Gespag

Beiträge zum Thema Gespag

Wurdinger informiert bei Telefonsprechstunde. | Foto: gespag

Telefonsprechstunde: Pflege

Christine Wurdinger: Entlastungsangebote für pflegende Angehörige STEYR. "Viele Menschen sehen sich durch eine plötzlich auftretende Erkrankung oder eine chronische Krankheit mit erhöhtem Pflegebedarf schon während eines Krankenhausaufenthaltes mit einschneidenden Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert", weiß Pflegeexpertin Christine Wurdinger vom Entlassungsmanagement des LKH Steyr. Im Landeskrankenhaus Steyr leistet das Team des Entlassungsmanagements schon in dieser Zeit Hilfestellung für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Diplo­mierten Gesundheits- und Krankenpflegerin – ein Beruf mit Zukunft. | Foto: gespag
2

Ein Job mit Zukunft

Am Landeskrankenhaus Kirchdorf startet im Oktober 2017 die Ausbildung zum Gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege. KIRCHDORF (sta). Die Ausbildung zur Diplo­mierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger, eröffnet zahlreiche interessante Chancen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Angesichts der Gesetzesnovelle in der Gesundheits- und Krankenpflege, bietet sich ab Oktober 2017 ein letztes Mal die Möglichkeit, sich ohne...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zwölf diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern beziehungsweise -pfleger nahmen ihre Diplome entgegen. | Foto: gespag

Operationspfleger in Vöcklabruck ausgebildet

VÖCKLABRUCK. Die Sonderausbildung „Pflege im Operationsbereich“ ist eines der zahlreichen Angebote der Krankenpflegeschule im Salzkammergut-Klinikum Vöckla-bruck. Diese Sonderausbildung umfasst die Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen. Zwölf diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern sowie -pfleger aus gespag-Kliniken sowie von anderen oö. Spitals-trägern entschlossen sich im Vorjahr zu dieser neunmonatigen Sonderausbildung. Jetzt konnten sie ihre Diplome...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

„Pflege kann man auch studieren“

LINZ (red). Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag) bieten sämtliche Diplom-Pflegeausbildungen inklusive Studienabschluss an. Informationen dazu geben die Schulteams vom 17. bis 19. September 2014 auf der Studien-Info-Messe SIM an der Universität Linz. In Gesprächen mit Studierenden und Ausbildnern sowie in Vorträgen kann man erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, in 7 Semestern das Pflegediplom inklusive Studienabschluss im Fach...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Absolventen 2014 des 2in1Modells an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr. | Foto: gespag

Erste Absolventen des 2in1-Modells erhielten Diplom

STEYR. Die ersten Studenten des Ausbildungsmodells „2in1“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege schlossen am 12. März erfolgreich ihr Studium ab. Dreieinhalb Jahre lang haben sie ein hervorragend aufeinander abgestimmtes Ausbildungsangebot aus Theorie und Praxis absolviert. Auf sie warten vielfältige Berufsaussichten in einem interessanten Tätigkeitsfeld im In- und Ausland. Es ist eine Kombination aus Pflegeausbildung und Studium, das das 2in1-Modell auszeichnet. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Am Infotag der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr konnten sich Interessierte in der Wiederbelebung erproben. | Foto: gespag
2

Informationstag war ein voller Erfolg

STEYR. Regen Anklang fand der Informationstag der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Zahlreiche Besucher tauchten einen Tag lang hautnah in das Berufsbild „Pflege“ ein. Personen, die vor einer Berufsentscheidung im Gesundheits- und Krankenpflegebereich stehen, hatten die Möglichkeit, sich detailliert über die Inhalte des Ausbildungsangebots sowie über die Tätigkeitsschwerpunkte im Pflegebereich zu informieren. Lehrer, Schüler und Studierende standen für Fragen rund um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.