News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Im Ziel der Schönleiten-Trophy.. :)

Erfolgreiche erste Ski-Bergsteig-Bewerbe

Nachdem ich vor zwei Monaten meine geniale FISCHER Ausrüstung bekommen habe, war ich in den vergangenen Wochenenden immer fleißig trainieren in der Pyhrn Priel Sportarena – am Anfang auf der Höss und dann auf der Wurzeralm in Windischgarsten, dort kann man ja schon perfekt vom Tal weg gehen.. Mit dieser leichten Ausrüstung war mir auch klar, dass ich bei einigen Bewerben mitmachen muss.. Weil es zum einen Spaß macht damit und zum anderen schadet es mir sicher nicht, wenn ich mich auch im Winter...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Rauhnächte Räuchermischungen und alte Brauchtumskultur

Mystische Rau(h)nachtsrituale, Rasseln und Toben der Frau Percht, alte Traditionen wieder neu aufleben lassen, sich orientieren - an welchem Platz stehe ich aktuell und wo möchte ich nächstes Jahr hin? Sich selber beschenken - mit Zeit, mit Ruhe und Besinnlichkeit, mit neuen Inspirationen... Türen öffnen sich, werden nicht wieder verschlossen und halten große und kleine Wunder für uns bereit - können wir sie sehen? Sind wir bereit sie anzunehmen? Rauh/Rauch - räuchern, Salbei, Harze, Thymian...

  • Linz
  • Daniela Dettling
Die Kinder der Waldorfgruppe in Walding können täglich und bei jedem Wetter die Natur erleben. | Foto: Waldorf Kindergruppe Walding
1 2

"Entwicklung mit der Natur fördern"

Kinderbetreuung im Wald hat nicht nur gesundheitliche Vorteile, auch die soziale Ader wird gefördert. KIRCHSCHLAG/WALDING (vom). Natur erleben, Regelmäßigkeit, Rituale, Zeit, innere Ruhe, Ausgeglichenheit. So beschreibt Waldorfpädagogin Rosa Thaller die Reize der Waldorfkindergruppe in Walding. In ihrem Gruppenraum treffen sich die Kinder vier mal pro Woche um 8 Uhr. "Wir haben jeden Tag denselben Ablauf. Jedes Kind wird beim Ankommen begrüßt, dann bereiten wir gemeinsam die Jause zu. Nach dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
die weltbeste Ausrüstung kommt aus Oberösterreich.. Foto:FISCHER SKI

Lukas Kaufmann im FISCHER Tour Raceteam Austria

Hallo Es freut mich riesig, dass ich bekannt geben kann, dass ich ab jetzt im FISCHER Tour Raceteam Austria bin.. Damit ist sichergestellt, dass mir auch im Winter nicht fad wird.. :P Seit einigen Jahren nutze ich im Winter die tollen Trainingsmöglichkeiten bei mir zu Hause in der Pyhrn Priel Sportarena um nicht immer auf den Ergometer sitzen zu müssen.. Dort kann ich in einen wahren Schneeloch fast immer Skaten in der S-Moritz Biathlonarena und die beiden Skigebiete Wurzeralm-Hinterstoder/Höss...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
ziemlich viel Dreck am Körper und am Bike.. :)         FOTO: Reinegger Magdalena

3 Täler Classic Windhaag bei Perg / OÖ

Hallo Eines gleich vorweg: dieses Rennen am Nationalfeiertag war mein allerletztes Bikerennen für 2016.. Gestartet bin ich eigentlich nur weil mich der Veranstalter unter der Saison einmal fragte ob ich auch komme und ich natürlich JA gesagt habe.. In Zeiten in denen die Rennen weniger werden, kann man nur DANKE sagen, wenn es Leute gibt die so ein Rennen – welches in den 90er Jahren bereits sehr beliebt war – wieder zu beleben.. Ich startete natürlich auf der längsten Strecke mit 60 Kilometer...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
47Kilometer ganz ohne Berg, echt nicht lustig für einen MOUNTAINBiker.. :)      Foto:SPORTOGRAF

KING OF THE LAKE 2016

Hallo Grundsätzlich bin ich nicht gerne am Rennrad, weil mir das Biken in der Natur – weg von den Autos, ganz alleine am Berg/im Wald/auf den Trails – weit mehr Spaß macht!!! Trotzdem gibt es ein paar Rennrad-Rennen die mich sehr reizen und die ich unbedingt einmal bestreitn möchte: Race Arround Oberösterreich, Race Arround Austria, Ötztaler Radmarathon und am Ende meiner Laufbahn das Race Accros Amerika – danach habe ich dann hoffentlich einmal genug vom treten.. :P Das jährliche...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Selbstgemachte grüne Hausapotheke herstellen

