News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Von der schaumigen Bierkrone zu kosten sollte für Kinder keine Option sein. | Foto: K.-U. Häßler - Fotolia.com
2 6

Kinder sollten keinen Alkohol kosten

Kinder dürfen nicht nur keinen Alkohol trinken, sie sollten auch nicht kosten. In den allermeisten Familien ist Alkohol für die Kinder selbstverständlich tabu. Das ist auch gut so, schließlich sind die Körper der Kleinen noch wesentlich empfindlicher. Dennoch erlauben es manche Eltern, dass zumindest ein kleiner Schluck getrunken wird. Bei einer Untersuchung gaben immerhin 30% an, als Kinder schon einmal ein bisschen Alkohol gekostet zu haben. Dabei neigen Mütter eher dazu, den ein oder anderen...

  • Michael Leitner
Ausreichend zu schlafen ist für Kinder von großer Bedeutung. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
2

Wie lange sollen Kinder schlafen?

Ein munteres Kind ins Bett zu bringen, kann ganz schön anstrengend sein. Schlafstörungen haben sich zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, vor allem gestresste Berufstätige sind häufig betroffen. Ein gesunder Schlafrhythmus beginnt aber schon im Kindesalter, davon sind Experten überzeugt. Wissenschaftler haben nun neue Richtlinien erschaffen, wie lange Kinder schlafen sollen. Demnach wird Kindern unter 12 Monaten empfohlen, 12 bis 16 Stunden pro Tag zu schlafen. Bei Jugendlichen zwischen 13...

  • Michael Leitner
Baden: In Vertretung des Bürgermeisters Gemeinderat Ernst SCHEBESTA, Andreas Lustik, Sonrid Winter (beide Vertreter NÖGKK Gesundheitsförderung und Prävention),  Sabine Csar, NÖGKK Service-Stelle Baden, Petra Ruso, Netzwerkmanagerin Frühe Hilfen und Geschä | Foto: AG Gesundheitsförderung
3

Modellprojekt "Frühe Hilfen" wird auf den ganzen Süden ausgedehnt

Gesundheits-Netzwerk soll Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen – Ausbau in Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden Vor zwei Jahren in Wiener Neustadt als Versuch gestartet, wird das Angebot "Frühe Hilfen" – finanziert aus Mitteln der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und des Gesundheitsministeriums – nun auf das südliche Niederösterreich ausgeweitet. Künftig hilft die beauftragte Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung niederösterreichischen Familien auch in den Bezirken Neunkirchen und Baden...

  • Baden
  • Christian Trinkl

Gesund ins neue Schuljahr!

KLEINNEUSIEDL Fit ins neue Schuljahr - denn gesunde Ernährung ist cool! Viel Bewegung in Kombination mit gesunder Ernährung hat nicht nur große Auswirkungen auf den Körper, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit unserer Kinder. Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übergewicht, Heißhunger - Attacken und Co. sind nur einige Nebenwirkungen falscher Ernährung. Deshalb ist es umso wichtiger zu wissen, welche Lebensmittel uns fit halten. Im Kinder- und Jugend- ERNÄHRUNGSTRAINING...

  • Bruck an der Leitha
  • Angelika Erdpresser

Ernährungscoaching für ein gesundes Leben

Ein gesunder Lebensstil fällt vielen Menschen schwer. Alltag, Stress, zu wenig Zeit für sich beeinträchtigen das Leben dieser Menschen. Ein gut gemeinter Ratschlag ist oft wie ein Schlag ins Gesicht und keine Unterstützung. Oft ist ein Coachinggespräch sehr zielführend, da Sie mit Ihrem Ziel und Wunsch nach Veränderung nicht alleine sind. Es werden Ihr Umfeld, Ihre Gewohnheiten und Ihre Ziele mit einbezogen und lösungsorientiert an einem für Sie zugeschnittenen Konzept gearbeitet, welches Sie...

  • Bruck an der Leitha
  • Angelika Erdpresser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.