Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Wichtig ist die Reha danach | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Ärztekammer OÖ
Skiunfälle - Wichtig ist die Behandlung danach!

Es sind Semesterferien und in den Skigebieten liegt ausreichend Schnee. Eine Zeit, in der wieder viele Ski fahren. Je mehr Personen sich auf der Piste befinden, desto höher ist die Unfallquote – mit teils unangenehmen Folgen. OÖ. Wer auf der Skipiste verunglückt, zieht sich zumeist ernsthafte Verletzungen zu. Nutzen Sie die Reha-Angebote – sonst hat das negative Effekte. „Skiunfälle ziehen oft komplizierte Verletzungsmuster nach sich“, sagt Primar Robert Pehn, Leiter der Abteilung für...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
die Augen im Winter richtig schützen | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Ärztekammer OÖ
Wie man die Augen im Winter schützt

Wie man die Augen im Winter schützt - im Winter sind die Augen extremen Strapazen ausgesetzt. Daher sollte man die Augen in dieser Zeit gut pflegen. Unsere Augen, obwohl sie (fast) ungeschützt sind, halten in der Kälte wirklich viel aus. Aber sie werden im Winter sehr strapaziert. OÖ. Schuld daran ist die Opposition aus niedrigen Temperaturen draußen und trockener Heizungsluft in den Wohn- und Büroräumen. Für die Augen bedeutet das, dass sie trocken werden können – mit unangenehmen bis durchaus...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die erst DaVinci-Operation dieser Art in der Kinderurologie Linz führte das OP-Team gemeinsam mit Univ.-Prof. Lukas Lusuardi (hinten rechts), Vorstand der Universitätsklinik für Urologie in Salzburg, durch. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Ordensklinikum Linz
In der Kinderurologie war zum ersten Mal ein Roboter im Einsatz

Das OP-Robotersystem DaVinci, das seit 2022 am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern im Einsatz ist, wird nun erfolgreich in der Kinderurologie eingesetzt. Somit werden am Nationalen Referenzzentrum für seltene Erkrankungen des Urogenitaltraktes erstmals Eingriffe mit dem Operationsroboter bei Kindern und Jugendlichen mit Nierenerkrankungen durchgeführt. LINZ. Diese Methode ermöglicht den erkrankten Kindern eine raschere Heilung mit weniger damit verbundenen Schmerzen. Die neue...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.