Gesundheit Niederösterreich

Beiträge zum Thema Gesundheit Niederösterreich

Gesunde Ernährung für Kinder stand am Programm. | Foto: Privat
4

Abschluss der Gesundheitsserie
Körper und Geist ist im Einklang

Unsere Gesundheitsserie ist zu Ende. In einem kurzen Rückblick zeigen wir alle Informationen. ST. PÖLTEN. Unsere Gesundheit hat einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Sie ist eines der essenziellsten Güter im Leben. Die BezirksBlätter haben sich im vergangenen Quartal einen Überblick über alle Aspekte der menschlichen Gesundheit gemacht. 16 verschiedene Teile erzählen über die Wichtigkeit und Vielfältigkeit der Gesundheit und welche Möglichkeiten und Angebote es in der Region gibt....

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Ricardo Zanot erkrankte als Kind an einer Dermatomyositis. Er geht ganz offen mit dem Thema um. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 6

"Leben mit ..."
Ricardo Zanot erzählt von seiner Erkrankung

Im dieswöchigen Teil unserer Gesundheitsserie geht es um „Leben mit …“. Dazu durften wir Ricardo Zanot aus St. Pölten treffen. Er erzählt von seiner Erkrankung und ihrer Nachwirkungen. ST. PÖLTEN. „Ich kann nicht mehr stehen, meine Füße sind so klein.“ Ricardo war um die eineinhalb Jahre alt, als er plötzlich umgefallen ist. Dann begann ein langer Leidensweg (steiniger Weg). Damals wurde er falsch diagnostiziert, nämlich auf Neurodermitis, da auch Hautentzündungen auftraten. Erst durch einen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Eltern der Kinder der VS Grillparzerstraße bringen jede Woche eine gesunde Jause in die Schule. | Foto: Foto: VS Grillparzerstraße

Gesundheitsserie
Gesund Ernähren, aber das richtig gemacht

Im nächsten Teil der Gesundheitsserie geht es um die vielen Aspekte der gesunden Ernährung. ST. PÖLTEN. Das Leben eines Kindes ist von Lernen, Wachsen und Bewegen geprägt. "Das braucht viel Energie, deshalb ist jede Mahlzeit des Tages wichtig", sagt Heidemarie Hell von der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge. Die Vormittagsjause ist manchmal auch die erste Mahlzeit des Tages und darf dann besonders nährstoffreich sein. "Die perfekte Jausenbox enthält ein Getreideprodukt, ein Milchprodukt und Obst...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Die Caritas bietet zahlreiche Angebote im Bereich Pflege an.  | Foto: Caritas
3

Gesundheit St. Pölten
Das sind die wichtigsten Pflegestellen

Die Pflege ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems. Von Essen auf Rädern, über zahlreiche Angebote von Caritas und Co, ist da Thema ein sehr umfangreiches.  ST. PÖLTEN. Im Bereich Pflegen und Betreuen zu Hause betreibt die Caritas St. Pölten derzeit 33 Sozialstationen im Mostviertel, Waldviertel und in der Region um St. Pölten mit über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Teams bestehen aus diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern,...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Der Gang zur gynäkologischen Untersuchung ist unverzichtbar. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Gesundeheit
Frauengesundheit ist mehr als medizinische Untersuchung

Diese Woche dreht sich alles um das Thema Frauengesundheit. Was so einfach klingt, ist aber alles andere als einfach, denn das Thema Frauengesundheit umfasst neben Untersuchungen beim Frauenarzt auch die Psyche und noch viel mehr. ST. PÖLTEN. Im Zuge unseres Schwerpunktes "Gesundheit" dreht sich diese Woche alles um das Thema Frauengesundheit. Der erste Gang zur gynäkologischen Untersuchung Kinder- und Jugendgynäkologie ist eines der Fachgebiete von Sigrid Schmidl-Amann, Fachärztin für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Erich Winkler, Julia Baier und der Rettungshund Fenix. | Foto: Bettina Korotvicka
Aktion 8

Ehrenamtliche werden gebraucht
Das Rettungswesen in St. Pölten

Oftmals geht das Rettungswesen unbemerkt unter, jedoch ist jeder froh, dass geholfen wird, sobald etwas passiert. Zu großen Teilen agieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei diesen Organisationen freiwillig und ehrenamtlich.  ST. PÖLTEN. Das St. Pöltner Rettungswesen ist stark und umfangreich aufgestellt. Es gibt zahlreiche Organisationen, die auf alle möglichen Arten helfen. Von Bergrettung zu Kriseninterventionsteam und Flugrettung, was die Heldinnen und Helden im Alltag bewirken und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Anita Seehofer: "Die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden, kann eine Herausforderung
sein, aber sie ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Lebensqualität. " | Foto: Seehofer
Aktion 3

Gesundheit, Fasten, Fastenzeit
So geht's gesund durch den Tag

Nächste Runde unserer Gesundheitsserie: Heilfasten und Work-Life-Balance ST. PÖLTEN. Die Fastenzeit beginnt und die Ernährung rückt in den Fokus. Verzicht und Fasten werden Thema. Fasten ist aber nicht gleich Fasten. Heilfasten"Heilfasten ist eine Methode, bei der für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung verzichtet wird, während ausreichend Flüssigkeit, wie Wasser, Tee, frischgepresste Säfte oder Gemüsebrühe konsumiert werden", so Fastentherapeutin Anita Seehofer. "Jeder Mensch ist...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Timo Steiner raucht nicht, konsumiert aber Snus. Er hofft, irgendwann davon wegzukommen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Gesundheitsserie
Rauchen kann Geist und Körper schaden

Dass rauchen ungesund ist, weiß man bereits seit vielen Jahren. Diese Woche beschäftigen wir uns mit diesem Thema. ST. PÖLTEN. Timo Steiner ist 21 Jahre alt und Nichtraucher. Snus (Nikotinpäckchen, die man sich zwischen Oberlippe und Zahnfleisch klemmt) konsumiert er aber seit eineinhalb Jahren. "Aus Interesse, weil es Bekannte auch konsumiert haben. Einmal probieren schadet nicht, aber da habe ich leider falsch gedacht." Einmal habe er versucht davon wegzukommen, aber da Nikotin sehr abhängig...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.