Gesunde Gemeinde Heimschuh

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde Heimschuh

Hatten sichtlich Spaß: Landwirtschaftsmeister Christian Primus mit den Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse | Foto: Waltraud Fischer
36

Besuch auf den Bauernhöfen
So funktioniert Landwirtschaft in Heimschuh

Um den Kindern der Volksschule Heimschuh einen Einblick in die Landwirtschaft zu geben, öffneten die Heimschuher Bäuerinnen und Bauern diese Woche ihre Stalltüren ganz weit. Gemeinsam mit den Kindern wurden Würste hergestellt und verkostet sowie Erdbeeren zu Marmelade verarbeitet. HEIMSCHUH. Um für Konsumentinnen und Konsumenten von morgen ein ehrliches Bild der Landwirtschaft zu zeichnen, starteten Heimschuher Jungbäuerinnen und Jungbauern in Eigenregie in Kooperation mit der Volksschule...

Praxis macht Schule (v.l.): Martin Posch, Christoph Zirngast, Martina Posch, Daniela Posch, Christian Primus, Alfred Lenz, Klaudia Schumacher | Foto: Waltraud Fischer
Video 2

Gesunde Gemeinde Heimschuh
Heimschuher Bäuerinnen und Bauern treten als Wissensvermittler auf (+Video)

Heimschuher Bäuerinnen und Bauern wollen als Wissensvermittler:innen Volksschüler:innen das Thema Landwirtschaft näher bringen. HEIMSCHUH. Unter dem Motto "Wir machen aus unseren Kindern Landwirtschaftsexpert:innen" starten die Heimschuher Bäuerinnen und Bauern im Rahmen der Gesunden Gemeinde Heimschuh ein einzigartiges Projekt mit der örtlichen Volksschule. "Wir haben das Glück, hier in Heimschuh noch viele landwirtschaftliche Betriebe zu haben. Deshalb liegt es uns sehr am Herzen, den Kindern...

V.l.: Daniela Posch, Raimund Proneg, Klaudia Schumacher, Josef Krobath und Beatrice Safran-Schöller beim Vortrag in Heimschuh | Foto: Waltraud Fischer
2

Ein großer Wandel steht in der Abfallwirtschaft bevor

Ziel bis 2025 ist ein stoffliches Recycling von 50 Prozent Kunststoffverpackungen. Das Thema Abfallvermeidung, Mülltrennung und das massive Problem des enormen Plastikaufkommens wurde im Rahmen eines Vortrages von den beiden Abfallberatern Josef Krobath und Beatrice Safran-Schöller in der Gesunden Gemeinde Heimschuh beleuchtet. Plastikverbrauch ufert aus "Seit 2004 darf nur noch verbehandelter Abfall auf einer Deponie abgelagert werden", erinnert Josef Krobath und spricht von großen...

Daniela und Paula Posch, Lisa Laber und Anita Winkler. | Foto: KK
7

Gesunde Gemeinde Heimschuh
Kochkurs für Kinder begeisterte in der Schutzengelhalle

Früh übt sich: Mit Begeisterung und Engagement kochten, backten und dekorierten die Kinder ihre Speisen beim Kochkurs in Heimschuh. HEIMSCHUH. Vom Erklären der Lebensmittel, Warenkunde, Sicherheitshinweise bis hin zum selbstständigen Kochen und natürlich das Wegräumen und Putzen der Küche war alles dabei. Die Kinder konnten ganz viel Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Organisiert und unterstützt von der Gesunden Gemeinde Heimschuh mit GR Daniela Posch sorgten Küchengehilfin und Fernseh-Köchin...

Foto: KK
6

Die Gesunde Gemeinde Heimschuh lud ein
Grillkurs für Männer in Heimschuh

HEIMSCHUH. Grillen ist nicht gleich grillen. Zum Grillkurs mit Grill- und Fleischermeister Erich Brand lud die Gesunde Gemeinde Heimschuh ein. Diesmal richtete sich die Einladung nur an starke Männer und die Teilnahme war überwältigend. Zwei Termine waren komplett ausgebucht. Rund 60 Männer kamen, um Insider-Tipps vom Profi zu erfahren und einen geselligen Abend zu verbringen.

