W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Mobile Röntgeneinheiten ermöglichen auch Screenings vor Ort. | Foto: NLK_Burchhart
3

Welttuberkulosetag
59 Tuberkulose-Fälle in Niederösterreich

Am 24. März ist Welttuberkulosetag. In Niederösterreich ist die Anzahl der Fälle rückläufig, wie Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informiert. NÖ. Die Tuberkulose, vor allem die Antibiotikaresistente Tuberkulose, ist eine ernst zu nehmende Herausforderung, weil die Erkrankung zuletzt in Europa ein bedeutendes öffentliches Gesundheitsproblem geworden ist. Aufgrund dessen sind die rasche Erkennung infizierter Personen und die schnelle Einleitung einer angemessenen Behandlung nach...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
v.li.n.re.: Geschäftsführer Gesundheit NÖ Mitte GmbH Franz Laback, Direktor für Medizin und 
Pflege NÖ LGA  Markus Klamminger, Präsident NÖ Gemeindebund Bgm. Johannes 
Pressl, Bürgermeister von Lilienfeld Manuel Aichberger, Bürgermeister von Krems Reinhard 
Resch, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, 
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Vorstand Konrad Kogler
 | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
2

NÖ Landesgesundheitsagentur
Informations-Tour durch Niederösterreichs Gesundheitsregionen gestartet

Um ein umfassendes Bild über die medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung der NÖ Bevölkerung geben zu können und um sich über die aktuellen sowie zukünftigen Schwierigkeiten und Aufgaben im Gesundheitsbereich auszutauschen, hat die NÖ Landesgesundheitsagentur eine Informations-Tour für politische Entscheidungsträger in den insgesamt fünf Gesundheitsregionen gestartet. KREMS. Ein Treffen für die gesamte Gesundheitsregion NÖ Mitte – welche 5 Kliniken, darunter 3 Universitätskliniken,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Für Benjamin gehört "Blutspenden zur Normalität", für Melanie Schauer ;-) auch. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
1 13

Blutbank St. Pölten
In Niederösterreich werden Blutspender gesucht

Lokalaugenschein bei der Blutbank der Landesgesundheitsagentur in St. Pölten: Blutspenderinnen und Blutspender werden dringend gesucht. NÖ. Dass Blutspenden Leben retten kann, ist bekannt. dennoch geht die Zahl der Blutspender sukzessiv zurück. Besonders junge Menschen sollen vermehrt zur Blutspende motiviert werden. Im Interview verrät Gottfried Fischer, medizinischer Leiter der Blutbank St. Pölten was beim Blutspenden zu beachten ist und wie sich der Trend aktuell entwickelt. Zwei Blutbanken...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Robert Simlinger, Spitzenkandidat Bezirk Krems | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
NEOS fixieren Liste im Wahlkreis Krems

Simlinger: „Die Politik verbreitet vor Wahlen viel heiße Luft, anstatt nachhaltiger Lösungen.“ KREMS. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Robert Simlinger, Gemeinderat in der Stadt Krems, wird die Liste in den gleichnamigen Bezirken Krems Stadt und Krems Land als Spitzenkandidat anführen. Herausforderungen „Vor Wahlen hören wir viele Versprechen, die danach nicht eingehalten werden. Insofern ist die Landtagswahl eine Chance, es in Zukunft...

  • Krems
  • Doris Necker
Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Die Wissenschaft ist in NÖ angekommen

Sie stehen mit ihren weißen Kitteln in ihren Labors, haben Pipetten in der Hand und geben behutsam einen Tropfen zum anderen: Die Wissenschaft ist in der Gesellschaft angekommen, konstatiert Stefan Nehrer, Dekan der Donau-Universität Krems (siehe Artikel rechts). Es simmt – so schnell konnte man als Normalsterblicher noch nie mitverfolgen, was unsere Wissenschafter innerhalb kürzester Zeit auf die Beine stellen. Etwa die Entwicklung des Corona-Impfstoffes. Egal, ob man Impfgegner oder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (li), Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl rufen den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt "Ernährung" unter dem Motto "Meine Region? Hat immer Saison!" aus. | Foto: NLK, Filzwieser
3

