Gesundheit Burgenland

Beiträge zum Thema Gesundheit Burgenland

Neue Führungsspitze der Gesundheit Burgenland: Geschäftsführer Franz Öller, Aufsichtsratsvorsitzender Hans Peter Doskozil und Geschäftsführer Stephan Kriwanek (v.l.). | Foto: Carmen Neumann-Strobl/LHB
2

Öller startet im Dezember
Doppelspitze bei Gesundheit Burgenland

Franz Öller beginnt am 1. Dezember bei der Gesundheit Burgenland als kaufmännischer Geschäftsführer. Er bildet hier eine neue Doppelspitze mit Stephan Kriwanek. BURGENLAND. Seit Juli war es bereits fix, doch aufgrund einer vertraglichen Frist mit dem bisherigen Dienstgeber musste gewartet werden: Der 49-jährige Betriebswirt und Gesundheitsmanager Franz Öller, bisher in der Geschäftsführung des Tauernklinikums und dessen Muttergesellschaft Gesundheit Innergebirg GmbH, beginnt am 1. Dezember bei...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Burschen lernten den Pflegeberuf in der Klinik Oberwart kennen. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Boys Day - Gesundheit Burgenland
Begeisterte Buben in der neuen Klinik

Boys Day: 38 männliche Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren bekamen das Berufsbild Pflege in der Klinik Oberwart präsentiert. OBERWART. Nach 2022 zum zweiten Mal hat heuer die Klinik Oberwart wieder am österreichweiten Aktionstag „Boys Day“ teilgenommen. Diese Initiative des Sozialministeriums richtet sich an Burschen im Alter von 12 bis 18 Jahren und hat zum Ziel, den Anteil von Männern in Pflege-, Pädagogik- und Sozialberufen zu erhöhen. Oberwarts Pflegedirektor Andreas Schmidt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil (r.) und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. | Foto: LMS
2

Gesundheit
Ausschreibung für Pflegestützpunkte im Burgenland gestartet

Knapp ein Jahr nach Inbetriebnahme des ersten Pflegestützpunkts im Burgenland erfolgte nun die Ausschreibung für die landesweite nicht-stationäre Pflegeversorgung. Seit heute, Montag, können sich Trägerorganisationen bewerben. BURGENLAND.  Geplant sind 71 Pflegestützpunkte, die laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) leistbare und qualitätsvolle Angebote direkt vor der Haustür garantieren sollen. Pro Region soll künftig ein Betreiber die Versorgung übernehmen. In eigenen Wänden...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Neue Lehrlinge in der Klinik Oberwart: Natalie Binder, Sophie Hackinger, Felix Wagner | Foto: Gesundheit Burgenland/Szemeliker

Gesundheit Burgenland
Drei Lehrlinge in der Klinik Oberwart und Güssing

Gesundheit Burgenland-Lehrlinge haben Ausbildung in Mechatronik und Pharmazie gestartet. OBERWART/GÜSSING. Die Gesundheit Burgenland setzt auf die Ausbildung eigener Fachkräfte: Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen bilden die Basis eines des Unternehmenserfolgs. Seit kurzem freut sich der größte burgenländische Arbeitgeber über drei Lehrlinge, die ihre Ausbildung begonnen haben. Die Gesundheit Burgenland beschäftigt aktuell rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 100 verschiedenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
97,1 Prozent der Pflegestellen in den vier Kliniken der Gesundheit Burgenland sind derzeit besetzt. | Foto: Gesundheit Burgenland
2

Gesundheit Burgenland
Derzeit 870 von 896 Pflegestellen besetzt

Die Gesundheit Burgenland freut sich am Dienstag in einer Aussendung über "bestens besetzte" Pflegestellen in den vier Kliniken Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee. Dies sei das erste Mal seit vielen Jahren der Fall. Alle Patientenbetten seien derzeit in Betrieb. Sperren wegen eines Mangels an Pflegekräften gebe es keine. BURGENLAND. Insgesamt hat die Gesundheit Burgenland derzeit 896 Pflegestellen im Personalplan, gerechnet in so genannten Vollzeitäquivalenten. Am Stichtag 2. Oktober...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Marc Seper übernimmt mit 1. Dezember die Kaufmännische Leitung in der Klinik Oberwart. | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Marc Seper ab 1. Dezember neuer Kaufmännischer Direktor

