News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Vortrag Gesund & Gücklich - Wege ins Glück

„Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast; es hängt nur davon ab, was du denkst." Dale Carnegie Was bedeutet Glück für Dich? Welche Möglichkeiten hat jeder einzelne von uns glücklich zu sein? Glück ist keine Glücksache. Aber was kannst Du tun um glücklich zu sein? Jeder Einzelne von uns kann sich in jedem Moment dafür entscheiden glücklich zu sein. Wie? Komm vorbei! „Der Weg zum Glück besteht darin, sich um nichts zu sorgen, was sich unserem Einfluss entzieht.“ Epiktet Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Die Lösung ist da

„Für jedes Problem gibt es mehrere Lösungen. Wenn wir aber keine finden, sollten wir uns fragen, warum wir sie nicht finden wollen!“ Alexandra Maria Huber „Nicht gegen, sondern für etwas zu sein, verdeutlicht den Weg zur Lösung." Else Pannek Das hinsehen und analysieren des Problems, ist schon ein erster Schritt zur Lösung. Jede Krankheit hat ihren tieferen Sinn in unserem Unterbewusstsein begraben. Die Frage was uns unsere Krankheit mitteilen möchte, wovor uns ein Symtom schützen möchte, führt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Gücklich - Veränderung - Die Chance

"Der Mensch will immer, dass alles anders wird, und gleichzeitig will er, dass alles beim alten bleibt." Paulo Coelho Veränderungen werden in unserer Gesellschaft seit je her skeptisch betrachtet und hinterfragt ob sie sinnvoll sind oder uns Angst machen. Fakt ist allerdings ein Leben ohne Veränderung ist nicht möglich. Die Frage ist nur wie wir damit umgehen, welche Gefühle wir damit verbinden. Was löst Veränderung in uns aus? „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die...

  • Kirchdorf
  • Thomas Epner

Gesund leben

Ein bisschen Sport z.b. in der Natur sich bewegen, gesunde Ernährung man muss nicht immer auf alles verzichten , das ist das beste Rezept für Gesundheit !! Wo: weghofer, Samhaberstraße 1, 4064 Trindorf auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Sabine Sackl
Foto: Volker Witt/Fotolia

Der bewegte Mensch – Risiko und Chance

Gesunde und dosierte Bewegung ist gleichermaßen wichtig: Einerseits für die Gesunderhaltung, andererseits als therapeutische nichtmedikamentöse Intervention bei bestehenden Erkrankungen wie COPD, KHK, Atherosklerose oder Diabetes. Es kann als wissenschaftlich gesichert angesehen werden, dass körperliche Aktivität und körperliches Training die Lebensqualität verbessern und das Risiko für eine Reihe von Erkrankungen senken – Sport und Bewegung beugen unter anderem Herz-Kreislauf- und...

  • Enns
  • Nina Meißl
Mag. Anna-Theresa Strasser | Foto: privat

Tee ist viel mehr als nur ein wärmendes Getränk

BEZIRK (ros). An kalten Tagen ist Tee mehr als ein wärmendes Getränk, welches Entspannung und Geschmackserlebnis bietet. Das Heißgetränk in all seinen Facetten hat auch einen Gesundheitsfaktor. Auf Bio-Qualität achten "Es gibt einen wunderschönen Schatz an Heilpflanzen, die je nach Indikation als Teezubereitung Verwendung finden. Das wichtigste Kriterium ist wohl die Herkunft der Teedrogen. Hier sollte besonders auf den Kauf von Bio-Qualität geachtet werden, um gesundheitsschädliche Pestizide...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Vortrag Gesund & Glücklich - Erweiterte Wahrnehmung

„Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters!“ Wahrnehmung ist das was wir (als) wahr-nehmen. Aber ist das alles? Unsere Wahrnehmung in physischen Sinn findet über unsere Sinne statt. Und davon ist uns nur ein Bruchteil bewusst. Unsere Wahrnehmungsfilter befinden sich auf der psychischen / geistigen Ebene. Erfahrungen, Prägungen, Ängste, Bildung,... Was für den Einen – bedrohlich, schwierig, unmöglich ist, ist für den Anderen – ein Vergnügen, leicht, selbstverständlich. Durch bewusst machen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner
1

Vortrag Gesund & Glücklich - Toleranz & Verständnis

„Behandle Dein Gegenüber immer so, wie Du von ihm erwartest, dass er Dich behandelt.“ Voltaire Die meisten von uns versuchen den Sinn des Lebens im Aussen zu finden. Sie sind ständig auf der Suche nach etwas, das sie meistens nicht einmal definieren können. Alles und jeder um uns scheint gegen sie zu arbeiten. Warum leben wir gegeneinander statt miteinander! Wer nicht für uns ist ist gegen uns. Aber stimmt das wirklich? „Wer die Menschen behandelt, wie sie sind, macht sie schlechter. Wer die...

