gesucht

Beiträge zum Thema gesucht

Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer, Berufsschuldirektorin Clementine Gschwandtner, Laura Enderlin vom Bezirksgericht Mödling (2. Platz), Lisa Marie Polly von der MK Tourismuswerbung GmbH (1. Platz) und Nathalie Frisslovics von der ALSO Austria GmbH (3. Platz) sowie Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer  | Foto: WKNÖ
4

Auf der Suche nach den Besten 2023
Die besten Bürolehrlinge gekürt

Der NÖ Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Lehrberufe der Sparte Handel ist geschlagen. Beim Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich wurden die landesbesten Lehrlinge ermittelt. NÖ. „Eine gute duale Ausbildung ist sowohl für die Betriebe als auch für die jungen Menschen enorm wichtig. Durch die Teilnahme am heutigen Lehrlingswettbewerb haben die Jugendlichen ihr besonderes Engagement unter Beweis gestellt“, stellte Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel, fest....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Betriebe, AMS und WK auf der Suche nach Lehrlingen. | Foto: AMS

Lehrlinge gesucht
AMS und WK erheben Bedarf an Lehrlingen

BEZIRK KITZBÜHEL. Die demographische Entwicklung stellt die Betriebe vor eine große Herausforderung. Geburtenstarke Jahrgänge erreichen in den nächsten Jahren das Pensionsalter und es schulen deutlich weniger Jugendliche aus. Dadurch fehlen den Betrieben immer mehr Fachkräfte. Zudem können Jugendliche aus einer Vielzahl an Bildungsmöglichkeiten wählen, was eine verstärkte Konkurrenz unter den Ausbildungseinrichtungen zur Folge hat. Umso wichtiger ist es, auf das gute und vielfältige Angebot an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kreischberg-Chefs Karl Fussi und Reinhard Kargl suchen Mitarbeiter. | Foto: Verderber
1

Murau
Seilbahntechniker sind gefragt

Am Kreischberg und Lachtal wollen die Lehrlinge hoch hinaus. MURAU. Im wahrsten Sinne des Wortes eine Lehre mit Aussicht wird im Bezirk angeboten. Am Kreischberg und am Lachtal sind Seilbahntechniker gefragt. "Die Höhe darf kein Problem darstellen", schmunzelt Reinhard Kargl, technischer Geschäftsführer am Kreischberg und am Lachtal. Vielfältige Ausbildung Im Mittelpunkt stehen neben technischer Qualifizierung mit Elektrotechnik, Maschinenbau, Hydraulik und Metalltechnik auch die Bereiche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Marie Gattermayer ist seit Februar 2016 ausgelernte Schweißtechnikerin und arbeitet nun am Schweißroboter. | Foto: privat

Voith St. Pölten sucht Lehrlinge

Die Schweißtechnikerin Marie Gattermayer erzählt über ihre Ausbildung, den Alltag und ihre Karriere bei Voith. ST. PÖLTEN (red). Für Marie Gattermayer war von Anfang an klar, dass sie sich für eine Lehre und gegen eine höhere Schule entscheidet. Sie wollte eine praktische Ausbildung machen um bereits in jungen Jahren möglichst viel Berufserfahrung zu sammeln. "Ich war dann bei der Firma Voith in St. Pölten schnuppern und wurde hier gleich herzlich aufgenommen. Dabei durfte ich bereits...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.