Ist es notwendig beim ersten Anzeichen von beginnendem Kopfweh gleich eine Schmerztablette einzunehmen? Beim ersten Schnupfenanzeichen greifen wir schon zu den altbekannten Grippemitteln? Und der Hexenschuss kann auch nur durch eine medizinische Salbe eingerieben werden? Ich sage klar und deutlich - NEIN! Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen! Und diese Wildkräuter werden wir gemeinsam zu einer kompakten Hausapotheke zusammenstellen. Gerne nehme ich mir auch die Zeit mit jedem seine...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Herbstliche Kräuterwanderung in Pasching

Herbstliche Kräuterwanderung/Spätsommer Kräuterwanderung: Die Sonne im Spätsommer/Herbst ist immer noch so warm – um viel Zeit in der Natur zu verbringen! Gemeinsam suchen wir uns die Kräuter dieser Jahreszeit – für unseren Körper, Geist und Seele. Wir erfahren warum die Schafgarbe so wichtig für uns Frauen ist, suchen uns die Plätze des wilden Majorans und lauschen den Waldklängen in der Natur. Wir bestaunen die bunten Beeren und Hecken und laben uns an derem süßlichen Geschmack. Auch heute...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

herbstliche Kräuterwanderung entlang der Donau

Herbstliche Kräuterwanderung/Spätsommer Kräuterwanderung: Die Sonne im Spätsommer/Herbst ist immer noch so warm – um viel Zeit in der Natur zu verbringen! Gemeinsam suchen wir uns die Kräuter dieser Jahreszeit – für unseren Körper, Geist und Seele. Wir erfahren warum die Schafgarbe so wichtig für uns Frauen ist, suchen uns die Plätze des wilden Majorans und lauschen den Waldklängen in der Natur. Wir bestaunen die bunten Beeren und Hecken und laben uns an derem süßlichen Geschmack. Auch heute...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Wildfrüchte und Beeren Workshop

Die Sonne im Spätsommer/Herbst ist immer noch so warm – um viel Zeit in der Natur zu verbringen! Gemeinsam erfahren wir über die Beeren und Hecken die zu dieser Jahreszeit in ihren strahlenden Rot- und Blautönen leuchten. Diese Wildfrüchte sind für unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele von großer Bedeutung. Wir erfahren warum die Hagebutte gesünder ist als jede Zitrusfrucht und kochen gemeinsam ein leckeres Hagebuttengericht. Und wann ist der richtige Zeitpunkt um die Schlehen zu...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling
Crossduathlon in Waldburg :)       Foto: SPORTOGRAF

Die RACE-Sucht

Hallo Eigentlich habe ich im letzten Bericht ja geschrieben, dass ich jetzt einmal etwas leiser treten werde, da ich mit meiner Freundin in eine gemeinsame Wohnung ziehe und dort einiges zu tun ist.. So hatte ich nach dem 3. Platz bei der Marathon Staatsmeisterschaft letzte Woche nur eine Trainingseinheit am Bike.. Aber ich glaube schön langsam mein „Problem“ herausgefunden zu haben, ich bin nicht sportsüchtig sondern Rennsüchtig.. Denn als ich hörte, dass am Samstag der St. Valentiner...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Privat

Schiedlberger Familienwandertag

SCHIEDLBERG. Zum Familienwandertag lädt die ÖVP am Sonntag, 11. September, ein. Start ist von 11.30 bis 14 Uhr bei Familie Krahwinkler, vulgo Schmiedbauer, in Luzmannsdorf. Die schöne, gekennzeichnete Wanderstrecke durch Schiedlbergs Natur ist ca. 7 km lang. Startgeld wird keines verlangt. Besonders hungrige Wanderer können sich außerdem bei der Lab-Station stärken. Zurück am Ausgangspunkt, warten heimische Schmankerl vom Grill, Limonaden, Bier vom Fass, leckere Mehlspeisen und vieles mehr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
High Speed bergab.. :)

CrossCountry in Ottenschlag

Hallo Nach dem letzten Marathon vorigen Samstag, bin ich nach Hause gefahren und habe gleich wieder mein Bike geputzt und alles hergerichtet für das nächste Rennen.. Denn am Sonntag hob mein Flieger um 05:40 in Wien Richtung Bulgarien, genauer gesagt zum Sonnenstrand ab.. Dort verbrachte ich jetzt eine Woche mit meiner Freundin und ihrer Familie.. Die meiste Zeit verbrachte ich liegend am Strand, es war richtig gut einmal einige Tage kein Bike zu sehen und einfach nur das schöne Wetter, das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Jeder Biker, der gerne Trails und über Wurzeln im Wald fährt, muss dort einmal mitfahren.. :)                Foto: SPORTOGRAF