Marc Seper wird neuer kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart und damit Nachfolger von Johann Nestlang. OBERWART. Marc Seper, derzeit kaufmännischer Direktor der Klinik Güssing, übernimmt per 1. Dezember 2023 die Leitung der Verwaltung in der Klinik Oberwart, der Schwerpunktkrankenanstalt der Gesundheit Burgenland im Landessüden. Der amtierende Kaufmännische Direktor, Johann Nestlang, wechselt nach 26 Jahren bei der Gesundheit Burgenland (vormals: KRAGES) in den Ruhestand. Die Gesundheit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bernadette Wutschek-Peranovic aus Mannersdorf und ihr Sohn Samuel (1) in der Stillambulanz der Klinik Oberpullendorf im Gespräch mit Stillberaterin Maria Mihalkovits. | Foto: Tamara Strass/Gesundheit Burgenland
2

Weltstillwoche
Stillambulanz Oberpullendorf berät Mütter beim Stillen

Weltstillwoche vom 2. bis 8. Oktober 2023: Expertinnen der Stillambulanz der Klinik Oberpullendorf beraten einmal pro Woche Mütter zu den persönlichen Herausforderungen, wenn sie ihr Baby stillen wollen.  OPERPULLENDORF. Die Weltstillwoche ist eine von der „World Alliance for Breastfeeding Action“ organisierte Aktionswoche. Sie gilt als die größte gemeinsame Kampagne aller Organisationen, die das Stillen fördern – darunter UNICEF und WHO. In Österreich findet die Aktionswoche 2023 vom 2. bis...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Stephan Kriwanek, medizinischer Geschäftsführer Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie LAbg. Kilian Brandstätter, Bürgermeister der Marktgemeinde Gols, und Peter Ivankovics, begleitender Anwalt der Marktgemeinde Gols. | Foto: Sandra Koeune
3

Trotz Verfahren
Land kauft heuer noch Grundstücke für Klinik Gols

Das Land Burgenland und Gesundheit Burgenland halten weiterhin „zu 100 Prozent" an den Plänen der Klinik Gols fest. Die Gesundheit Burgenland will noch heuer die in Gols optionierten Grundstücke erwerben. GOLS. Auch wenn der Verwaltungsgerichtshof im Flächenwidmungsverfahren der Gemeinde Gols noch zu entscheiden hat, will das Land Burgenland das Projekt Klinik Gols vorantreiben. Dies gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Dienstag in einer Pressekonferenz bekannt. „Es wird ein neues Spital...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Koeune
Die Klinik Oberwart bekommt eine eigenständige Onkologie-Station: LH Hans Peter Doskozil, Stephan Kriwanek (Medizinischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Klinik Oberwart
Erste eigene Abteilung für Onkologie im Burgenland

Der Aufsichtsrat der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. (Gesundheit Burgenland) hat in seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig beschlossen, dass in der Klinik Oberwart bis Frühjahr 2024 eine Abteilung für Onkologie und Palliativmedizin entstehen soll. OBERWART. Das Burgenland bekomme damit erstmals in seiner Geschichte eine eigene Abteilung für moderne Krebstherapien – dies sei Teil der neuen gesundheitspolitischen Offensivstrategie, begründet Aufsichtsratsvorsitzender und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
24 Studierende aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark nahmen an der Summer School der Gesundheit Burgenland in der Klinik Oberwart teil. | Foto: Fotocredits: Gesundheit Burgenland/Katharina Zeiner
6

