Gesundheitsfrühstück

Beiträge zum Thema Gesundheitsfrühstück

Leonhard Gruber
6

Gesundheitsfrühstück "Honig"

Beim vorerst letzten Gesundheitsfrühstück refferierte Leonhard Gruber über "Honig - Wundermittel der Natur" TAMSWEG. Seit Jahrhunderten ist Honig  nicht nur als Lebensmittel, sondern auch für seine positive Heilwirkung auf den Körper bekannt. Dieses Thema erläuterte der Imker Leonhard Gruber, der auch Obmann der Lungauer Imker ist, bei einem Gesundheitsfrühstück im Cafe Wieland im Krankenhaus Tamsweg. zu viel Zucker „Grundtenor“ dieses Vortrages war der Hinweis das wir generell zu viel Zucker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2 136

Murtal-Gesundheitsfrühstück informierte über Palliativmedizin

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine Neuauflage des von Gemeindearzt Heimo Korber und ATV gemeinsam initiierten Gesundheitsfrühstückes im Murtal brachte am vergangenen Samstag im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal von St. Lorenzen bei Knittelfeld wertvolle Informationen über Palliativmedizin. Als Vortragende konnten Dr. Thomas Daniczek, der die ärztliche Leitung des Palliativteams Murtal innehat und Koordinatorin Manuela Steiner gewonnen werden. Für die außergewöhnliche Kulinarik sorgten die...

80

Enormer Wissensdurst wenn’s um den Magen geht

Fotos: Heinz Waldhuber - "Liebe geht durch den Magen", das ist ein altes Sprichwort. Aber abgesehen vom berühmten Candle-Light-Dinner, war bislang nie so recht klar, ob Essen die Romantik wirklich ankurbelt. Dass sich aber ein gutes Frühstück mit heimischen Spezialitäten – von Butterstriezel und Marmelade, hausgemachten Käse und echten Kobenzer Leberkäse aus der Kulinarikwerkstätte der Kobenz Fachschule – positiv auf den Wissensdurst auswirkt, wurde jedenfalls am vergangenen Samstag klar, als...

Kristina Flatischler beim Vortrag
12

Gesundheitsfrühstück im November: „Kinderzähne und deren Gesundheit“

Frau Dr. Kristina Flatischler sprach im Cafe Wieland im Krankenhaus Tamsweg über Zahngesundheit - insbesondere bei Kindern. TAMSWEG (red). In ihrem Vortrag in der Reihe "Geundheitsfrühstück - presented by Bezirksblätter" sprach am 18. November 2017 Frau Dr. Kristina Flatischler über Karies, seine Ursachen, Entstehung und Auswirkungen des Milchzahnkaries, seine Therapie sowie Prävention durch Mundhygiene, Prophylaxe und richtiges Zähneputzen. Auch die zahngesunde Ernährung war Thema des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anja Jesner mit Cafe-Haus Betreiber Urlich Wieland
9

Gesundheitsfrühstück im Oktober: "Kräuter als Schätze der Region"

Kräuterexpertin Anja Jesner refererierte beim Oktober - Gesundheitsfrühstück zum Thema Kräuter TAMSWEG (red). Beim Gesundheitsfrühstück presented by Bezirksblätter im Cafe Wieland (Krankenhauscafe) referierte Anja Jesner über die Vielfalt der Kräuter. Jesner stammt aus einer Gärtnereifamilie und hatte daher bereits einen frühen Zugang zu Natur und Erkenntnissen über heilende Wirkungen der Kräuter. Erst mit dem Wohnortwechsel in die Krakau hat sie die Vielfalt der Kräuterwelt der Lungauer- bzw....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ulrich Wieland,  Roswitha Major (Herzverband), Dr. Wallner, Lisa Schnedl (GF Junge Wirtschaft Salzburg)
1 5

Gesundheitsfrühstück mit Dr. Hubert Wallner - Herzgesundheit

Über die "Goldenen Regeln der Herzgesundheit" sprach Direktor Dr. Hubert Wallner beim Gesundheitsfrühstück im Juni. TAMSWEG (red). Im Cafe Wieland fand am 3. Juni wieder ein Gesundheitsfrühstück - unterstützt von den Bezirksblättern und der Jungen Wirtschaft statt. Dr. Hubert Wallner, Leiter des Herzkatheterlabors im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach brachte seine Erfahrungen auf dem Gebiet der Herzerkrankungen den Zuhörerinnen und Zuhörern näher. Dabei gab es auch Tipps zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Dr. Walter Flatischler (li) mit Ulrich Wieland (Cafe Wieland)
10

Gesundheitsfrühstück mit Dr. Walter Flatischler

Gesundheitsfrühstück: „Hormone – Dirigenten unseres Körpers“ TAMSWEG (red.) Beim bereits 4. Gesundheitsfrühstück im Cafe Wieland, unterstützt durch die Bezirksblätter und die "Junge Wirtschaft", referierte Dr. Walter Flatischler über die „Hormone, die Dirigenten unseres Körpers“. Am Ende des Vortrages wussten die Zuhörerinnen und Zuhörer über 10 der 50 bislang bekannten Hormone, die unser Körper produziert bescheid. Insbesondere ging Dr. Flatischler in seinem ausführlichen und detailreichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Thomas Dorfer mit Cafehausbetreiber Ulrich Wieland
9

Das war das 3. Gesundheitsfrühstück "Seelenwohl im Garten"

Gartengestalter Thomas Dorfer beschrieb, wie man sich seinen Garten gestalten kann, um daraus sein persönliches Urlaubsdomizil zu schaffen. Gleich zu Beginn zeigte Thomas Dorfer auf, dass der Garten heutzutage als Alternative zu weit entfernten Urlaubsdestinationen gesehen werden kann. Daher hilft er als Gartengestalter auch dabei, das persönliche Urlaubsdomizil zu schaffen. Neben dem Mut zur Veränderung muss man nur noch seine Lieblingsplätze im Garten finden, die gewünschten Sichtachsen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Dr. Falko Lainer und Ulrich Wieland vom Krankenhauscafé Wieland
7

2. Gesundheitsfrühstück mit Dr. Falko Lainer

Im Kooperation der Bezirksblätter mit dem Krankenhauscafé Wieland in Tamsweg und der Jungen Wirtschaft Lungau fand am 11. Februar bereits das 2. "Gesundheitsfrühstück" statt. TAMWEG (red). Während Ulrich Wieland vom gleichnamigen Café im Krankenhaus Tamsweg ein riesiges Frühstücksbuffet anbot, referierte Dr. Falko Lainer über "Die Vorsorgeuntersuchung". In seinem informativen Vortrag betonte Dr. Lainer die Wichtigkeit dieser präventiven Maßnahme. Alleine in der Praxis in Ramingstein seien in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Wolfgang Lackner (JW), Ulrich Wieland (Cafe Wieland) und Toni Klein
29

Erstes Gesundheitsfrühstück

Zum ersten "Gesundheitsfrühstück" luden das Krankenhauscafe Tamsweg, die Junge Wirtschaft Lungau und die Bezirksblätter ein. Toni Klein präsentierte den zahlreichen ZuhörerInnen sein Wissen über den Darm. Er betonte die Wichtigkeit dieses großen Organs für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Fitness. Sein Plädoyer: Ernährung umstellen, mehr Obst und Gemüse - idealerweise frisch und/ oder aus dem eigenen Anbau - Alternative Kräuter, mehr Vollkornprodukte, weniger Milchprodukte. Er beschrieb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.