W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: tumblr_kxlaqiMIKC1qatzm4
2 2

McDonald's warnte Mitarbeiter vor Fast Food!

Peinliche Panne auf Firmen-Website Die Fast-Food-Kette McDonald's sieht sich mit einem PR-Fiasko konfrontiert: Auf einer Seite mit Informationen für Mitarbeiter wurde erklärt, dass Cheeseburger und Co. ungesund seien. Die Seite wurde inzwischen gesperrt. Auf der Internetseite für ihre Mitarbeiter warnt McDonald’s vor ungesundem Essen wie Pommes Frites oder Hamburgern. «Fast Food hat typischerweise viele Kalorien, Fett, Zucker und Salz und setzt die Menschen der Gefahr aus, übergewichtig zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann
NÖGKK-Chefzahnarzt-Stv. Dr. Barbara Wanke-Jellinek informiert über die Leistungen des Zahnambulatoriums und die Zahnbehandlung in Narkose
5

Generation 50+ besucht NÖGKK Wr. Neustadt

Am 13.12. war eine Gruppe arbeitssuchender Menschen im Rahmen des Kurses „Erfahrung zählt“ – ein Kursprogramm des AMS NÖ) zu Gast im NÖGKK-Service-Center Wiener Neustadt. Dabei konnten die Gäste das moderne Haus mit Physiko- und Zahnambulatorium sowie Narkose-Aufwachraum kennenlernen und auch einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen. Im Vortrag informierte NÖGKK-Mitarbeiter Hansjörg Taubenschuss über das breite Leistungsangebot der österreichischen Sozialversicherung, wies auf die wichtige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • NOEGKK Service-Center Wr. Neustadt

2. Südburgenländische Gesundheits & Wohlfühlmesse

am 16.03. 2014 stellen sich wieder viele Aussteller mit ihren Dienstleistungen im ganzheitlichen Bereich vor. Wir freuen uns jetzt schon wieder viele Messebesucher begrüßen zu dürfen Diesmal steht nicht nur der Mensch, sondern auch das Tier im Mittelpunkt, die uns Menschen sehr viel schenken um auch da Unterstützung für das Wohlbefinden zu spüren. 16.03.2014 im Kulturzentrum Oberschützen... Beginn: 11:00 Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Familie Pranger. Wir freuen uns auf ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Mayer
Maximilian Loidl sen., Verein Natürlich Leben
3

Maximilian Loidl im ATYAN - die "Kristallquelle" ist aktiv

Die südburgenländische gemeinnützige Initiative Kristallquelle lud am 12. Dezember 2013 in Wagenhals gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum ATYAN zu einem Gesundheitsstammtisch ein. Zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der Oststeiermark und aus dem Südburgenland waren zu diesem vorweihnachtlichen Beisammensein bei Birnennektar und Weihnachtskeksen erschienen, darunter Hoteliers, Handwerker, Künstler, Therapeuten und Biobauern. Das Treffen diente zum Netzwerken und zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger

Untrügliche Zeichen von Gesundheit - Vortrag und Gesundheitsstammtisch

Kristallquelle-Gesundheitsstammtisch und Vortrag in Wagenhals Am Donnerstag, 12. Dezember 2013, kommt Maximilian Loidl, der steirische Landesleiter des Vereins Natürlich Leben (VNL), nach Wagenhals und spricht über "Untrügliche Zeichen von Gesundheit" (Beginn: 19:30 Uhr). Ab 18:00 Uhr treffen sich engagierte Menschen, denen das Wohl ihrer Region am Herzen liegt, zum gemeinsamen Schmaus und zum Gedankenaustausch. Mehr Information dazu im Web:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Anzeige
Hinten von links: Prof. (FH) DSA Mag. (FH) Dr. Roland Fürst, Leiter des Entwicklungsteams Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“; Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer Fachhochschule Burgenland 
Sitzend von links: Landesrat Helmut Bieler, Landesrat für Wissenschaft; Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner, MPH, Departmentleiter und Leiter der Entwicklungsteams „Gesundheitsstudiengänge“

FH Burgenland verbindet Zukunft & Stärke - Mit Herbst 2014 vier neue Studiengänge in Bereichen Gesundheit und Soziales

Eisenstadt, am 4. Dezember 2013. „Gesundheit“ und „Soziales“ sind die zentralen Zukunftsthemen schlechthin und betreffen jede Bevölkerungsgruppe. Vor allem Gesundheits- und Krankenpflege sowie Physiotherapie, Soziale Arbeit und Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen werden daher einen immer größeren Stellenwert erhalten. Deshalb entwickelte die FH Burgenland entsprechende Konzepte, um ab Herbst 2014 drei neue Bachelorstudiengänge und einen Masterstudiengang in diesen Kompetenzfeldern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
2 2

