Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Die App youtoo.help unterstützt digital bei der Pflege. | Foto: Goodluz/panthermedia

Digitalisierung unterstützt pflegende Angehörige

Die Betreuung und Pflege von Menschen zu Hause ist eine große Herausforderung und Belastung für die Angehörigen. Durch eine neue, web-basierte Applikation werden diese pflegenden Angehörigen jetzt organisatorisch und mit Wissen unterstützt. Die Elisabethinen unterstützen diese Idee ideell, finanziell und mit Know-How und haben sich deshalb am Start-Up-Unternehmen youtoo beteiligt. Das digitale Tool wird den Patienten und Angehörigen in ganz Oberösterreich im Ordensklinikum Linz und den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Schimmel im Haus ist ungesund. Wie man ihn los wird, erklärt Baubiologe Harald Weihtrager. | Foto: fotolia/Duracovic

Wie man Schimmel biologisch bekämpft

Wie man Schimmel im Haus lösen kann – dazu gibt es in der Volkshochschule einen Kurs. ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 19. April, findet von 18.30 bis 20.45 Uhr in der Volkshochschule Rohrbach ein Vortrag zum Thema "Gesund wohnen" statt".  Pilze brauchen zum Wachsen Wasser in flüssiger Form. So wie die Schwammerl nach Regen sprichwörtlich aus dem Boden schießen, so wachsen auch Schadpilze im Haus. Pilze zersetzen Material Warum? "Der Zweck aller Pilze ist Material das nicht mehr gebraucht wird zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Angebote für pflegebedürftige Senioren reichen von der mobilen Pflege bis zum betreuten Wohnen. | Foto: Foto: AndreyPopov/panthermedia

Zahlreiche Möglichkeiten für individuellen Pflegebedarf

OÖ. Für pflegebedürftige Senioren gibt es eine Reihe von Angebote, die je nach individuellen Betreuungsbedarf in Anspruch genommen werden können. Für die Pflege und Betreuung zu Hause gibt es mobile Pflegebetreuung, Hauskrankendienste, 24-Stunden-Betreuung, Tagesbetreuung, mobile Hospiz- und Palliativteams sowie Kurzzeitpflege. Diese Angebote unterscheiden sich darin, welche Hilfsleistungen benötigt  werden. Bei der mobilen Pflegebetreuung geht es vor allem darum, ältere Menschen bei ihren...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Notfall kann schnell passieren: Sozialberatungsstellen und Gemeinden helfen weiter. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Pflege: Im Notfall helfen Gemeinden und Land OÖ weiter

OÖ. Wenn man schnell einen Heimplatz braucht, oder eine Pflegekraft zur Überbrückung – wer hilft im Notfall? Grundsätzlich unterstützen die einzelnen Gemeinden bei der Suche nach Pflegemöglichkeiten. Darüber hinaus gibt über ganz Oberösterreich verteilt 65 Sozialberatungsstellen (Info-Tel. 0732/7720-15221), die soziale Dienste vermitteln. Aber auch im Internet unter www.pflegeinfo-ooe.at gibt es eine komplette Auflistung von Pflege- und Seniorenheimen, Sozialberatungsstellen in den Bezirken,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"Bei der Pflege unserer Mitbürger bin ich kompromisslos", sagt Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: SPÖ

Gerstorfer: "Pflege und Beruf besser vereinbaren"

Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) spricht im Interview über die Herausforderungen im Pflegebereich und über das "Sozialprojekt 2021+". Was ist aktuell die größte Herausforderung in der Pflege? Wir haben glücklicherweise eine steigende Lebenserwartung und viele Menschen bleiben im Alter auch länger fit und gesund. Trotzdem wird der Anteil an pflegebedürftigen Personen deutlich zunehmen. Wir rechnen da­mit, dass wir bis zum Jahr 2040 rund 125.000 pflegebe­dürftige Mitbürger in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Druck im Gesundheitssystem steigt. "Wir leben immer länger, aber wir haben eine relativ hohe Krankheitslast zu tragen", erklärt OÖGKK-Chefin Andrea Wesenauer. | Foto: panthermedia/totalpics
2

"Wer ohne Zuweisung kommt, muss zahlen"

Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser will den vollen Spitalsambulanzen den Kampf ansagen. OÖ (pfa). Überfüllte Ärtzepraxen, Spitalsbetten auf den Gängen, volle Ambulanzen. Oft braucht man viel Geduld im Gesundheitssystem. "Wir haben überdimensional viele Spitalsbetten und alle sind belegt", erklärt Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK). "Der Punkt ist: Was heißt es für einen Patienten, der im Krankenhaus liegt und dort nicht sein muss? Nur, wenn Allgemeinmediziner...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern | Foto: Hannes Dabernig
15 38

Gewinnen Sie Erholung und Gesundheit!

