Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Elisabeth Schwarz mit ihrer Enkelin Emily Schwarz waren beim Osterbasteln in der Villla Sinnenreich mit Freude bei der Sache und bastelten Dekos für den Festtisch. | Foto: Ingrid Bogner
5

GesundheitsRundschau
Gesunde Gemeinde: Lebensqualität für "60plus"

Mit einer Befragung von den über 60-jährigen Gemeindebürgern in den Jahren 2014/15, welche Faktoren für sie relevant seien, startete die Gemeinde ein Langzeitprojekt. Im Mittelpunkt steht die Gesundheit und Wertschätzung der Generation 60 plus. ROHRBACH-BERG (hed). Die Ergebnisse der Befragung zeigten einen deutlichen Zusammenhang zwischen erlebter Lebensqualität und gefühlter Gesundheit, ein hohes Bedürfnis an Wertschätzung und eine Bereitschaft für gesellschaftliches Engagement auf. Zutage...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Tobias und Sabrina Märzinger haben sich für ein erquickendes Schläfchen zurechtgebettet.  | Foto: Allround Matratzen und Zubehör
3

GesundheitsRundschau
Richtig betten für einen gesunden Schlaf

Entscheidend für einen guten Schlaf ist es, den Körper in seiner natürlichen Lage optimal zu betten. Welche Faktoren ausschlaggebend sind, verrät Schlafberater Martin Märzinger von der Firma Allround Matratzen und Zubehör. ROHRBACH-BERG (hed). „Ein und dieselbe Matratze passt für jeden, ist eine gängige Meinung. Das ist so, als ob es die eine Hose gäbe, die für jeden geeignet ist“, erklärt Schlafberater Martin Märzinger „Guter Schlaf bedeutet, dass der Körper in seiner natürlichen Lage optimal...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Angebote für pflegebedürftige Senioren reichen von der mobilen Pflege bis zum betreuten Wohnen. | Foto: Foto: AndreyPopov/panthermedia

Zahlreiche Möglichkeiten für individuellen Pflegebedarf

OÖ. Für pflegebedürftige Senioren gibt es eine Reihe von Angebote, die je nach individuellen Betreuungsbedarf in Anspruch genommen werden können. Für die Pflege und Betreuung zu Hause gibt es mobile Pflegebetreuung, Hauskrankendienste, 24-Stunden-Betreuung, Tagesbetreuung, mobile Hospiz- und Palliativteams sowie Kurzzeitpflege. Diese Angebote unterscheiden sich darin, welche Hilfsleistungen benötigt  werden. Bei der mobilen Pflegebetreuung geht es vor allem darum, ältere Menschen bei ihren...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.