W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: shutterstock.com

NÖGKK gibt Tipps für herzgesunde Lebensweise

Welt-Herz-Tag 2013: Herz-Kreislauferkrankungen Todesursache Nummer 1 – nachhaltige Änderung des Lebensstils minimiert Risikofaktoren BEZIRK TULLN / NÖ. „Tun Sie etwas für Ihr Herz“, appelliert NÖGKK-Chefarzt-Stv. Dr. Christoph Holzer anlässlich des Welt-Herz-Tages am 29. September. „Neben den nicht beeinflussbaren Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht oder genetische Veranlagung ist es jedem möglich, durch sein Verhalten die Gefahren für eine Herz-Kreislauferkrankung zu minimieren.“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Neues Angebot bei der Sportunion Langenlebarn

Die Sportunion Langenlebarn ist für ihr vielfältiges Angebot an Kursen bekannt. Mit Semesterbeginn wird es nochmals um eine besondere Attraktion erweitert. Am Dienstag dem 17. September startet ein ganzsemestriger smovey Abendkurs. Der Kurs mit den immer beliebter werdenden Ringen wird geführt von den smovey Instruktoren Bernhard und Susanna Mayer von BSM Wellnesscoaching. "Nach unseren bereits jahrelangen Erfahrungen an der VHS Wördern wissen wir welche Erfolge Menschen während eines Kurses...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

Gesundheitstourismus voll im Trend

(nöwpd/jm). Der Gesundheitstourismus hat in Niederösterreich in den letzten zehn Jahren einen großen Aufschwung genommen. In dieser Zeitspanne haben seine inzwischen 430 Mitgliedsbetriebe die Nächtigungen um 18 Prozent auf 1,2 Millionen gesteigert. Wie Karin Weißenböck, Obfrau der Fachgruppe Gesundheitsbetriebe in der Wirtschaftskammer Niederösterreich dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, bilden das Kerngeschäft jene Personen, die als Patienten von ihrer Sozialversicherungsanstalt in einen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Gute Noten erfordern eine gute Schuljause

Ob ihr Kind gute Noten nach hause bringt hängt nicht nur von der Intelligenz des Sprösslings ab. Was die wenigsten wissen ist das ein ganz enger Zusammenhang zwischen Blutzucker, und somit auch der Insulinkurve, und der Leistungsfähigkeit des Kindes besteht. Bedauerlicherweise ist es aber so das viele Schulbuffets nicht ausreichend auf die besonderenBedürfnisse der jungen Menschen eingehen. Zuviel Zucker, zuviel Fett. Das Ergebnis ist Leistungsabfall und Übergewicht. Gänzlicher Verzicht auf...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Das Ergebnis der Cholesterintests 2013. | Foto: Unilever/becel pro.activ

Österreich im Cholesterintest

Meiste erhöhte Cholesterinwerte in der Steiermark, Kärnten und Wien. Von Jänner bis April hatten alle Österreicherinnen und Österreicher die Chance zu erfahren, wie es um den eigenen Cholesterinspiegel steht. An rund 30 Standorten in ganz Österreich konnten Interessierte den eigenen Gesamtcholesterinwert kostenlos von medizinischem Fachpersonal überprüfen lassen – nach dem Motto: „Kleiner Stich – große Erkenntnis“. Risiko für Herz und Kreislauf Erhöhtes Cholesterin zählt zu den wichtigsten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Gesundheit und Wohlbefinden aus ganzheitlicher Sicht - Kräftigung der inneren Mitte und der Fähigkeit zur Entspannung

Aus der Betrachtung des Menschen als ganzheitliches Wesen begeben wir uns auf Spurensuche nach unserer inneren Mitte und nach unserer individuellen Fähigkeit zur Entspannung.   Wir finden Antworten für den Verstand und erkennen Zusammenhänge: Was bedeutet innere Mitte? Wie kommt es dazu und was geht in uns vor, wenn wir nicht mehr fähig sind uns zu entspannen? Wie bringe ich Anspannung und Entspannung in Balance?  Im praktischen Teil begleite ich Sie dabei Möglichkeiten für sich zu entdecken...

  • Tulln
  • Andrea Hanni

Gesundheit und Wohlbefinden aus ganzheitlicher Sicht - Stärkung der körpereigenen Immunabwehr

Das Immunsystem ist für die Erhaltung unserer Gesundheit ein grundlegender Baustein.    Was können wir nun tun um die Arbeit des Abwehrsystems unseres Körpers zu unterstützen und es in seiner Funktion zu stärken? Wir werden uns dieser Frage vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Sichtweise des Menschen und der Gesundheit widmen.  Sie bekommen Antworten zu der Frage „was ist das überhaupt - das Immunsystem“ und Werkzeuge an die Hand die das Immunsystem stärken und können selbst aktiv sein um...