  • Kirchdorf
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Glücklich - Methoden zur Selbstheilung

„Wenn die Menschen wüßten, wie sehr die Gedanken ihre Gesundheit beeinflussen, würden sie entweder weniger oder anders denken." Andreas Tenzer Was kannst Du tun um gesund zu bleiben, oder wieder zu werden? Welche Möglichkeiten hat jeder einzelne von uns? Wie kannst Du die Selbstheilung deines Körpers unterstützen? Einfache Methoden und Möglichkeiten für jeden von uns Achtsam mit seinem Körper umzugehen, und mit der richtigen, einer gesunden Einstellung, auch gesund zu bleiben bzw. zu werden....

  • Kirchdorf
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Glücklich - Krankheit die Lösung

„Seine Krankheit zu erkennen ist der Anfang der Genesung.“ Wie erkennen wir unsere Krankheit? Was will Krankheit uns sagen? Wovor schützt uns Krankheit? Wie können wir erkennen wovor sie uns schützt? Jedes Symptom hat seinen tieferen Sinn in unserer Psyche. Frühkindliche Erfahrungen die immer wieder bestätigt werden zeigen sich in Krankheiten. Willst Du das noch länger? „Du kannst vielleicht heute deine Krankheit nicht ändern, aber deine Einstellung dazu.“ Welche unbewussten Vorteile der...

  • Kirchdorf
  • Thomas Epner

Vortrag Gesund & Glücklich - Befreiung aus der Angst

Bestimmt kennen Sie das Motto: „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Seneca Was macht uns Angst? Woher kommt sie? Wie real ist sie wirklich? Erfahrungen, Prägungen und Traumata sind oft die Auslöser. Ängste wirken meistens im Unterbewusstsein und lösen Stress aus, der langfristig krank macht. Angst ist fast immer die Ursache aller Krankheiten, z.B. Angst zu versagen, Angst nicht geliebt zu werden. Die Lösung? Allein das bewusste Erkennen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas Epner
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
1

Brillenfreies Sehen durch Augenlasern

BEZIRK (ros). Dass schlechtes Sehen kein reines „Seniorenproblem“ ist, sondern zunehmend auch junge Menschen betrifft, haben Untersuchungen europäischer Forscher gezeigt. Richtig ist, dass die Sehfähigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt. Brille oder Kontaktlinsen sind nicht für jeden Betroffenen die optimale Lösung. Die Lasermethode Eine Unabhängigkeit von solchen Sehhilfen bietet in vielen Fällen nur eine Augenoperation. Die Lasermethode ist in ihrer Technik mittlerweile weit fortgeschritten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Mag. Barbara Pühringer, Chemikerin und diplomierte Kräuterexpertin | Foto: privat

Schön und gesund mit Kräutern

BEZIRK (ros). Sie schmecken hervorragend, sind voll mit Vitaminen und Vitalstoffen und zeigen auch in der Kosmetik und Gesundheit große Wirkung. Wann und wo Wildkräuter einsetzbar sind weiß die Chemikerin und diplomierte Kräuterexpertin Barbara Pühringer aus Oftering. Wirksamer als Kulturgemüse Haben Wildpflanzen ein höheres Wirkstoffpotenzial? "Wildpflanzen übertreffen das Kulturgemüse in Bezug auf die Inhaltsstoffe ganz erheblich. Vor allem mit dem Gehalt an Mineralstoffen, Spurenelementen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Wahre Schönheit kennt kein Alter

BEZIRK (ros). Sie ist 53 Jahre alt und bei einem Gewicht von 48 kg und den Maßen 89-58-91 hat sie noch nie in ihrem Leben eine Diät gemacht. Heuer feiert sie ihr 30jähriges Tanzjubiläum. Wenn die Berufstänzerin Nura Stockinger mit Leichtigkeit, scheinbar schwerelos über die Bühne gleitet und gleichzeitig energiegeladen und kraftvoll ihre Tanzshows präsentiert, herrscht atemlose Stille im Zuschauerraum. Viele hunderte Showauftritte und Engagements zeichnen ihren erfolgreichen tänzerischen Weg....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: ooefv/fotolui
2

