News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

2 5

Ein für alle Sinne genussvoller Sonntagmorgen
Yoga & Picknick im Obstgarten

Am 30. Mai wurde zu Yoga & Picknick in den Obstgarten der Familie Haas im südoststeirischen Vulkanland geladen. Wir starteten den Tag mit einem kreativen Yogaflow zur Kräftigung und für mehr Flexibilität, mit ausgewählten Elementen aus verschiedenen Yogastilen. Eine Meditation und Atemschulung wurde angeleitet bei frischer Luft inmitten der Obstreihen. Durch die Kombination aus fließenden Bewegungen und bewussten Ruhephasen konnte man entspannt loslassen. So konnten eventuelle Blockaden gelöst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
1 1

Jahreskreisfest Litha - eine sinnliche Naturerfahrung

Traditionen und Bräuche zu Mittsommer: Litha ist das keltische Fest der Sommersonnenwende und des längsten Tages im Jahr. Nun ist auf der Nordhalbkugel der höchste Stand der Sonne erreicht, und ihre Energie ist am stärksten. Am 24. Juni ist der Gedenktag Johannes des Täufers. Wir entzünden das Sonnenfeuer, oder Johannesfeuer, als Zeichen der Freude und Dankbarkeit an die Sonne, mit ihrer lebensspendenden Energie. Litha ist die Göttin der puren Lebenskraft, in absoluter Ausgeglichenheit und im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock

Veränderung - Ja zu uns
Veränderungen annehmen um sein Glück zu finden

Jede wirkliche Veränderung beginnt mit einem Ja zu uns. Wir selbst sind es, die entscheiden, wie glücklich wir sein wollen. Das mag etwas merkwürdig klingen, doch wir haben es in der Hand, wie wir auf alles, was geschieht, reagieren. „Denke daran, dass etwas was du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des Schicksals sein kann.“ Dalai Lama Die Yogaphilosophie lehrt uns, dass jede Form von Anhaftung Leid verursacht. Nichts anderes ist der Widerstand gegen Veränderung. Jede Form des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
8

Ganzheitliche Gesundheit - Yoga im Jahreskreis
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen

Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Schon seit Jahrhunderten glaubt man hierfür nicht nur Ärzten und der Medizin, sondern vertraut ebenso auf die Natur, körperlicher Aktivität und dem Glauben. Auch bei zahlreichen Bräuchen und Traditionen findet man enge Verbindung zu gesundheitlichen Aspekten. Der Kreislauf der Natur, sowie die Stellung von Sonne, Mond und den Gestirnen, spielte eine große Rolle. Es gab und gibt immer noch viele regionale Besonderheiten, zumeist auch mit dem Sinn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
Wer rastet, der rostet. Nicht selten macht sich langes Sitzen und Bewegungsmangel im Nacken bemerkbar. | Foto: Racle Fotodesign / Fotolia

Massage und Bewegung gegen Nackenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen nicht selten zu Nackenschmerzen. In den meisten Fällen entstehen diese durch Verspannungen aufgrund falscher Kopf- oder Schulterhaltung und sind zwar quälend, meist aber nicht gefährlich. Dagegen können Massagen helfen. Sie durchbluten das Gewebe, fördern den Abtransport von Schlackstoffen und reduzieren Stresshormone. Wer zu Verspannungen neigt, ist mit gezielter Bewegung gut beraten. Eine gut durchblutete Muskulatur verspannt weniger leicht und gut trainierte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Yoga macht ruhiger und kann helfen die Atemwege zu entspannen. | Foto: nuzza11/Fotolia.com
1

Wie Yoga bei Asthma helfen kann

Yogaübungen können die Atemwege entspannen. Pfeifender Atem, Husten und vor allem Atemnot, die häufig anfallsartig auftritt, sind typische Beschwerden von Asthma. Unter Kindern ist es die häufigste chronische Erkrankung überhaupt, etwa jedes Zehnte ist davon betroffen. Entzündungshemmende Medikamente und Yoga können Linderung bringen, wie chinesische Wissenschafter nun festgestellt haben. Mit speziellen Yoga-Übungen können die Atemwege gezielt entspannt werden. Mehr zum Thema Yoga erfahren Sie...

  • Silvia Feffer-Holik
Anzeige
6 3

Von HeldInnen des Alltags und friedvollen KriegerInnen

Ein Stimmengewirr, lautes Lachen und freundliche Gesichter begrüßen mich beim Betreten des Yogaraumes, eine Kerze ist angezündet, die Neuigkeiten des Tages und der Woche werden ausgetauscht. Heute ist wieder Mittwochabend und wir treffen uns zum Yoga. Yoga ist immer wieder eine Zeit, die nur mir gehört, in der ich mir selbst etwas Gutes tun kann, eine Zeit die ich meinem Körper und meinem Geist schenke. Seit November 2012 treffen sich jeden Mittwoch und Donnerstag Damen und Herren aus unserer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Eva Flucher
Anzeige

Entspannte yogische Ostern

Österliche Entspannungswoche mit Yoga in der Südsteiermark Nützen Sie die Tage um Ostern um sich fallen zu lassen. Genießen Sie das Frühlingserwachen unserer wunderbaren Region & entdecken Sie das Wechselspiel zwischen Entspannung & Verausgabung in den Yogaeinheiten. Übernachtung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer (Zimmer ist auf Wunsch wählbar) Österliche Deko am Zimmer Frühstück in unserem Wintergarten mit Blick auf den Kirchberg von Straden mit regionalen Köstlichkeiten und Produkten von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Eva Flucher

Gesundheitsvortrag Peter Hofer - "Aktiviere deine innere Kraft!"

Peter Hofer, der Heiler, bekannt aus den ORF-Sendungen „Vera“ und Barbara Stöckl sowie Autor von vielen Büchern präsentiert am Mittwoch, 23.Nov ab 19.30 Uhr in Bad Radkersburg im Zehnerhaus einen faszinierenden Gesundheits-Vortrag zum Thema "Aktiviere deine innere Kraft!" Der Vortrag behandelt in über 2 Stunden eine Zusammenarbeit der Schulmedizin und Komplementärmedizin, sowie Vorschläge für persönliches umsetzen! Teil 1) Medizinische Fakten Teil 2) Aktiviere deine innere Kraft! Was kann ich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus R

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.