News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Langlebigkeit durch Ernährung | Foto:  © Pexles by RDNE Stock project
1

Langlebigkeit durch Ernährung
Zwischen Trend und Wissenschaft

In unserer schnelllebigen Zeit, in der die Suche nach dem "ewigen Jungbrunnen" populärer denn je ist, hat der Begriff "Longevity", oder auch Langlebigkeit, schnell an Trendstatus gewonnen. Aber hinter diesem Trendwort verbirgt sich weitaus mehr als nur ein zeitgemäßes Schlagwort. Es steckt eine Fülle wissenschaftlicher Forschung dahinter, die zeigt, wie Lebensstiländerungen, insbesondere in der Ernährung, die Lebensdauer signifikant verlängern können. Warum Langlebigkeit mehr als ein Trend...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Dein Schlüssel zu schnellerer Regeneration | Foto:  © Pexles by The Lazy Artist Gallery
1 2

Dein Schlüssel zu schnellerer Regeneration
Gesund und Fit: Wie die richtige Ernährung deine sportliche Leistung verbessern kann

Sport spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ob als professioneller Athlet oder als begeisterter Freizeitsportler – wir alle streben nach Leistungsfähigkeit und schneller Erholung. Doch wie können wir unseren Erholungsprozess nach intensivem Training oder Wettkämpfen beschleunigen? Die Antwort liegt oft in unserer Ernährung. Ernährung für SportlerWenn es um die richtige Ernährung geht, denken viele an ketogene Diäten oder proteinreiche Mahlzeiten. Doch was ist mit etwas, das nicht nur...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Sauerkraut selbst machen | Foto:  © Pexles by Polina Tankilevitch
1

Selbstgemachtes Sauerkraut
Sauerkraut selber machen: Gesund, Lecker und Günstig

Sauerkraut ist ein echter Klassiker in der deutschen & österreichischen Küche. Es passt perfekt zu Würstchen, Kartoffeln oder als Beilage zu vielen anderen Gerichten. Doch hast du gewusst, dass Sauerkraut ganz einfach selbst herzustellen ist? Und das Beste daran ist, es ist nicht nur kostengünstig, sondern auch äußerst gesund. Es ist reich an probiotischen Bakterien, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. Mehr über die Vorteile & Wissenswertes über die Fermentation findest du...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Tofu Butter Chicken | Foto: Michaela Mayr
1

Indisches Tofu Butter Chicken
Veganes Butter Chicken mit Tofu

Wer von uns hat nicht schon einmal von einem herzhaften, reichhaltigen Butter Chicken geträumt, wenn wir uns nach einem wohligen, warmen Abendessen sehnen? Es überrascht nicht, dass dieses Gericht der Dauerbrenner bei unserem Liefer-Service ist. Weil's gut schmeckt und schnell geht... DACHTE ICH! Zu meiner Überraschung fand ich heraus, dass es in der veganen Variante nicht nur genauso köstlich, sondern auch verblüffend einfach zuzubereiten ist. Schneller als der Lierferserice und auch ein...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Rotkohl Saft | Foto: Michaela Mayr
1 2

Rotkohl Saft (ohne Entsafter!)
Fruchtiger Rotkohl Saft selbstgemacht

Warum nicht auch mal lilafarbene Säfte und Smoothies? Obwohl es auch andere Obst- und Gemüse-Sorten gibt, die gut zerkleinert schmecken, gibt es hauptsächlich grüne Säfte und Smoothies. Es bietet sich aber auch die Möglichkeit, Gemüse wie Rotkohl in Smoothies und Säfte zu integrieren, um dessen Nährstoffe zu nutzen. Durch das Pürieren und Sieben des Gemüses geht der herbe Geschmack verloren und man erhält einen geschmackvollen Rotkohl-Saft. Zudem bleiben bei unerhitzter Zubereitung die...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gemüse-Auflauf  mit Polenta | Foto: Michaela Mayr
1 2

