GesundheitsRundschau
Gesunde Gemeinde: Lebensqualität für "60plus"

Elisabeth Schwarz mit ihrer Enkelin Emily Schwarz waren beim Osterbasteln in der Villla Sinnenreich mit Freude bei der Sache und bastelten Dekos für den Festtisch. | Foto: Ingrid Bogner
5Bilder
  • Elisabeth Schwarz mit ihrer Enkelin Emily Schwarz waren beim Osterbasteln in der Villla Sinnenreich mit Freude bei der Sache und bastelten Dekos für den Festtisch.
  • Foto: Ingrid Bogner
  • hochgeladen von Helmut Eder

Mit einer Befragung von den über 60-jährigen Gemeindebürgern in den Jahren 2014/15, welche Faktoren für sie relevant seien, startete die Gemeinde ein Langzeitprojekt. Im Mittelpunkt steht die Gesundheit und Wertschätzung der Generation 60 plus.

ROHRBACH-BERG (hed). Die Ergebnisse der Befragung zeigten einen deutlichen Zusammenhang zwischen erlebter Lebensqualität und gefühlter Gesundheit, ein hohes Bedürfnis an Wertschätzung und eine Bereitschaft für gesellschaftliches Engagement auf. Zutage kam auch ein Missverständnis zum Thema „Gesunde Lebensmittel“. Aus den Ergebnissen und den Empfehlungen der Wissenschaftler der JKU Linz hat die Projektgruppe zur Umsetzung konkrete Jahresziele bis 2021 entwickelt“, schildert Projektinitiator und Projektleiter Hans Popper die Anfänge. "Unsere älteren Mitbürger sollen ein sinrerfülltes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben führen können“, erklärt die Leiterin der Gesunden Gemeinde und Seniorenbezirksobfrau-Stellvertreterin Maria Lindorfer. Drei Schwerpunkte umreißen die Jahresziele: Der erste Schwerpunkt „gesund essen - gesund leben" mit dem Ziel, das Wissen über gesunde Lebensmittel zu verbessern, wurde bereits umgesetzt. Die Mappe „Gesund leben-gesund essen“ wurde entwickelt und Info-Veranstaltungen und Kochkurse abgehalten. Ein weitere Schwerpunkt: Durch ehrenamtliches Engagement älteren Menschen Sinn und Bedeutung zu geben und zuletzt unter dem Motto „gesellig und bewegt im Alter“, ältere Mitbürger zu Bewegung und Geselligkeit zu motivieren und die vielfältigen Angebote in der Gemeinde zu nutzen. Bereits veranstaltet wurden Wandetage und Bastelabende. Für heuer und nächstes Jahr sind Tarock- und Tanzabende, Wirbelsäulengymnastik und Computerkurse für Senioren geplant. Auch eine Internetplattform „Ehrenamt“ soll eingerichtet werden.

Elisabeth Schwarz mit ihrer Enkelin Emily Schwarz waren beim Osterbasteln in der Villla Sinnenreich mit Freude bei der Sache und bastelten Dekos für den Festtisch. | Foto: Ingrid Bogner
Initiator und Projektleiter des Projekts Hans Popper beim Studium der Sammelmappe "Gesund essen gesund leben"  | Foto: Hans Popper
Frühlingwandertag der Gesunden Gemeinde mit speziellem Zusatzprogramm für Personen 60plus:  Vor dem Start nahmen viele Wanderer das Angebot, sich den Blutdruck messen zu lassen.
 | Foto: Ingrid Bogner
Frau und Herr Ransmayr freuten sich über einen Gewinn beim Schätzspiel beim Frühlingswandertag 2019 | Foto: Ingrid Bogner
Die Sammelmappe  ist das Kernstück der Projekts  der "Befragung 60plus"  | Foto: Gemeinde Rohrbach-Berg
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.