News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Peter Kaiser bei einem seiner Besuche am Klinikum Klagenfurt im Gespräch mit Dr. Wolfgang Korak und Wolfgang Thallner

Stopp dem personellen Raubbau am Klinikum Klagenfurt

Stopp dem personellen Raubbau am Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser unterstützt Mitarbeiter-Resolution: „Zersparung schadet Mitarbeitermotivation und Qualität der Patientenversorgung!“ Einen sofortigen Stopp des personellen Raubbaus am Klinikum Klagenfurt fordert Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Er unterstützt die Resolution der „Initiative der Pflege am Klinikum Klagenfurt“ und kündigt an, diese zur Causa Prima in der Sitzung der Expertenkommission...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser übergibt symbolisch für eine ganze LKW-Ladung einen Defibrilator an den Landeshauptmann der Region Sofia Krassimir Zhivkov. Bei der Übergabe dabei auch Maya Tsanova, Herwig Wetzlinger, Albert Kutej, Georgi Kanzov und Krassimir Tassev.
2

Kärnten leistet Bulgarien humanitäre Hilfe

Kärnten leistet Bulgarien humanitäre Hilfe LHStv. Kaiser übergibt medizinisch-technische Geräte und Einrichtungsgegenstände für Krankenhäuser in Sofia. Kärnten hilft Bulgarien. Einen Konvoi ausgeschiedener medizinischer Geräte und Mobiliars aus dem LKH Klagenfurt verabschiedete heute, Freitag, Kärntens Gesundheits- und Spitalsreferent LHStv. Peter Kaiser nach Bulgarien. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, der schwierigen Situation im Bereich der Gesundheitsversorgung in Bulgarien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Foto: moodboard - Fotolia
2

Gesunde Jobchancen als „Gewerblicher Masseur“

Sie wollen Ihre eigene Massagepraxis eröffnen oder freiberuflich als „Gewerblicher Masseur“ arbeiten und Massagen an gesunden Menschen durchführen? Der bfi-Aufschulungslehrgang zum Gewerblichen Masseur vermittelt Ihnen die nötigen fachlichen Massagekenntnisse und -fertigkeiten und bereitet Sie auf die Unternehmerprüfung vor, sofern Sie diese ablegen müssen. Nach Abschluss der Aufschulung und positiver Absolvierung der kommissionellen Abschlussprüfung sowie gegebenenfalls der Unternehmerprüfung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
LHStv. Peter Kaiser in der Küche des Klinikum Klagenfurt mit Florian Ojster und Guido Mischitz
6

„Zu Hause“ im Klinikum Klagenfurt

„Zu Hause“ im Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser besuchte Mitarbeiter in Wäscherei sowie im Ver- und Entsorgungszentrum am Klinikum Klagenfurt: „Dank und Respekt für die Leistungen, die die Menschen hier tagtäglich erbringen!“ Seit Wochen ist Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser ständig im Klinikum Klagenfurt unterwegs, um Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso wie mit Patientinnen und Patienten zu führen. Kaiser will damit deutlich machen, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zu Besuch im Klinikum Klagenfurt
1 8

Gespannte Lage am Klinikum Klagenfurt

Gespannte Lage am Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser besuchte Klinikum Klagenfurt und führte viele Gespräche mit MitarbeiterInnen und PatientInnen: „Angst vor personalreduzierenden Maßnahmen ist spürbar. Klinikum braucht Ruhe und muss auf volle Unterstützung der Politik vertrauen können!“ „Die Politik muss Alles tun, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jene Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, die sie brauchen, um die beste Behandlung und Versorgung der Patientinnen und Patienten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter kaiser bei der feierlichen eröffnung des interreligiösen Andachtsraumes am Klinikum Klagenfurt mit Superintendent Manfred Sauer und Seelsorger Friedrich Van Scharrel
7

Spirituelle Visite am Klinikum Klagenfurt

Spirituelle Visite am Klinikum Klagenfurt LHStv. Kaiser besuchte beste Spitalsabteilung Österreichs, das Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt, und eröffnete multikonfessionellen Andachtsraum. „Zufriedene MitarbeiterInnen bilden Basis für beste Behandlung und hohe PatientInnenzufriedenheit!“ Zur besten Spitalsabteilung Österreichs wurde erst kürzlich das Haus der Geriatrie am Klinikum Klagenfurt gekürt. Bei seinem gestrigen Besuch gratulierte Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.