Geschwindigkeitsmessung

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitsmessung

In der Viktorgasse auf der Wieden zeigen Tempotafeln die Geschwindigkeit herankommender Autos. | Foto: Klemm, Grafik: bz/Pöltl

Achtung, Autofahrer
Vermehrt Geschwindigkeitsmessungen auf der Wieden

In vielen Gassen gibt es zur Zeit vermehrt Geschwindigkeitsmessungen. Die Tempo-Anzeigen sollen auch für mehr Achtsamkeit sorgen. WIEDEN. Auf der Wieden wird derzeit vermehrt die Geschwindigkeit herankommender Autos gemessen. Die aufgestellten Tafeln zeigen zunächst das Tempo an und danach – je nachdem, ob das Limit eingehalten wurde oder nicht – ein fröhliches oder trauriges Smiley. Mehr Achtsamkeit im StraßenverkehrDie Anzeigen sollen Autofahrer auf die bestehenden...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Preisgekröntes Projekt: Maria Schinwald (l.) und ihre Schwester Eva kontrollieren die Geschwindigkeit auf Währings Straßen. | Foto: Markus Müller
5 1

Gegen Raser - für bessere Luft
Maria Schinwald gewinnt den Währinger Klimaschutzpreis

Maria Schinwald (11) wurde für ihr Projekt mit dem Währinger Klimaschutzpreis ausgezeichnet. WÄHRING. Dass Mitdenken im Sinne der Umwelt keine Frage des Alters ist, zeigt sich beim Klimaschutzpreis. In der Kategorie "Idee" gewann die erst elfjährige Maria Schinwald mit ihrem Projekt und bekam dafür 100 Euro Preisgeld. Der Titel ihrer preisgekrönten Einreichung lautet "Weniger Tempo für bessere Luft und mehr Sicherheit". Die Idee war, eine Radarpistole zu kaufen und zusammen mit Freunden die...

Anrainerin Katharina Hemmelmair setzt sich für mehr Sicherheit am Fußgängerübergang in der Grinzinger Allee ein. | Foto: Thomas Netopilik
2

Grinzinger Allee
Gefährliche Kreuzung wird nochmals evaluiert

Beim Übergang in der Grinzinger Allee kommen neue Piktogramme und Geschwindigkeitskontrollen. DÖBLING. Für "viel zu unsicher" hält die Katharina Hemmelmair den Übergang in der Grinzinger Allee/Huschkagasse. "Es kommt ständig zu gefährlichen Situationen zwischen Kindern, Fahrzeugen und der Straßenbahn", so die Anrainerin. Im Februar 2020 hat sie deshalb insgesamt 800 Unterschriften für mehr Sicherheit an diesem neuralgischen Punkt gesammelt und im Petitionsausschuss im Rathaus eingebracht (die...

Mit extrem überhöhter Geschwindigkeit wurde jetzt ein Lenker in Wien gestoppt. | Foto: BRS/Huber
1

214 km/h im Stadtgebiet
Autolenker rast durch Wien

Streifenbeamte der Landesverkehrsabteilung Wien bemerkten gestern Abend auf der A23 einen PKW mit offensichtlichen technischen Veränderungen. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Die Beamten versuchten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle, der österreichische Lenker  des Autos widersetzte sich aber der Anhaltung und flüchtete über eine Autobahnausfahrt auf den Handelskai. Dort bog er in die Wehlistraße ein und flüchtete in Richtung stadtauswärts. Dabei gab der 29-Jährige mit seinem hochmotorisierten Auto...

Achtung, hier wird geblitzt: An vier Standorten in Wien sind bereits neue Radarboxen installiert. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Stockhammer
1

Achtung, Blitzer
Vier neue Radarboxen in Wien

Mittels Lasermessung können Autofahrer nun genauer kontrolliert werden. Bis 2022 sollen alle älteren Geräte in Wien ausgetauscht werden. WIEN. Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Vier neue Radarboxen mit mit weniger Toleranz bei der Messung stehen seit kurzem in Wien. Sie blitzen früher, genauer und können auch in beide Richtungen eingesetzt werden. Außerdem kann die Technologie mehrere Autos gleichzeitig erfassen und zuordnen, welcher Fahrer zu schnell unterwegs ist. ...

Thayagasse: Geschwindigkeitsmessung am Sonntag?

Was wurde damit bezweckt? Jetzt fand doch tatsächlich in der Thayagasse Höhe Bahnbogen 82 eine Geschwinigkeitsmessung durch ein Zivilfahrzeug der Polizei statt. Allerdings stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Was sollte damit bewiesen werden: Dass an einem Sonntag keine Schwerlast-LKW mit 50 km/h oder mehr durch die 30er-Zone rauschen, oder dass keine durch den Berufsverkehr gestressten Lenker etwas schneller unterwegs sind? Ich denke das ist gelungen, denn am Sonntag um 10:00 ist in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.