Gesunder Boden

Beiträge zum Thema Gesunder Boden

Daniel Huber aus Reutte weiß: "Mit einem guten Boden fängt alles an." | Foto: privat

Unser Boden - unser Leben
Der Boden als Grundlage für gesundes Leben

Zu unserem Themenschwerpunkt "Unser Boden - unser Leben" haben wir bei Daniel Huber vom Obst- und Gartenbauverein Reutte nachgefragt, wie das Bodenleben gesund erhalten, der Boden optimal genutzt und die Vielfalt im Garten gefördert werden kann. Denn mit dem Boden fängt alles an. Ist das Ökosystem „Boden“ im Gleichgewicht, gedeihen die Pflanzen, und wir fahren eine gute Ernte ein. REUTTE (eha). Wer seinen Boden, und mit ihm auch das reiche Bodenleben, gesund erhalten will, sollte wissen, mit...

„Ein gesunder Boden garantiert gute Trinkwasserqualität“

BezirksRundschau: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Boden und Trinkwasser? Josef Reitinger: Der Boden ist ein Aktivkörper. Boden- und Wasserkörper sind eine Einheit. Die Filtration und Reinigung ist ein Bestandteil des großen Wasserkreislaufes und Basis für unser natürliches Trinkwasser. Wie kann man Böden verbessern, damit sie alle diese Aufgaben erfüllen? Reitinger: Erstens keinerlei Anwendung von chemischen Produkten. Wichtig ist, den Boden mit Kompost zu nähren. Humose lockere Erde...

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gesunder Boden - Gesunde Pflanzen (abgesagt)

Basisseminar für Gartenneulinge & Häuslbauer Gehen Sie mit uns dem Boden auf den Grun, der Ihren Garten erst zum Gedeihen und Blühen bringt: Bodenaufbau und Bodenverbesserung durch richtige Bearbeitung und Gründüngung. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Alfred Grand Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 - E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 02.05.2015...

  • Tulln
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.