Summer School
Workshop-Reihe für angehende Ärzte in der Klinik Oberwart

Von 5. bis 7. September ging in der Klinik Oberwart der zweite Teil der heurigen Gesundheit-Burgenland-Workshop-Serie über die Bühne. Nach den jüngeren Semestern im Frühjahr waren jetzt die „Seniors“ ab dem 8. Semester bis zum 12. Semester im Humanmedizinstudium Gäste in Oberwart. OBERWART. 24 Studierende aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark machten viele spannende Seminare mit Medizinerinnen und Medizinern mit und sahen auch die fertig errichtete neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Im Gespräch: Der neue kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Franz Jürgen Öller, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der medizinische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Stephan Kriwanek | Foto: LMS Burgenland

Künftig zwei Geschäftsführer
Gesundheit Burgenland erhält Doppel-Führungsspitze

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte am Dienstag die neue Führungsspitze der Gesundheit Burgenland GmbH. Franz Öller wechselt vom Tauernklinikum im Pinzgau ins Burgenland als kaufmännischer Geschäftsführer zur Gesundheit Burgenland. Stephan Kriwanek wird als medizinischer Geschäftsführer bestätigt. BURGENLAND. Stephan Kriwanek ist bereits seit November 2022 interimistischer Geschäftsführer der burgenländischen Krankenanstalten (damals noch: KRAGES) und wurde nun von den zuständigen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Der Bettenstand beläuft sich in der Klinik Oberpullendorf auf rund 130.  | Foto: Gesundheit Burgenland
2

Am 29. Juni
Erstmals Tag der offenen Tür in der Klinik Oberpullendorf

Die Klinik Oberpullendorf veranstaltet am Donnerstag, den 29. Juni von 8.30 bis 15.30 Uhr einen Tag der offenen Tür. OBERPULLENDORF. Erstmals in der Geschichte der Gesundheit Burgenland –vormals: KRAGES –präsentiert sich damit ein ganzes Haus mit seinem gesamten Leistungsspektrum. Die Abteilungen der Klinik sowie externe Partner werden sich mit Infoständen, Beratungen und diversen praktischen Vorführungen präsentieren –teilweise mit Möglichkeiten zum Mitmachen für Besucherinnen und Besucher....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sandra Koeune
Pflegedirektor Andreas Schmidt über die Pflegelage im Burgenland | Foto: Gesundheit Burgenland

Klinik Oberwart
Langjähriger Pflegedirektor Andreas Schmidt über Pflege

Andreas Schmidt, langjähriger Pflegedirektor der Klinik Oberwart (Gesundheit Burgenland), gibt Antworten zu aktuellen Fragen zur Pflege. OBERWART. Warum das Burgenland bisher vom Pflegenotstand verschont geblieben ist, was junge Menschen heutzutage im Pflegeberuf erwartet und wie die Pandemie nachwirkt - Andreas Schmidt bietet Infos zu aktuellen Fragen rund um die Pflege. Österreichweit häufen sich Berichte über den „Pflegenotstand“, man hört viel von geschlossenen Stationen, weil Pflegekräfte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die KRAGES heißt nicht mehr KRAGES und die Krankenhäuser künftig "Kliniken". | Foto: Tscheinig
2

Umbenennung
Die KRAGES nennt sich ab sofort "Gesundheit Burgenland"

Die Burgenländische Krankenanstalten gaben die Markenänderung am Montag bekannt. Grund für den neuen Namen sind unter anderem Verwechslungen BURGENLAND. Nach 30 Jahren heißt die KRAGES jetzt "Gesundheit Burgenland". Verwendet wird dafür das Sonnenlogo sowie der typische Schriftzug der Standortmarke Burgenland. Die rechtliche Bezeichnung der Gesellschaft im Firmenbuch bleibt unverändert.  Klinik statt KrankenhausNicht unverändert bleiben hingegen die Bezeichnungen der Landesspitäler in Kittsee,...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.