4. Platz beim TopSix Extrem Marathon in Mühldorf/Wachau

Hallo Heute, 20.8.2016 stand der 5. von 6 Marathon in der TopSix Serie am Programm.. Die Strecke in Mühldorf ist richtig fordernd, es gibt dort eine 35Kilometer Runde mit 1500 Höhenmeter zwei mal zu absolvieren.. Gleich zu Beginn der Runde geht es einmal einige Kilometer, teilweise ziemlich steil bergauf auf den Jauerling, dort oben angekommen wartet eine richtig technische Abfahrt, unten angekommen wartet dann ein ständiges (4Mal) auf und wieder ab und jedes Mal ist man entweder auf einen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Bei 130 Kilometer und 4500 Höhenmeter fährt man sehr viel und sehr lange bergauf.. :)

5. bester Österreicher und Platz 17 in der Herren-Klasse beim Extrem-Marathon im Montafon

Hallo Heuer war es endlich so weit, ich konnte einen weiteren großen Marathon in Österreich zum ersten Mal bestreiten, ich glaube jetzt war ich schon überall.. Bereits am Freitag in der Früh reiste ich an und nach gut 4 Stunden Autofahrt war ich auch schon angekommen in der wunderschönen Bergwelt Rund um MONTAFON.. Sofort wurde das Zimmer bezogen und alles für die Rennen hergerichtet.. Ich war an diesem Wochenende beim Sprint (Freitag Abend) und beim Marathon (Samstag Früh) am Start.. SPRINT:...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
volles Risiko, auch bei einer schnellen Bachdurchfahrt.. :)     FOTO: Event-Gucker.At

2. Platz beim EXTREM Marathon in Pöls

Hallo Am Samstag stand der 4. von 6 Marathons der TopSix Serie am Programm.. Nach einer zweistündigen Autofahrt kam ich in Pöls an und wusste nicht wirklich ob ich mich auf das Rennen freuen sollte oder nicht, denn die Beine und der Gesamte Körper waren von der Salzkammergut-Trophy doch noch ein wenig müde.. Den Kurs in Pöls kannte ich schon aus dem Vorjahr, da ist es mir auch richtig gut gegangen (ich wurde damals 3.) und auch diesmal sollte ich die 4 Berge sehr gut meistern können.. Ich hatte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Nach 4 Stunden in der Sonne eine gute Abkühlung in einem Kitzbühel`er Bach.. :)
2

7. Platz beim KITZ ALP BIKE Festival über die Extreme-Strecke

Hallo Nachdem mir der HERO in Südtirol doch einige Tage nach der Zieldurchfahrt noch in den Beinen steckte, machte ich mich mit etwas müden Beinen auf den Weg nach Kitzbühel, wo am Samstag der nächste Marathon, der auch zur TopSix Rennserie zählt, auf dem Programm stand.. Ich bestritt diesen Wettkampf ein wenig aus dem Training heraus, weil ja in zwei Wochen die Salzkammergut-Trophy auf dem Programm steht und da sind ein paar längere Einheiten zur Vorbereitung nicht sooo schlecht.. Am Samstag...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken in einer traumhaften Landschaft in Südtirol beim SELLA RONDA HERO.. :)      Foto: SPORTOGRAF

6. Platz U23 @ SELLA RONDA HERO

Hallo Nachdem ich jetzt schon fast zwei Jahre lang immer bei den längsten und härtesten Mountainbike-Marathons Österreichs am Start stehe und ich immer wieder etwas neues erleben will, habe ich mich bei den älteren Kolegen umgehört und die sagten immer wieder: „Lukas, den Sella Ronda HERO musst du unbedingt einmal fahren – der ist echt nicht ohne...“ Deshalb machte ich mich letzten Freitag mit meiner Freundin Kathii auf den Weg ins traumhafte Südtirol, nach gut 4 Stunden waren wir schon dort,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Naturkosmetik Workshop Tages Seminar in Linz

Den ganzen Tag dreht sich alles rund um Wildkräuter und deren Verwendung in der grünen Kosmetik, der Naturkosmetik. Mit viel Zeit und Hingabe bereiten wir in diesen Stunden gemeinsam verschiedene Salben und Cremen zu. Wir lernen wie wir uns selbst heilende Mazerate ansetzen können sowie erfahren wir die Unterschiede von Kalt- und Warm Mazeraten. Weiters beschäftigen wir uns mit Lippenpflegestiften, Massage/Peeling Öle und Salze, Badesalze,… Auch für die Badekosmetik wie Badepralinen und Sprudel...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.