  • Tulln
  • Andrea Hanni
10

Arbeitszeit umverteilen

TULLN. Rund 300 Millionen Überstunden werden jährlich in Österreich geleistet. Der Großteil davon von Männern. Dennoch oder gerade deswegen macht sich Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek bei ihrem Besuch in Tulln für eine Umverteilung von Arbeit stark: "Während viele Frauen ihre Teilzeitätigkeit nicht ausbauen können, leisten Männer Überstunden". Das sei familienfeindlich und vorallem gesundheitlich sehr bedenktlich. Um dem entgegen zu wirken fordert die Ministerin einen...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
Friedrich Krenn, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Schulinspektorin Ing. Agnes Karpf-Riegler. | Foto: Foto: Mück

Gesundheit und Fitness an Schulen fördern

Sommerbildungstage der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen LANGENLOIS. Vom 26. bis 28. August 2013 fanden die traditionellen Sommerbildungstage der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen an der Gartenbauschule Langenlois bereits zum 18. Mal statt. „Diesmal war der Schwerpunkt der Vorträge und Workshops die Gesundheitsförderung an Schulen. Wir müssen Kindern und jungen Menschen bewusst machen, wie wichtig Bewegung und Ernährung für Konzentration, Leistungsfähigkeit und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

Die Ausbildung zum “Biolaufologie Family Basic Coach”

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Österreichische Identität - produziert in einer Integrationswerkstatt in Weyer
3

Neue Trainer braucht das Land

smovey Workshop in Tulln Die grünen Zauberringe werden immer populärer. Immer mehr Menschen erkennen wieviel Spass das Training mit smovey macht und welches Potential in den Geräten steckt. Aus diesem Grund wird unser smoveyWalk in Tulln am 05. August als Workshop geführt. Mit diesem Kurs ist der Grundstein für eine Trainerausbildung gelegt, wer das möchte kann auch Vertriebspartner von smovey werden. Aber auch für alle die nur ein wenig mehr über die grünen Zauberringe wissen möchten eignet...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Foto: Foto: Archiv

Drei Tipps, mit denen Sie zuhause gut durchatmen können

(red). Für Komfort und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden spielt die Beschaffenheit der Luft in den Wohnräumen eine wesentliche Rolle. Harald Brugger von der Umweltberatung weiß, wie man das Raumklima sauber hält: Für ausreichend Frischluft sorgen durch regelmäßiges und richtiges Lüften. Schadstoffe vermeiden. Dazu zählen beispielsweise künstliche Duftstoffe, Rauch von Zigaretten, aber auch Ruß beziehungsweise Feinstaub von Räucherstäbchen. Gesundheitsschonende Produkte für Wandfarben,...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Der Linsentausch verläuft minimal-invasiv und binnen weniger Minuten. Die neue Trifokallinse wird mittels Laser durch einen Schnitt von nur wenigen Millimetern ins Auge eingeführt. | Foto: Foto: Priglinger/AKH Linz
2

Neue Speziallinse kann bis zu drei Brillen ersetzen

Die Trifokallinse ist sehr hilfreich bei PC-Arbeiten oder beim Autofahren. (skl). Um ohne Gleitsichtbrille auszukommen, nutzen viele Patienten Multifokallinsen. Diese erhöhen die Sehschärfe aber nur in der Ferne und in der Nähe (bi-fokal). Als echte Innovation gilt die neue Trifokallinse, die zusätzlich einen Brennpunkt in jenem Seh-Bereich hat, der ca. 80 cm von unseren Augen entfernt ist. "Diese mittlere Entfernung ist wichtig, etwa bei der PC-Arbeit oder beim Blick aufs Armaturenbrett im...

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar
Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar
4

smovey Walk

Trainingsrunde mit den smovey Instruktoren Bernhard und Susanna Wir treffen uns jeden Montag zu moderatem Training mit den grünen Zauberringen. Übungen mit smovey kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und steigern die Balance. Es geht auch um die Kräftigung der Tiefen- und Rumpfmuskulatur, koordinative Aspekte und Körperwahrnehmung. Jeder, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit kann mitmachen. Treffpunkt am Parkplatz Minoritenkloster, beim Nibelungenbrunnen....

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

über unverzichtbare Elemente

Bewusstsein, Körperhaltung, Atmung und weitere unverzichtbare Elemente zu Vorbeugung und Heilung. Sie möchten damit beginnen, sich von nun an vorbeugend ganzheitlich ganz einfach Gutes zu tun, oder aber, Sie sind leider erkrankt und möchten Ihren Körper parallel zu einer Therapie in seiner Heilung auch noch bestmöglich selbst, also aktiv unterstützen. Wenn Sie sich täglich ein wenig Zeit sehr bewusst für sich und Ihr Wohlbefinden nehmen möchten, an diesem Abend zeigten wir Ihnen, wie sehr Sie...