Polenta-Gemüse-Auflauf
Vegetarischer Gemüse-Auflauf mit Polenta

Ein frohes neues Jahr. Erinnerst du dich? Ab heute gelten (deine) Gesundheits-Vorsätze.  Einen Ratschlag für eine gesunde Kost habe ich heute mitgebracht, der gerade für Berufstätige von Nutzen sein kann. Denn was bringen all die Vorsätze, wenn es in der Umsetzung scheitert. Es gilt gut vorbereitet zu sein.  Am besten kochst du vor, wie diesen schmackhafte Polenta-Auflauf mit viel Gemüse.  Darfs etwas Unterstützung sein? Für Unternehmen biete ich meine Ernährungs- und Koch-Workshop in einem...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Vegetarisches Raclette | Foto: Michaela Mayr
1

Vegetarisches Raclette
Vegetarisches Weihnachtsessen mit leckeren Raclette-Varianten

Heute gibt's ein vegetarisches Fest. Ich präsentiere meine sechs liebsten Raclette-Variationen - alle vegetarisch & super lecker. Die Pfännchen sind ruckzuck zubereitet. Sie sind alle aus bestehenden Michaelas-Rezepten abgewandelt & wurden kurzerhand in Raclette-Form serviert. Warum macht man das nicht öfter? Raclette ist für mich ein absolutes Highlight und mittlerweile nicht mehr nur Platzhirsch beim Weihnachtsessen. Auch auf Partys servieren wir mittlerweile gerne Raclette für unsere...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Süßkartoffel Eintopf | Foto: Michaela Mayr
2

Süßkartoffel-Eintopf
Süßkartoffel-Eintopf mit Kidneybohnen und Kichererbsen

Heute ein einfaches One-Pot-Gericht. Aber nicht nur irgendeines, sondern mein meist geklicktes Rezept auf meinem Blog sowie auf Pinterest. Ein Rezept, das ich sogar fürs ZDF vor der Kamera kochen durfte. ❤️🎥 Die Süßkartoffeln sind schnell gar und mit den Hülsenfrüchten gemixt. Vermutlich ist das vegetarische Powerfood aufgrund der Einfachheit so gut angekommen.  Frischer Kurkuma, Kümmel und Küchenkraut geben dem nährstoffreichen Rezept einen Extra-Kick.  Lust auf diesen Süßkartoffel Eintopf?...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Selbstgemachte Rote Bete Chips | Foto: Michaela Mayr
2

Selbstgemachte Rote Bete Chips
Rote Bete Chips aus Gemüse-Schalen

Wenn du Bio-Gemüse wählst und nicht allzu großzügig mit dem Öl hantierst, dann hast du im Nu frische, naturbelassene und super leckere Chips bei der Hand. Das Reste-Essen liegt mir besonders stark am Herzen. Aktuell arbeite ich freiwillig in Amsterdam, meiner derzeitigen Wahlheimat, um übrig gebliebene Lebensmittel vor dem Wegschmeißen zu bewahren. Auch auf meinem Blog und den soziale Medien bringe ich mit leckeren Reste-Rezepten diese Passion zum Ausdruck. So soll es auch heute auf...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Foto: Michaela Mayr
1 2

Kurkuma-Ingwer-Shot Rezept zum Einfrieren
Immunsystem-Booster aus Kurkuma

Ein perfekter Shot zum Ankurbeln des körpereigenen Immunsystems. Darin enthalten sind Kurkuma, Ingwer, Zitrusfrüchte sowie zwei Äpfel. Eine perfekte süß-scharf-saure Kombination. Kurkuma ist vor allem wegen seiner starken entzündungshemmenden Wirkung in der Naturmedizin bekannt. Die Wurzel eignet sich daher perfekt zum Ankurbeln des körpereigenen Immunsystems. Auch ist sie als Detox-Saftkur geeignet und ideal, wenn du häufig entzündliche Beschwerden hast. Kurkuma lässt sich relativ einfach...

  • Ried
  • Michaela Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.