geschäftsführender Gemeinderat

Beiträge zum Thema geschäftsführender Gemeinderat

Pub-Quizabend im Waldhaus in Seebenstein  | Foto: SPÖ Seebenstein
13

Bezirk Neunkirchen
1. Seebensteiner Pub-Quiz

Auf Initiative von GGR Ewald Grof, auch Klubobmann der SPÖ Seebenstein im Gemeinderat, wurde am Freitag den 24. Mai von den Damen und Herren der SPÖ zum 1. Seebensteiner Pub-Quiz geladen. SEEBENSTEIN. Das Restaurant „Zum Waldhaus“ in Seebenstein wurde an diesem Quizabend bis auf den letzten Platz besetzt, wobei 10 Teams mit rund 60 Personen teilgenommen hatten. Die Teilnahmegebühr betrug 5 Euro pro Person. Der so eingenommene Betrag wurde als Gewinn auf die 3 Siegerteams aufgeteilt, und noch um...

Bürgermeister Harald Riemer (r.) und geschäftsführender Gemeinderat Josef Fuchs (l.) luden die Jubilare ins Purgstaller Rathaus ein. | Foto: Marktgemeinde Purgstall

Personalia
Vier Geburtstage und eine Goldene Hochzeit in Purgstall

Im Festsaal des Rathauses wurden die Jubilare aus Purgstall an der Erlauf beglückwünscht. PURGSTALL. Bürgermeister Harald Riemer und der geschäftsführende Gemeinderat Josef Fuchs luden alle Jubilare aus Purgstall an der Erlauf und deren Angehörige in den Festsaal des Rathauses ein, um ihnen dort im Namen der Marktgemeinde von ganzem Herzen zu gratulieren. Zur Feier des Tages spielte dort Anna Brandstetter mit ihrer Zither auf. Geburtstagskinder und Hochzeitsjubilare Hermine Hintersteiner...

Gemeinderat Johann Beneder, geschäftsführender Gemeinderat Lukas Schoder und Bürgermeister Franz Sonnleitner mit dem neuen Defibrillator in Wang | Foto: Marktgemeinde Wang

Mekrgemeinde Wang
Neuer Defibrillator wird zum Lebensretter für die Wanger

In der Marktgemeinde Wang wurde ein Defibrillator angeschafft. WANG. Defibrillatoren können Leben retten! Aus diesem Grund hat man in der Marktgemeinde Wang einen solchen angeschafft. Dieser wurde im Zentrum – im Bankomatgebäude direkt neben dem Gemeindeamt – installiert. Jederzeit für jedermann zugänglich "Der Defibrillator ist 24 Stunden pro Tag für jedermann zugänglich, um im Notfall die Möglichkeit zu bieten, noch vor dem Eintreffen der Rettung selbst effiziente Erste Hilfe leisten zu...

Gemeinderat Johann Wurzenberger kämpfte bei seiner Rede in Randegg mit den Tränen.
3

"Am Schauplatz" sorgt für Riesenwirbel in Randegg

RANDEGG. In Randegg herrscht seit der Ausstrahlung der Sendung "Am Schauplatz Gericht" vom 20. November der Ausnahmezustand. Die Gemeinde Randegg gab eine Stellungnahme zu dieser Sendung ab, in der eine einseitige Berichterstattung dafür sorgte, dass die knapp 2.000 Einwohner zählende Gemeinde in ein falsches Licht gerückt wurde. Mord- und Bombendrohungen per Mail und Telefon gegen Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger waren die Folge. Die Randegger fordern nun eine Richtigstellung des ORF.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.