Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Die FSME-Impfaktion findet auch in diesem Jahr in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz statt. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
2

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz
Amtsärztin klärt über wichtige Impfungen auf

Zu einer der Hauptaufgaben von Amtsärztinnen und -ärzten zählt natürlich das Impfen. Amtsärztin Andrea Schallar ist in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und klärt über wichtige Impfungen auf. STEIERMARK. "Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen vor zum Teil lebensgefährlichen Infektionskrankheiten und möglicherweise schweren Komplikationen", betont Amtsärztin Andrea Schallar und ergänzt: "Moderne Impfstoffe sind gut verträglich."...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das neue Gesundheitszentrum liegt direkt an Haltestelle und Bahnhof. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murtal
Die Gesundheit rückt ins Zentrum

Neues Gesundheitszentrum in Zeltweg mit Frauen- und Kinderärzten soll für alle gut erreichbar sein. MURTAL. Die ärztliche Versorgung im Bezirk Murtal wird heuer auf gänzlich neue Beine gestellt. Das derzeit noch laufende Projekt "Frauengesundheit Murtal" wird von den Patientinnen zwar geschätzt und gut angenommen, ist aber nur eine Übergangslösung. Ersetzt werden soll es Mitte des Jahres durch ein neues Gesundheitszentrum in Zeltweg. Dieses hat laut Gesundheitsfonds zum Ziel, die frauen- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Bewegungsprogramm Jackpot.fit bietet in Graz-Umgebung wieder Kurse an. | Foto: Harald Tauderer Photography

Gesundheitsprogramm
Jackpot.fit sorgt für Bewegung im Bezirk

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginner:innen- und Wiedereinsteiger:innen. Auch im Bezirk Graz-Umgebung gibt es aktuell Programme, die im ersten Semester gratis genutzt werden können und bei denen jederzeit ein Einstieg möglich ist. GRAZ-UMGEBUNG. Dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen – das funktioniert am besten mit regelmäßigen Einheiten. Wichtig ist, moderat zu beginnen, dafür aber am Ball zu bleiben. Jackpot.fit bietet in vielen Gemeinden wöchentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Amtsärztin Andrea Schallar übt ihren Beruf mit großer Freude aus. | Foto: Waltraud Fischer
7

Andrea Schallar im Interview
Leibnitzer Amtsärztin nimmt Herausforderungen positiv an

Andrea Schallar ist Amtsärztin in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz. MeinBezirk.at bat zum Interview. Wie lange sind Sie bereits in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz als Amtsärztin tätig? ANDREA SCHALLAR: Ich arbeite seit April 2018 als Amtsärztin. Im Juli 2019 wechselte ich in die BH Leibnitz und leite seitdem das Sanitätsreferat. Warum haben Sie sich für die Stelle in Leibnitz beworben? SCHALLAR: Die damalige Entscheidung, mich als Amtsärztin zu bewerben, war sehr spontan und wohl meinem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schon wenig Bewegung hilft Krankheiten vorzubeugen und ein gesundes, langes Leben zu führen. | Foto: pixabay

Bewegung und Sport
Warum Bewegung so wichtig ist

Egal ob in der Schule, in der Arbeit oder im Privatleben, Sport begleitet jeden durch seinen Alltag. Dass Sport gesund ist, wissen wir alle, aber Sport belebt nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Gehirn und unsere Nervenbahnen. BEZIRK OBERWART. Ohne Bewegung wird unser Körper schlaff und wir werden schwächer. Nicht nur ist man anfälliger auf Krankheiten, wie Herzprobleme oder Bluthochdruck, sondern auch unsere Psyche kann enorme Schäden davon tragen, wenn wir uns nicht bewegen. Wer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Leonie Stanzel
Bodenpraktiker August Friedl aus Hatzendorf erklärt den Humusaufbau seiner Böden.  | Foto: KLAR!
3

Gesunder Boden
Mit Humus zu gesunden und vitalen Böden

Der Klimawandel findet statt, und er ist auch im Vulkanland deutlich spür- und sichtbar. In der Region fühlt man sich dem Klimawandel aber nicht hilflos ausgeliefert, sondern die Gemeinden, wie jene im Netzwerk Südost, handeln, ehe es zu spät ist. SÜDOSTSTEIERMARK/FEHRING. Klimawandelanpassungsregionen (KLAR!) – so heißen die vom Klimaenergiefonds geförderten Verbünde, in denen die Mitgliedsgemeinden gemeinsam aktiv werden. In der Region "Netzwerk Südost" versuchen die fünf Gemeinden Fehring,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Helmut Malli beim Blutspenden. | Foto: Kai Reinisch
1 5

Das Interesse sinkt zunehmend
Das Blutspendeproblem im Bezirk Leibnitz

Zwei Rotkreuz-Wagen stehen gegen Mittag vor dem Kulturzentrum in Leibnitz. Es ist Zeit zum Blutspenden, doch der Andrang bleibt weitestgehend aus. Eine Ursachenforschung. LEIBNITZ. Wie aus verschiedenen Medienberichten der letzten Tage hervorging, hat die Steiermark ein Problem bezüglich dem Finden sogenannter Erstspender:innen. Das sind in der Regel Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren. Doch woran liegt das? Wir haben uns vor Ort begeben und wollten diesen Umstand genauer nachgehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Eines der ersten Exemplare von „Meine Gesundheit ist mir wichtig“ überreichte Franz Friess an Bgm. Marcus Martschitsch (l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Neuerscheinung: Meine Gesundheit ist mir wichtig
Gesundheit beginnt im eigenen Kopf

Der Hartberger Franz Friess beschäftigt sich in seinem ersten Buch mit dem Thema Gesundheit. HARTBERG. Massive gesundheitliche Probleme führten dazu, dass sich Franz Friess im Alter von 49 Jahren mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen begann. „Ich hatte die Wahl zwischen Medikamenten oder einer Änderung meiner gesamten Lebensweise“, so der mittlerweile 62-Jährige aus St. Stefan im Rosental, der seit rund acht Jahren in Hartberg ansässig ist. Wissen auf 220 Seiten Friess entschied sich dafür,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Markus Dick mit vollem Fokus.  | Foto: Markus Dick
Video 4

Gestärkt in das Frühjahr
Interview mit Erfolgscoach Markus Dick

Markus Dick ist eine Art Fitnessguru, nicht umsonst vertrauen ihm auch Prominente wie Walter Temmer ihren Körper an. Wir haben uns mit dem sympathischen Deutschen zum Interview getroffen und wollten wissen, wie man fit und vital in den Frühling startet?  Können Sie sich zum Einstieg kurz vorstellen?  Markus Dick: Ich bin aufgewachsen in München und habe dort einen höheren Schulabschluss gemacht. Ich fühle mich wie ein 22-Jähriger, obwohl ich schon ein bisschen älter bin. Mit 17 bin ich nach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.