erfolgreichen Konzerten der Konzertreihe "Musik von Komponistinnen" freuen wir uns heuer erstmals dieses Konzert mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Fanny Hensel Mendelssohn, u.a. auch in Guntramsdorf präsentieren zu dürfen! Eintritt frei - wir freuen uns auf Ihr Kommen! In der Pause gibt es ein kleines...

  • Mödling
  • Michael Brd

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Nah & Frisch Hirschegger, Bundesstraße 18a, Spital am Semmering Sparmarkt "Fischer", Steinhaus Nr. 16, Steinhaus am Semmering, Tel. +43 (0)3853/4900 Tabak Trafik Bendl, Bundesstraße 15a, Spital am Semmering, Tel.: +43(0)3853/208 Gemeindeamt, Bundesstr. 16, Spital am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rainer Theisen

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Ev. Kreuzkirche, Mühlgasse 43, Graz, Tel: 0316 714462 Christliche Buchhandlung, Sparbersbachgasse 15, Graz, 037516 8350 Zentralkartenbüro, Herrengasse 7, Graz, 0316 830255 Die Eintrittskarte, Mondscheingasse 4, Graz, Tel.: 0316 8158000 Tickets an allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Theisen

Galakonzert: Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch (gegr.1924)

Begleitet von zwei Instrumentalisten präsentiert der größte und älteste Kosakenchor Europas, unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy, die schönsten Melodien aus dem alten Russland. www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Pfarrgemeinde Wald am Schoberpass, Unterwald 20a, Wald am Schoberpass, Tel.:03834 206 Evangelische Pfarrämter in Gaishorn und Rottenmann Raiffeisenbank Liesingtal, Nr. 55, Wald am Schoberpaß, Tel.: 03834 5030 Raiffeisenbank Liesingtal, Kalwang 15a, Kalwang, Tel.:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Rainer Theisen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.