OÖ Fußballverband startet Schwerpunkt Gesundheit

Der OÖ Fußballverband startet eine neue Kooperation mit der OÖ Gebietskrankenkasse im Rahmen des erfolgreichen Vereinscoachings. "Themen, die der Gesundheitsförderung dienen, müssen im Vereinscoaching einen Stammplatz haben", sagt Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbands. Ab September finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in den Regionen statt. Neben Trainern und Funktionären sind vor allem Eltern beziehungsweise Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, daran...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Gewinnerin Margarethe Thun (2. v. r.), Elisabeth Rabeder (l.) und Schwester. M. Johanna Aschauer (beide Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken) (r.), und Carolin Mack (BezirksRundschau) (2. v. l.).
2

Oberösterreich nimmt ab: Die Gewinner

Gewinner von „Oberösterreich nimmt ab“ stehen fest: Abnehmen wird mit tollen Preisen belohnt Im Frühjahr 2014 startete die BezirksRundschau gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), Kneipp Marienschwestern und Intersport Winninger die Aktion „Oberösterreich nimmt ab“. Zehn Tonnen weniger! Nicht die möglichst schnelle, radikale Gewichtsabnahme war das Ziel der Aktion, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung und die Motivation zu mehr körperlicher...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Bild v.l.n.r.: Mag. Dr. Hans Jörg Schelling, Vorsitzender des Verbandsvorstandes im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungs¬träger, Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Oberösterreichischen Apothekerkammer, Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann OÖ, Mag. pharm. Monika Aichberger, Vizepräsidentin der Oberösterreichischen Apothekerkammer, Clemens Martin Auer, Sektionschef Bundesministerium für Gesundheit. Linz. | Foto: Gregor Hartl

Sommergespräch der Apothekerkammer

Zum mittlerweile siebenten Sommergespräch luden gestern die Verantwortlichen der oberösterreichischen Apothekerkammer ein. Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr und Vizepräsidentin Monika Aichberger begrüßten mehr als 250 Gäste im Lentos. Unter ihnen: Hans Jörg Schelling, Vorsitzender des Verbandsvorstandes im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Landeshauptmann Josef Pühringer, den drittenn Landtagspräsidenten Adalbert Cramer, die Landtagsabgeordneten Julia Röper-Kelmayr,...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeshauptmann Josef Pühringer und Martina Honsig, Ernährungswissenschafterin, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

22.000 Mittagskinder profitieren täglich von einem "Gesunde-Küche"-Menü

Schon jedes vierte Kind in Oberösterreich ist von Übergewicht und Adipositas betroffen. Auch aus diesem Grund hat das „Gesunde Oberösterreich“ dieses Thema zum Schwerpunkt in der laufenden Präventionsoffensive gemacht. Das Projekt "Gesunde Küche" nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. An die 60.000 Kinder nehmen täglich ihr Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen ein, rund ein Drittel von ihnen wird bereits von "Gesunde Küche"-Betrieben verpflegt. Derzeit profitieren...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Sophie Demelmair | Foto: OÖGKK

Kohlehydrate als Muskel-Treibstoff

Um wachsen zu können, muss der Muskel belastet werden. Damit der Körper das Rohmaterial hat, um Muskeln aufzubauen, braucht man in erster Linie genügend Kohlehydrate und Eiweiß. Erstere sind der Treibstoff für das nötige Training, zweiteres das Baumaterial für die Muskeln. Zur Deckung des Eiweißbedarfs ist es nicht nötig, massig Steaks zu verzehren, sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Fünf ausgewogene Mahlzeiten am Tag, wobei jede eine Eiweißportion enthält, reichen. Das Spektrum der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: privat

Wildkräuterwanderung am Streicherhof in Wilhering

WILHERING (ros). Was wächst denn da? Der Mai ist voller Blütenpracht, die auch für die Gesundheit gut genützt werden kann. Am Freitag, den 23. Mai von 14 bis 17 Uhr dürfen sich die Teilnehmer auf eine interessante, gemütliche Wildkräuterwanderung in Wilhering am Streicherhof freuen. Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher erklärt Blüten und Wildkräuter, mit denen anschließend gemeinsam kleine Köstlichkeiten angesetzt werden. Der Rundgang findet bei jeder Witterung statt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.