Das Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern bietet eine einzigartige Kulisse für Ihren Gesundheitsurlaub. Für naturbezogene Menschen ist die Landschaft von Bergen und Seen nicht nur Sporterlebnis, sondern gleichermaßen Kraftspender für Geist und Seele. Dazu bietet es Ihnen ein breitgefächertes Therapieangebot, in dem das Heilwasser stets im Mittelpunkt steht. Jetzt mitmachen und mit der BezirksRundschau und dem Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern erholsamen Gesundheitsurlaub gewinnen! 1 x eine...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Eveline Mittermayr ist zertifizierte Kosmetikherstellerin, ärztlich geprüfte Aromatologin und Expertin für komplementäre Gesundheitspflege. | Foto: privat
3 8

„Ich habe noch viele Rezepte im Kopf“

NIEDERWALDKIRCHEN (hed). „Alles was wir auf unsere Haut auftragen, gelangt auch mehr oder weniger in unseren Körper“, weiß die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Eveline Mittermayr. Natürliche hochwertige Körper- und Hautpflegeprodukte sind für sie daher genau so wichtig wie biologische Nahrungsmittel. Im Regal ihres Biokosmetikshops warten handgemachte Pflanzenölseifen aus Mühlviertler Kräutern oder Aromaduschgels mit dem Namen “Waldspaziergang“ oder „Erfrischungstour“. Daneben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Sie gaben Einblicke in ihre Arbeit: Markus Hengstschläger, Petra Apfalter, Daniela Gattringer und Andreas Gruber beantworteten die Fragen von BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.).
47

Gesundheitstalk: Gelungener Auftakt zur GesundheitsRundschau

LINZ. Gänsehaut. Wenn diese vier Spitzenmediziner von ihrer Arbeit erzählen, klingt es wie aus einer anderen Welt. Petra Apfalter entführt das Publikum in jene Sphären, die wir nicht sehen können: Bakterien sind ihr Spezialgebiet. „Die Verbreitung von Bakterien ist gobal geworden“, erklärt die Expertin. Zuallererst beruhigt die Vizerektorin aber die Zuhörer. Hierzulande müsse sich keiner vor Ebola oder Zika fürchten: „Österreich ist ein sehr sicheres Land und für das Ausland gibt es klare...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Foto: Ortsgruppe Pfarrkirchen
7

Ältere Generation schwang das Tanzbein zum Jubiläum

OBERKAPPEL. Tanzen wirkt sich positiv auf den Körper und das Wohlbefinden von Menschen aus und durch das Tanzen entstehen auch neue Bekanntschaften. Seit je 25 Jahre tanzen daher auch die Senioren aus den Gemeinden Oberkappel, Pfarrkirchen und Sarleinsbach mit großer Begeisterung in der Gruppe. Dies nahmen die drei Vereine zum Anlass, um gemeinsam "75 Jahre Seniorentanz" zu feiern. Bei einem großen Fest im Pfarrheim in Oberkappel wurden ausgewählte Tänze aufs Parkett gebracht und zwischendurch...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Mütter, die sich nach der Geburt wieder mit dem Pilates-Training beginnen wollen, haben mit diesem Kurs die Gelegenheit. | Foto: Foto: privat

Pilates mit dem Baby

Katrin Holnsteiner-Dumps bietet Pilates-Kurs für Mamas mit Baby an. AIGEN-SCHLÄGL. Viele Mütter möchten nach der Geburt wieder Sport machen, wissen aber nicht wohin mit dem Baby. Katrin Holnsteiner-Dumps, Dipl. Pilates- und Wirbelsäulentrainerin, ging es nach der Geburt ihres zweiten Sohnes 2016 nicht anders. Dies bewog sie dazu, einen Pilateskurs speziell für Mütter zu organisieren. "Das Baby kann einfach mitgenommen werden", sagt sie. Der Kurs ist konzipiert für Mütter mit Babys im Alter von...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.