ZHINENG Chikung (Qigong) in Piringsdorf *...bis 99 Jahren*

ANFÄNGER und EINSTEIGER TERMIN 2014 Beginn: DONNERSTAG 27.03.2014 15:45 Uhr + weitere Termine 3.4., & 8.5., 15.5. , 22.5., usw. Wo? Pfaarsaal, Piringsdorf Wer macht Zhi Neng Chikung (Qi Gong)? ➢ Gestresste ManagerInnen ➢ Hausmänner und -frauen ➢ Studentinnen und Schüler mit rauchenden Köpfen ➢ Senioren und Seniorinnen .................. kurz alle, die Lust haben, sich in Schwung zu bringen. ....DONNERSTAGS Piringsdorf! Zhineng Chikung (Qi Gong) eignet sich auch für diejenigen, die keinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Anita Tiefen
Komplettsanierung oder Neubau: Die Entscheidung soll noch vor Weihnachten fallen. | Foto: Jennifer Vass

Spital Oberwart: Neubau wahrscheinlich

Der mögliche Neubau des Krankenhauses Oberwart würde sich auch auf die Spitäler Güssing und Oberpullendorf auswirken. "Das medizinische Leistungsangebot soll zwar unverändert bleiben, aber im Falle eines Neubaus wird es für alle drei Spitäler eine gemeinsame Zentralküche und gemeinsame Labors geben", sagte Gesundheitslandesrat Peter Rezar gegenüber den Bezirksblatt. Die Entscheidung, ob das bestehende Krankenhaus Oberwart saniert oder doch komplett neu gebaut wird, soll noch heuer fallen. Auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath | Foto: Josef Lang

3.350 Euro für Hilfe gegen Brustkrebs

3.350 Spendenerlös für die Burgenländische Krebshilfe brachte ein Benefiz-Abend, den die Stegersbacher SPÖ-Frauen im Kastell veranstalteten. Das Motto: „Aus Liebe zum Leben“. Den Scheck übernahm Andrea Konrath, Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe. Als Ausdruck der Hoffnung auf Heilung erstrahlte das Kastell im Oktober in Rosa, der Symbolfarbe für den Einsatz gegen Brustkrebs.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Zurück zu unserer Gesundheit - Vortrag

Wegen großem Zuspruch noch einmal am 21.November in Grodnau !! Helmuth Matzner beschreibt seinen eigenen Weg vom Schwerkranksein zurück zu strahlender Gesundheit. Dieser Weg ist für jeden möglich. Neue Aspekte und Blickwinkel werden leicht verständlich vermittelt, Möglichkeiten der Lebensumstellung für den Alltag erklärt. Wann: 21.11.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Eichberger, Grodnau 75, 7433 Grodnau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Derkits

6. GESUNDHEITSSTAMMTISCH in Bad Tatzmannsdorf

Erfahrunge austauschen - Neues erfahren- vernetzen und Spaß haben, das Motto vom Verein "Auf ein Miteinander" Eine Energetikerin aus Oberwart stellt sich vor: Monika Aurora Deutsch www.aufeinmiteinander.com Wann: 05.11.2013 19:00:00 Wo: Restaurant Spiegel, Tatzmannsdorfer Str. 55, 7431 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Mayer
3

Palliativ- und Hospiz-Projekt "Tamasz" in Oberwart umgesetzt

40 MitarbeiterInnen des Alten- und Pflegeheims der Diakonie nahmen am Projekt teil. OBERWART (ms). „Ganz offen muss ich sagen, dass ich in letzter Zeit selten, selbst, so sehr aus einer BFI-Maßnahme gelernt habe, wie beim grenzüberschreitenden Projekt „Tamasz“, stellt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier bei der Abschlussveranstaltung in der Diakonie Oberwart fest. Das Thema „Verschönerung des Lebensabends“ oder „Sterbebegleitung“, wurde lange Zeit an den Rand gedrängt. 40 TeilnehmerInnen in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sozialinitiative Ollersdorf will Hilfsbedürftige und ihre Angehörigen entlasten. | Foto: Josef Lang

Ollersdorfer helfen Ollersdorfern

24 Freiwillige bilden ein Netzwerk Eine Sozialinitiative auf Freiwilligenbasis hat sich in Ollersdorf gebildet. 24 Gemeindebürger haben sich bereiterklärt, in ihrer Freizeit ältere oder kranke Menschen durch Hilfeleistungen zu entlasten. "Dazu zählen etwa Begleitungen und Fahrten zu Ärzten oder in Apotheken. Aber auch Personen, die zu Hause Angehörige pflegen und selbst einmal weg müssen oder wollen, können durch dieses Service entlastet werden“ erläutert Bürgermeister Bernd Strobl....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein vielfältiges Beratungsangebot organisierte die Gemeinde Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Gemeinde Neuhaus