Gesundheit in NÖ
"Tut gut!" startet mit Ernährungsschwerpunkt

Mit „Tut gut!“ ausgewogen, regional und saisonal essen; LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Auf noetutgut.at/ernährung informieren und bis Ende März eines von insgesamt 6.666 ‚Tut gut!‘-Ernährungspackages gewinnen.“ NÖ. Nach einem Mentalschwerpunkt in den vergangenen Monaten setzt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bis Sommer voll und ganz auf das Thema „Ernährung“. Und das kommt nicht von ungefähr. Immerhin sind laut der aktuellen Österreichischen Gesundheitsbefragung insgesamt 38 Prozent der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Lanesrat Martin Eichtinger und "Tut gut"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl frueen sich über mehr Sichtbarkeit in Niederösterreichs Gemeinden. | Foto: Tut gut, Klemm

Gesundheit
Neue Ortstafeln für mehr Gesundheitsbewusstsein in NÖ

Wenn in Niederösterreich das Schlagwort Gesundheitsförderung genannt wird, ist das unmittelbar mit dem Programm „Gesunde Gemeinde“ der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge verbunden. NÖ (red.) Damit der gesundheitsaffine Status der Gemeinde und die Leistungen der lokalen Arbeitskreise künftig noch augenscheinlicher sind, werden sukzessive bis Jahresende rund 200 Gemeinden mit den Ortstafel-Zusatzschildern „Gesunde Gemeinde“ ausgestattet bzw. bestehende Schilder ausgetauscht. Der Prototyp dafür wurde...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Präsidentin Michaela Hinterholzer mit Geschäftsführer Christoph Gleirscher
  | Foto: Hilfswerk NÖ
1 2

Investition
Hilfswerk-Präsidentin fordert "rasche Umsetzung der Pflegereform"

Hilfswerk NÖ fordert dringende Investitionen in die Zukunft Präsidentin Hinterholzer: „Eine rasch umgesetzte Pflegereform, alle Kraft in die Pflegeausbildung, Investitionen in die Psychotherapie!“ NÖ. „Wir stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen im Sozialbereich und brauchen beträchtliche öffentliche Investitionen, um diese zu meistern – und zwar jetzt!“, appelliert Hilfswerk Niederösterreich-Präsidentin Michaela Hinterholzer. „Maßnahmen in der Pflegeausbildung als Herzstück der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 23.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 14.300.736 Laborbestätigte Fälle: 111.854 Genesene Fälle: 108.266 Verstorbene Fälle: 1,688 Aktive Fälle: 1.900 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 23.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 90 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 101 Aktive Fälle auf Normalstation: 44 Aktive Fälle auf Intensivstation: 14 Amstetten 63,5 Baden 86,3...

  • Krems
  • Robert Rieger
7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 663.082 Fälle, 10.750 verstorben und 646.143 genesen. 146 hospitalisiert, davon 40 intensiv. 553 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 663.082 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.750 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 646.143 wieder genesen. Derzeit befinden sich 146 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 22

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 30.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.017.403 Laborbestätigte Fälle: 108.106 Genesene Fälle: 105.768 Verstorbene Fälle: 1.656 Aktive Fälle: 682 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 119 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 96 Aktive Fälle auf Normalstation: 15 Aktive Fälle auf Intensivstation: 12 Amstetten 8,6 Baden 12,2 Bruck an der Leitha 20,9 Gmünd 0,0 Gänserndorf 10,4 Hollabrunn 0,0 Horn 0,0 Korneuburg 7,6 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 3,5 Lilienfeld 7,9 Melk 2,6 Mistelbach 0,0 Mödling...

  • Krems
  • Robert Rieger
12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 10.484.220 Laborbestätigte Fälle: 108.012 Genesene Fälle: 105.393 Verstorbene Fälle: 1.655 Aktive Fälle: 964 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 107 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 103 Aktive Fälle auf Normalstation: 27 Aktive Fälle auf Intensivstation: 18 Amstetten 10,3 Baden 17,0 Bruck an der Leitha 28,9 Gmünd 10,9 Gänserndorf 13,4 Hollabrunn 0,0 Horn 3,2 Korneuburg 14,2 Krems an der Donau (Stadt) 0,0 Krems (Land) 7,1 Lilienfeld 0,0 Melk 1,3 Mistelbach 0,0...