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer
1 3

"swing - move - smile" = "smovey" Kennenlern Workshop mit Susanne Tröstl

3426 Muckendorf/Haus der Generationen/Fußballplatz; Landstraße 8 Du hast die Möglichkeit Smovey persönlich kennen zu lernen! Empfohlen von Ärzten, Physiotherapeuten und Trainern! ✿⊱╮✲⊰✿•*`*•.☆҉‿↗☀ ☀✿•*´`☀✿☀✿⊱╮✲⊰✿•*`*•.☆҉‿↗☀ ☀✿•*¯☀✿☀ Dieser Kennenlern-Workshop ist für PRIVATPERSONEN und TRAINER-INNEN geeignet, die Smovey ausprobieren wollen und vor auch für alle, die zukünftig selbst smoveyCOACH werden und mit Smovey ihr Einkommen erweitern wollen. WORKSHOP-INHALTE • Einsetzbarkeit der Smoveys...

  • Tulln
  • Conny Inpenia Bieder
4

Unterwassergymnastik - Bewegung die gut tut !

Unterwassergymnastik ist eine ganz wunderbare Form der Bewegung. Sie ermöglicht auch Menschen die schon auf das eine oder andere "Wehwehchen" achten müssen sich sportlich zu betätigen. Mit smovey, den grünen Zauberringen" wurde ein Gerät entwickelt mit welchem sich nahezu unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlicher Leistungsfähigkeit trainieren lässt. Die Kombination dieser beiden Sportarten ist so ziemlich das Beste was sie für ihren Körper tun können. Wir vom Team BSM Wellnesscoaching...

  • Klosterneuburg
  • Bernhard Mayer
3

smovey Schnuppertraining in Tulln

Übungen mit smovey kräftigen die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke und steigern die Balance. Es geht auch um die Kräftigung der Tiefen- und Rumpfmuskulatur, koordinative Aspekte und Körperwahrnehmung. Die Teilnahme ist kostenlos, smovey werden zur Verfügung gestellt. Treffpunkt am Parkplatz Minoritenkloster, beim Nibelungenbrunnen. Kommen sie in bequemer Kleidung und mit guter Laune, den Rest machen wir. Bitte Lichtbildausweis mitnehmen da wir sonst Kaution für die Leihgeräte einheben...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

Räuchern als Energie und Krafttankstelle

Das Räuchern rein natürlicher Pflanzendüfte ist eine hervorragende Möglichkeit um uns körperlich, emotional und mental zu unterstützen. Wir können es zur energetischen Reinigung und Harmonisierung von Räumen, Personen und Gegenständen und als natürliche Kraftreserve und Kraftquelle für uns nutzen. Durch die Duftwahrnehmung haben wir die Möglichkeit, den riesigen Informationsspeicher der Pflanzen zu erschließen und die uralte Weisheit der Natur für unser Wohlbefinden zu nutzen. Erfahren Sie die...

  • Tulln
  • Andrea Hanni
3

Die erste Ausbildung zum "Biolaufologie Family Basic Coach"!

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Was kann Julia tun, um von den Zigaretten loszukommen? Mach Vorschläge und sieh dir die Umsetzung online an. | Foto: Boom Jelly

NÖ Gebietskrankenkasse: Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

„Dein Tipp für Julia“: Neue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen KLOSTERNEUBURG/NÖ. Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österrei-cher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Alters-gruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als Burschen. Die NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Beswingt in den Frühling - swing&smile

Es ist wieder soweit. Der Winter geht, die Speckröllchen bleiben! Muss nicht sein. Hab Spass und komm zu unserem Schnuppertraining in Tulln. Zieh bequeme Kleidung an und erfahre wie einfach es ist gute Laune und etwas Fitness zu bekommen. Die smovey-Instruktoren Bernhard und Susanne zeigen es dir - kostenlos. smovey - die grünen Zauberringe zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht und ein paar Pfunde von den Rippen! (Bitte Lichtbildausweis mitbringen da wir sonst Kaution für die Trainingsgeräte...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer

Das Wunder 'Wildkräuter'

Wir kaufen teuer relativ wertlose Nahrungsmittel und trampeln gedankenlos auf topgesunden leckeren Wildkräutern rum oder mähen sie gar ab und entsorgen sie ... Lass Dich überraschen, was alles von der Wiese essbar ist und blitzschnell zu topgesunden leckeren Smoothies gemacht werden kann. Anmeldung bis 1. April unter 0650 6115422 Wann: 06.04.2013 10:00:00 Wo: 'paradise your life'- Haus, 3454 Sitzenberg auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Wilhelm Lackner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.