Ein ganzer Tag zum Thema Gesundheit

Unter dem Motto „Aktiv - vital - gesund“ stand der erste Gesundheitstag der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach, den Vbgm. Monika Pock organisierte. Zusammen mit dem Gesundheitszentrum Fürstenfeld präsentierten zahlreiche Berater ihre Artikel und Therapiemöglichkeiten. "Wir wollen dazu beitragen, dass die Bürger Energie tanken und auf natürliche Weise gesund bleiben können", so Pock.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: LMS

"Urfit": Spaß als Motivation für Bewegung

Das Projekt "Urfit" soll dem Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen entgegenwirken. Ins Leben gerufen wurde es von Hans Niessl und Kickbox-Weltmeisterin Nicole Trimmel. Die Sportinitiative des Landes startet bereits in die fünfte Saison. Mittlerweile nehmen 50 Volksschulen und knapp 1600 Kinder teil. St. Margarethen und Trausdorf konnten im Bezirk als neue Standorte gewonnen werden. Zusätzlich Bewegung „Als Sportreferent ist mir nicht nur der Spitzensport ein Anliegen, sondern auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Die Rückkehr zu unserer Gesundheit - ein er-LEBENSwerter Vortrag

Wieder GESUND ! Diagnose unheilbar, monatelange Sterbebegleitung, Herzinfarkt Medizinisch alles ausgeschöpft WAS NUN? Zwei schwerkranke Menschen übernehmen selbst die Verantwortung und finden ihren Weg zurück zu blühender Gesundheit ! Aus dieser ausweglos scheinenden Situation entstand ein sensationelles Gesundheitskonzept aus einem völlig neuen ganzheitlichen Blickwinkel bitte um Anmeldung: michaela.derkits@gmail.com oder 0650/8803215 Wann: 31.10.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Eichberger, Grodnau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Derkits

Unser Essen - Nahrung für den ganzen Menschen

Was sagt ein Mediziner zum gegenwärtigen tierlastigen Ernährungsverhalten der Burgenländer, wie steht er zu Alternativen und welche ist zu bevorzugen? Im 2. Teil des panSol Schwerpunktes, der sich mit dem Thema Ernährung und Klimaschutz befasst, wird nun speziell der Frage nachgegangen welche gesundheitlichen Auswirkungen unsere derzeitige konventionelle Kost hat. Dabei werden aber auch Alternativen kritisch beleuchtet. Welche Ernährung ist tatsächlich die gesündeste und umweltschonendste?...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günter Wind
Verena Dunst (li.) und Eva Weinek raten zum kostenlosen Mammographie-Programm. | Foto: SPÖ

SPÖ rät: Rechtzeitig zur Brustkrebsvorsorge

Die SPÖ appelliert, dass Frauen regelmäßig zur Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchung gehen. "Das Früherkennungsprogramm des Mammographie-Screenings ist kostenlos und kann unbürokratisch in Anspruch genommen werden“, so Landesfrauenvorsitzende Verena Dunst und die Güssinger Bezirksvorsitzende Eva Weinek. Das Früherkennungs-Programm sieht vor, dass alle Frauen in der Hochrisiko-Altersgruppe zwischen 45 und 69 einen Einladungs-Brief erhalten. Dieser Brief gilt als Überweisung und ermöglicht eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
MOKI-Vorsitzende Doris Spalek mit Gesundheitslandesrat Peter Rezar | Foto: Landesmedienservice

Mobile Krankenpfleger für Kinder gesucht

Der Verein MOKI sucht für das Südburgenland freiberuflich tätige Diplompfleger(innen) zur Betreuung von kranken Kindern zu Hause. "Die Nachfrage nach mobiler Hauskrankenpflege für Kinder steigt", berichtet MOKI-Landesvorsitzende Doris Spalek. Diese umfasst die Frühgeborenenbetreuung ebenso wie die chirurgische Nachbetreuung, die Betreuung chronisch kranker Kinder über die psychosoziale Unterstützungspflege sowie der präventiven Gesundheitspflege bis hin zur Entlastungspflege. Das Land fördert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Primar Wilfried Horvath, Organisatorin Sandra Schabietl, Landesrätin Verena Dunst, Gery Keszler, Andrea Konrath (Krebshilfe), Bgm. Heinz Peter Krammer, Mitorganisatorin Edith Kernbichler, Vbgm. Ernst Friedl | Foto: Josef Lang
30