  • Krems
  • Robert Rieger
Erdbeeren gehören zum Sommer wie die Sonne. | Foto: unsplash
4

Erdbeerzeit in NÖ
Hier findest du alle Erdbeer-Felder von NÖs Bauern

"Strawberry Fields Forever" haben die Beatles bereits gesungen und auch wir freuen uns über die neuerlich angebrochene Erdbeer-Zeit. Du fragst dich jetzt vielleicht, wo du in Niederösterreich Erdbeeren direkt vom Bauern kriegst? Wir haben die Antwort ;-) NÖ. Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, steigt bei vielen die Vorfreude auf die Erdbeeren. Obwohl die Erdbeere zu den beliebtesten Obstsorten zählt, ist sie streng genommen gar kein Obst. Botanisch gesehen gehört sie nämlich zu den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 31.5.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.066.796 Laborbestätigte Fälle: 107.006 Genesene Fälle: 103.602 Verstorbene Fälle: 1.636 Aktive Fälle: 1.768 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 288 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 108 Aktive Fälle auf Normalstation: 52 Aktive Fälle auf Intensivstation: 41 Amstetten 53,2 Baden 27,9 Bruck an der Leitha 30,8 Gmünd 32,8 Gänserndorf 71,6 Hollabrunn 25,5 Horn 32,3 Korneuburg 12,1 Krems an der Donau (Stadt) 20,0 Krems (Land) 14,2 Lilienfeld 58,5 Melk 29,4 Mistelbach...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 28.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 28.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 28.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 183,7 Baden 139,0 Bruck an der Leitha 158,1 Gmünd 123,1 Gänserndorf 166,1 Hollabrunn 107,8 Horn 158,4 Korneuburg 69,0 Krems an der Donau (Stadt) 143,8 Krems (Land) 92,1 Lilienfeld 120,8 Melk 182,9 Mistelbach 72,7 Mödling 92,3 Neunkirchen 78,8 Sankt Pölten (Land) 107,8 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Krems
  • Robert Rieger
2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 23.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 218,8 Baden 139,0 Bruck an der Leitha 167,7 Gmünd 112,2 Gänserndorf 170,8 Hollabrunn 101,9 Horn 197,2 Korneuburg 66,8 Krems an der Donau (Stadt) 115,8 Krems (Land) 113,3 Lilienfeld 62,4 Melk 184,2 Mistelbach 82,0 Mödling 122,6 Neunkirchen 97,3 Sankt Pölten (Land) 142,0 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 2 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 591.347 Fälle, 9.870 verstorben und 552.619 genesen. 2.078 hospitalisiert, davon 548 intensiv. 2.048 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 591.347 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.870 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 552.619 wieder genesen. Derzeit...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 15

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.4.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 581.263 Fälle, 9.748 verstorben und 541.786 genesen. 2.387 hospitalisiert, davon 599 intensiv. 2.313 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 581.263 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.748 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 12.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 12.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 12.4.2021 00.00.00 Tulln: Inzidenz / 100.000 EW 156,8 Krems (Stadt) 111,8 Krems (Land) 138.1 Hollabrunn 150,9 Horn 187,5 Zahl der Testungen gesamt: 6.091.597 Laborbestätigte Fälle: 97.710 Genesene Fälle: 87.853 Verstorbene Fälle: 1.458 Aktive Fälle: 8.399 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 661 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 82 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 7.915...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 9.4.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 5.879.319 Laborbestätigte Fälle: 96.187 Genesene Fälle: 85.755 Verstorbene Fälle: 1.432 Aktive Fälle: 9.000 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 643 zusätzlich verfügbare Intensivbetten:  75 Aktive Fälle in häuslicher Pflege: 8.500 Aktive Fälle auf Normalstation: 377 Aktive Fälle auf Intensivstation: 123 Baden:  Inzidenz / 100.000 EW...

  • Krems
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 568.914 Fälle, 9.586 verstorben und 525.682 genesen. 2.416 hospitalisiert, davon 578 intensiv. 2.906 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 568.914 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.586 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 525.682 wieder genesen. Derzeit...

  • Krems
  • Robert Rieger
Landesrat Jochen Danninger und Rektor Rudolf Mallinger von der Landsteiner Universität | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ, Krems
Gesundheitsplattform soll Kräfte bündeln

Aktuell gibt es 60 Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutischen Produktion und Entwicklung in Niederösterreich tätig sind sowie international vielbeachtete Forschungseinrichtungen und Ausbildungsangebote NÖ/ KREMS. Die Pandemie hat die Gesundheitswirtschaft in den Fokus gerückt und diese Entwicklung wird sich künftig noch weiter beschleunigen. „Um die Erfolgschancen von Niederösterreich im Gesundheitssektor weiter zu erhöhen und der Innovationskraft heimischer Unternehmen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.