gesund

Beiträge zum Thema gesund

Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Waldarbeit ist im Bezirk Linz-Land eine wichtige Einnahmequelle für Landwirte. | Foto: AK-DigiArt/Fotolia

"Walderhaltung hat oberste Priorität"

Mit nur 14 Prozent Waldanteil hat Linz-Land oberösterreichweit den geringsten Waldanteil. BEZIRK (kut). Der Bezirk Linz-Land hat eine Gesamtfläche von rund 46.000 Hektar, davon sind etwa 6.500 Hektar Waldflächen. Wenig Waldflächen "Mit diesem geringen Bewaldungsanteil von 14 Prozent ist der Bezirk Linz-Land der waldärmste Bezirk in ganz Oberösterreich. Daher hat die Walderhaltung höchste Priorität," erklärt der Forstexperte Markus Gemander. Bezirksbauernkammer-Obmann für Linz-Land Johannes...

Foto: sellerie mates/Fotolia

Es fühlt sich an wie – ein Sellerie!

"Besser essen" ist neben der Energiewende der zweite Schwerpunkt des Umweltressorts von Rudi Anschober (Grüne). Deshalt fördert das Land auch sogenannte Geschmacksschulen, in denen Jugendliche das schmecken wieder lernen sollen. In diesen kostenlosen Schulworkshops vermittelt beispielsweise Philipp Braun von der Initiative Slow Food Oberösterreich, Qualität und regionale kulinarische Schmankerl. "Die Nachfrage nach diesen zweistündigen Workshops ist enorm", sagt Braun. Das Angebot richtet sich...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren. | Foto: Privat
3

Gesund leben macht Spaß

Gesund leben macht Spaß – darüber sind sich die Kinder und Pädagoginnen der Kindergärten aus Sankt Florian und Sankt Marien einig. Diese entschieden sich für eine Teilnahme am Projekt „Gesunder Kindergarten“ und boten dabei im letzten Jahr ein abwechslungsreiches Programm für ihre Kinder an. Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren: Bewegungsfreiräume werden geschaffen und gesunde Getränke und...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.