Brustkrebs-Gala: Das Kastell trug Rosa

Der Burgenländischen Krebshilfe kommt der Erlös eines Benefizabends zugute, den die Stegersbacher SPÖ-Frauen im Kastell organisierten. Das Geld wird für die Brustkrebshilfe und -vorsorge verwendet. Stargast unter den rund 250 Besuchern war Life-Ball-Organisator und Wahl-Inzenhofer Gery Keszler, der sich nicht nur für die AIDS-Hilfe, sondern auch für den Kampf gegen den Brustkrebs einsetzt. "Noch bis Ende Oktober sammeln die SPÖ-Frauen weiter Spenden", so Organisatorin Sandra Schabhietl. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
HMZ-Chef Ronald Glavanics (r.) ließ die grünen "Smovey"-Fitnessringe zum Testen auspacken.
2

Erfolgreicher Gesundheitstag

Viel Neues für Gesundheits- und Fitness-Interessierte hatte das Team des Stegersbacher Heilmassagezentrums (HMZ) im Hotel Puchas vorbereitet. Ein Alpha-Lauf, Microdermabrasion zur Hautbehandlung sowie kostenlose Körperanalysen und Hörtest fanden großen Zuspruch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team der Diana-Apotheke in Güssing | Foto: Muik

8. Oktober: Tag der Apotheke

Schwerpunkte sind Frauengesundheit und Wechselbeschwerden Der diesjährige Tag der Apotheke steht im Zeichen der Frauengesundheit. Unter dem Motto „Mit Frauen-Power durch den Wechsel: Pflanzliche Hilfe“ sprechen die Apotheken besonders Frauen an, die sich mit Wechselbeschwerden beschäftigen. Auch die Apotheken in Güssing und Jennersdorf widmen sich diesem Schwerpunkt. In Österreich sind über eine Million Frauen in der Prämenopause, Menopause oder der Postmenopause. Von ihnen haben jeweils ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Wege für eine gesunde und klimaschonende Ernährung

Das Thema "Ernährung, Gesundheit und Klimaschutz" spielt neuerdings eine immer größer werdende Rolle, was sich z.B. in Produkten von so mancher Lebensmittelkette äußert. Doch welche Auswirkungen hat unser derzeitiges konventionelles Ernährungsverhalten tatsächlich auf den Klimawandel, die Naturzerstörung und auf unsere Gesundheit? Und welche Alternativen gibt es zur gegenwärtigen Ernährung? Der Klimaschutzverein panSol konnte hierzu den renommierten Ernährungsökologen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günter Wind
1

Zhineng Qi Gong (von 6 bis 99Jahren)

Zhineng Qi Gong JETZT - jeden DIENSTAG in Neckenmarkt Wer macht Zhineng Qi Gong? ➢ Gestresste ManagerInnen ➢ Hausmänner und -frauen ➢ Studentinnen und Schüler mit rauchenden Köpfen ➢ Senioren und Seniorinnen .................. kurz alle, die Lust haben, sich in Schwung zu bringen. ....jeden DIENSTAG Neckenmarkt VS Turnsaal: Uhrzeit:   19.15-20.30 Uhr Zhineng Qi Gong eignet sich auch für diejenigen, die keinen Leistungssport betreiben können oder wollen. REGELMÄSSIGES ÜBEN von Zhineng Qigong hat...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Anita Tiefen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Kenny Eliason/Unsplash
  • 17. September 2024 um 14:00
  • Bäckerei Naglreiter
  • 7100 Neusiedl am See

Kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Wir bieten: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen)praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte)barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Mehr Infos unter www.hilfsgemeinschaft.at Die nächsten Termine für die Bezirksgruppe Neusiedl am See 2024: 17. September 202415. Oktober 202419. November 202417. Dezember 2024 Die Mitgliedschaft ist für stark sehbehinderte und blinde Menschen...

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop 🥫 Gutes Einkochen & Haltbarmachen

Möchtest du lernen, wie du die Fülle der Saison das ganze Jahr über genießen kannst? Unser Workshop "Einkochen und Haltbarmachen" bietet dir die Geheimnisse und Techniken, um Lebensmittel natürlich zu konservieren. Hier ein paar Highlights des Workshops: 🌟 Tradition trifft Innovation: Tauche ein in die Welt des Einkochens, Fermentierens und Einlegens. 🥒🍯 Langlebige Leckereien: Lerne, wie du Obst, Gemüse und Überraschendes haltbar machst, um jederzeit Zugriff auf hausgemachte Köstlichkeiten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.