News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Martina Honeder, Manuela Haider, Veronika Müllner, Markus Rabl, Inge Müller, Community Nurse Katharina Schnabl, Jasmin Wagner, Sandra Krecek, Christopher Edelmaier, Bgm. Josef Schaden, v.l. | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Gemeinde Schweiggers
Gesundheitstag und Tag der Vereine 2024 geplant

Die Community Nurse in Schweiggers arbeitet gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Schweiggers und verschiedenen Vereinen an der Entwicklung eines Gesundheitstages SCHWEIGGERS. Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2023 fand die 1. Projektsitzung des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde Schweiggers“ statt. Thema: Ideenfindung für einen Gesundheitstag 2024. Die Initiative ging von Katharina Schnabl, der Community Nurse in der Gemeinde Schweiggers, aus. Ein Vorschlag des Bürgermeisters war es, „alle auf einen...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Im Bild v.l.n.r.: Reinhard Riedl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Dr. Erwin Rebhendl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien), Hans Jörg Schelling (Präsident PRAEVENIRE) | Foto: Welldone Werbeagentur GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger
Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling, Michaela Hinterholzer, Juliane Bogner-Strauß und Abt Petrus Pilsinger | Foto: Markus Spitzauer
2

Aus der Krise lernen
Praevenire Gesundheitstage 2021: Was uns die Pandemie aufgezeigt hat

Bei den Praevenire Gesundheitstagen 2021 zog man bedeutende Lehren aus der Corona-Pandemie. Die Veranstaltung fand bereits zum sechsten Mal in Seitenstetten statt. Die erste Veranstaltung im Gesundheitsbereich nach den Lockdowns, von 19. bis 21. Mai 2021 in Seitenstetten, war für Petrus Pilsinger ein freudiges Ereignis. Der Abt des Stiftes hieß die Besucher mit den Worten „Jeder Gast im Kloster soll Stärkung und Ermutigung erfahren“ willkommen. Die Praevenire Gesundheitstage fanden bereits zum...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ines Pamminger

Kräuterschätze für den Winter

Geschenkideen, Teegenuss, Pflege und noch mehr. Die dunkle Jahreszeit kann stressig sein und am Gemüt zerren. Nehmen Sie eine Auszeit! Kräuter können uns auf vielfache Weise in Wärme, Ruhe und Geborgenheit eintauchen lassen. Sei es durch eine genussvolle Tasse Kräutertee, ein wohliges Bad oder eine duftende Räuchermischung. Lernen Sie welche Kräuter speziell im Winter Sinn machen und wie Sie sich selbst oder ihren Liebsten mit individuellen Kräutermischungen eine kleine Freude bereiten können....

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Altes loslassen – Neues zulassen

Sind Sie mit Ihrem derzeitigen Leben in allen Bereichen zufrieden? Was macht Sie glücklich und zufrieden? Was möchten Sie ändern und wovon möchten Sie sich befreien? Welchen Zielen laufen Sie schon länger nach und welche Visionen haben Sie für Ihre Zukunft? In einer kleinen Gruppe werden Sie in angenehmer Atmosphäre und mit Hilfe der Kraft des Waldviertels eine Zwischenbilanz ziehen. Sie haben die Möglichkeit, sich bei schönen Ritualen Befreiung von Altlasten und Kraft und Zuversicht für die...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Leib und Seele stärken

Nebelgraue Novembertage trüben auch unsere Stimmung häufig etwas... …umso wertvoller ist es, sich bewusst Zeit zu nehmen, um Körper und Seele gut zu nähren. So kann man dem Winter leichter begegnen! Durch entspannende und belebende Übungen wollen wir unserem Körper etwas Gutes tun. Gestärkt wird er auch durch wohltuende Tees und eine warme Mahlzeit in der "Leibspeis", dem Bio-Gasthaus von SONNENTOR. Unsere Seele werden wir nähren, indem wir uns die Fülle unserer glücksbringenden Momente bewusst...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Mentaltraining - Positives Denken

Workshop mit Ing. Günther Tuppinger Nutzen Sie die schöpferische Kraft Ihres Geistes. Auch Sie sind befähigt, durch die Kraftquelle des mentalen Trainings Ihre Ziele zu erreichen und ein Leben in Gesundheit und Erfolg zu führen. Es gibt nur einen Grund, warum die Menschen nicht haben, was sie wollen: weil sie mehr an das denken, was sie nicht wollen. Nichts und niemand kann Sie hindern, glücklich zu sein - wenn Sie sich für das Glücklichsein entschieden haben. An diesem Tag soll es uns...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Trommeltag für Anfänger

Trommeln ist gesund. Seit vielen Jahren setzen unter anderem Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker und Lebensberater Trommeln erfolgreich ein, um Menschen zu helfen, damit sie wieder in Balance kommen können. In spielerischer Art und Weise lernen wir an diesem Trommel-Tag schwingungsvolle Rhythmen kennen. Spaß und Lebensfreude sind unser Motto, denn durch Trommeln werden die Lebensgeister freigesetzt und depressive Zustände können leichter überwunden werden. Außerdem werden Aggressionen,...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Räuchern in der Adventzeit - Rau(c)hnächte + Mistelzweig

Feinste Düfte, alte Bräuche und Rituale Räuchern findet seit Jahrtausenden in allen Kulturen der Erde statt. Das Ritual des Räucherns wird seit alters her von Generation zu Generation weitergegeben. Es dient der Reinigung, dem Schutz und Segen von Haus, Hof, Tier und Mensch. In den Alpen ist dieses Brauchtum bis heute lebendig. Räuchern ist die älteste Form der Aromatherapie. In der Adventzeit eignet sich Räuchern besonders gut um sich auf diese besinnliche Jahreszeit einzustimmen. Mit...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Medizin für Körper und Seele nach der Heiligen Hildegard

Machen Sie sich das Wissen der Hildegard von Bingen zu Nutze. Überraschend einfach – überraschend wirksam! Besinnen wir uns wieder auf die Schätze die uns überliefert worden sind. Altes Heilwissen aus Europa, das heute noch wirksam ist. Dieses Seminar vermittelt auf verständliche Weise die Hausmittel und Psychotherapie einer Heilerin und Prophetin. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihren Alltag und ein fröhliches, gesundes Leben. Vortragende: Maria Hafellner (Hildegardberaterin der...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

NATURESPONSE® – Wachstums-Seminare im Spiegel der Natur

Dieses Seminar ist Ihre Reise zu sich selbst und baut auf den NATURESPONSE® Wanderungen - Leichter Leben mit dem inneren Spiegel - auf. Durch bewusstes Schauen über die äußere – auf unsere innere Natur werden spontane Stimmungsbilder erzeugt: klar, direkt und authentisch – wie die Natur es vorlebt. In diesem Seminar haben wir genügend Natur und Raum um uns herum und entspannte Zeit, um tiefer in unsere eigene „innere Landkarte“ einzutauchen. Und uns selbst zu begegnen. Und uns für den Alltag zu...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pamela Schmatz
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptplatz 1
  • 3931 Schweiggers

Gesundheitscafé mit der Community Nurse

Das Café für pflegende Angehörige! Der Pflegealltag zu Hause und die Belastungen lassen manchmal die unterschiedlichsten Fragen und Unsicherheiten bei den Pflegenden entstehen. Sich mitzuteilen und zu wissen, nicht allein zu sein in manch schwierigen Situationen, können Kraft geben. Ihre Community Nurse DGKP Katharina Schnabl bietet einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, gibt ihnen pflegerische Tipps und lädt Fachleute zu spezifischen Themen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.