Bgm. Alfred Lenz zum Thema Gesundheit in der Gemeinde Heimschuh. | Foto: Furgler
1

Kommentar von Alfred Lenz
Gesunde Gemeinde Heimschuh will gesund bleiben

HEIMSCHUH. Wenn das Thema „Gesundheit“ zur Sprache kommt, dann fragt man sich oft: „Was kann eine Gemeinde eigentlich tun, um ihren Bürgern einen relevanten Zugang zu umfassenden Gesundheitsinformationen zu ermöglichen? „Aber auch: „Welchen Nutzen hat eine Gemeinde davon und was bedeutet es für die Gemeinde, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen?“ Seit 2017 beschäftigt sich die Gemeinde Heimschuh, allen voran Daniela und Martina Posch, mit diesem Problem und bietet ein breites Spektrum an...

Foto: KK
11

Gesunde Gemeinde Heimschuh
Vom Gedächtnistraining bis hin zur gesunden Küche

Mit einem dicht gedrängten Programm startete die Gesunde Gemeinde Heimschuh in das neue Jahr. Den Auftakt bildete ein Informationsabend zum Thema "Gedächtnistraining 65+" mit Gedächtnis-, Bewegungstraining und Psychomotorik, um unsere Lebensqualität auch im Alter aufrecht zu erhalten. Nach einem Kinderkochkurs und einem Kinonachmittag ("Die grüne Lüge") war kürzlich ein Kochkurs zum Thema "Knödelvariationen" angesagt, der ebenso großen Zuspruch fand.  Als "Knödel-Tester" stattete auch Bgm....

Luden zum Kochkurs: Martin und Katrin Posch mit Praktikant Markus Kainz, Helmut Wellas, Christa und Karl Posch. | Foto: Waltraud Fischer
22

Kochkurs in Heimschuh
Zum Start eine kräftige Rindssuppe

Neben Schweinefleisch gibt es jetzt bei Posch-Woaka in Heimschuh Rindfleisch Ab Hof. Als Ab Hof Betrieb sind die Türen bei Familie Posch vulgo Woaka in Heimschuh immer weit geöffnet. Seit Oktober ist der Betrieb um eine Attraktion reicher: Jeden ersten Samstag im Monat gibt es Rindfleisch aus eigener Haltung. "Die Tiere können gerne in Neurath bei der Stangl-Oma besucht werden", schmunzelt Jungbauer Martin Posch, der mit Gattin Katrin zum Auftakt im Rahmen der "Gesunden Gemeinde Heimschuh" den...

Nach dem O’Schratln im Herbst (Bild) startet die Wochenmarkt-Gesellschaft am 3. Mai in die neue Schratl-Saison.
3

Geselligkeit hält Bürger der gesunden Gemeinde Heimschuh fit

In der Gesunden Gemeinde Heimschuh ist viel los. Am 3. Mai beginnt 17. Schratlsaison. Wichtige tragende Säulen in der Naturparkgemeinde Heimschuh bilden die aktiven Vereine und hervorragende Betriebe, die wesentlich zum Gelingen unzähliger Veranstaltungen und zum guten Miteinander im Ort beitragen. Zu den besonderen Besuchermagneten zählt seit vielen Jahren das beliebte Schratln, das am 3. Mai in die 17. Saison startet und bis Oktober jeden Donnerstag ab 17 Uhr Saison hat. Gesunde Gemeinde...

Bgm. Alfred Lenz un die Gemeinderäte erhielten die "Gesunde Gemeinde"-Urkunde verliehen. | Foto: KK
1

Heimschuh ist jetzt eine "gesunde Gemeinde"

Die Gesundheit ist unser größtes Gut. Zu diesem Thema will sich künftig auch die Naturparkgemeinde Heimschuh mit Bgm. Alfred Lenz verstärkt einbringen. Robert Gürtler von Styria Vitalis überreichte kürzlich an den Gemeindechef Alfred Lenz und den Gemeinderäten offiziell eine Urkunde mit Tafel und stellte die Wichtigkeit dieser Initiative für die Schaffung eines gesunden und lebenswerten Umfeldes in den Mittelpunkt. Die Projektkoordinatoren Daniela Posch und Karl Oswald sowie mehrere Vertreter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.