News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Eigene Grenzen erkennen

Nur wer es wagt, seine Grenzen zu überschreiten, findet heraus, wie weit er wirklich gehen kann Wann habe ich schon meine Grenzen überschritten? Was bin ich bereit einzusetzen, damit ich Grenzen übertrete? Wo liegt meine Grenze? Wer veranlaßt mich an meine Grenzen zu gehen? Zu diesem interessanten Thema referiert Franz Schobesberger Pfarrer in Brunnenthal b. Schärding Kein Kostenbeitrag! Wann: 27.03.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Lambacherstr., 4680 Haag am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

"Es gibt kein Unheilbar" - Buchpräsentation

28. November 2013, 19 Uhr, im Seminarraum des Gasthauses "HOAMAT", 4083 HAIBACH ob der Donau, Hinterberg 9 - EINTRITT FREI Ob Krebs, Multiple Sklerose, Parkinson, chronische Schmerzen, Rheuma oder Allergien: „Damit müssen Sie leben!“ Aber ist das wirklich so? Der Autor und Medizinjournalist Reinhard Hofer beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Frage der möglichen Heilung von sogenannten unheilbaren Krankheiten. Was zu Beginn wie das Vorliegen unglaublicher, jedoch zufälliger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Reinhard Hofer

„Der Atem der Natur- die Methoden des Räucherns“

Herr Kaindlstorfer (Betriebsleiter im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen) stellt in Vortrag die Geschichte und Methoden des Räucherns vor. Bei Hofübergabe oder Neubezug räuchern wir "Haus und Hof" um diese von emotionalen und energetischen Altlasten zu befreien, wie auch bei oder nach Krankheit, Ärger, Streit, Leid, bei Neuanfang,.. Räuchern kann dem Körper helfen, Kraft zu gewinnen, und dem Geist unterstützen, ruhig zu werden, seinen Horizont zu weiten und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
2

„Der Atem der Natur- die Methoden des Räucherns“

Räuchern kann dem Körper helfen, Kraft zu gewinnen, und dem Geist unterstützen, ruhig zu werden, seinen Horizont zu weiten und die Selbstheilungskräfte aktivieren Herr Kaindlstorfer (Betriebsleiter im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen) stellt im Vortrag die Geschichte und Methoden des Räucherns vor. Bei Hofübergabe oder Neubezug räuchern wir "Haus und Hof" um diese von emotionalen und energetischen Altlasten zu befreien, wie auch bei oder nach Krankheit, Ärger,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger

Blasenschwäche – die heimliche Volkskrankheit Nr.1

Dr. Franz Roithmeier Facharzt für Frauenheilkunde in Leonding und Leiter des Beckenbodenzentrums im Krankenhaus der Barmh. Schwestern Linz, informiert in seinem Vortrag über Ursachen und Formen der Inkontinenz und Senkung. Jede 3. Frau egal welchen Alters ist mehr oder weniger davon betroffen! Doch aus falscher Scham wird dieses Thema oft tabuisiert und nicht angesprochen. Dr. Roithmeier gibt Einblick in die neuesten diagnostischen Möglichkeiten und erklärt mit vielen Bildern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber

Krank ohne Grund

Unter dem Titel "Krank ohne Grund" veranstaltet das Katholische Bildungswerk am Donnerstag, den 28. Februar 2013 einen Vortragsabend mit Dr.rer.nat. Markus Stöcher, Genetiker und geprüfter Präventologe ehemaliger Gruppen- leiter in der Krebsforschung, Stoffwechselanalyse. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Agatha. Der Eintritt beträgt € 4,-. Auf Ihr Kommen freut sich das Katholische Bildungswerk St. Agatha Wann: 28.02.2013 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenplatz, 4084 Sankt Agatha auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • astrid rathmaier

Vortrag: Herz-Kreislauferkrankungen und ihre Vorbeugung

TOLLET. Die "Herz-Kreislauf-Gesundheit" ist ein wichtiges Thema für die Aktion "Gesunde Gemeinde". Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzschwäche oder Schlaganfall sind sehr häufige Erkrankungen, die schwerwiegende Folgen nach sich ziehen können. Oft liegen die Ursachen in der Lebensweise. Ungesunde Ernährung, Bewegungsarmut und Übergewicht, Rauchen und übermäßiger Alkoholgenuss sowie die Zuckerkrankheit sind als wesentliche Auslöser von Herz-Kreislauferkrankungen zu nennen. Der Vortrag soll über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.