Gesundheitstag

Beiträge zum Thema Gesundheitstag

Der Gesundheitstag 2013 steht unter dem Motto "Traun bewegt sich". | Foto: Kzenon-Fotolia

Gesundheitstag 2013 in Traun

TRAUN (red). Die Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ Deshalb ist das Erhalten und Vorsorgen der eigenen Gesundheit für jeden Einzelnen enorm wichtig. Aus diesem Grund findet in diesem Jahr am 18. Oktober 2013 der Gesundheitstag unter dem Motto "Traun bewegt sich" im Rahmen der Gesunden Gemeinde im Schloss Traun statt. Interessierte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Laakirchner Gesundheitstag 2013

LAAKIRCHEN. Unter dem Motto „10 Jahre Gesunde Gemeinde“ findet am Sa., dem 12. Oktober 2013, von 09:00 – 15:00 Uhr, im Kultur- & Veranstaltungszentrum ALFA Steyrermühl, der Laakirchner Gesundheitstag statt. Der Eintritt ist frei! Um 10:00 Uhr wird der Gesundheitstag von Bundesrat Vbgm. Josef Steinkogler und Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner eröffnet. Die Gesundheitsstraße der Landessanitätsdirektion bietet von 09:00 – 13:00 Uhr medizinische Beratung und Untersuchungen, wie z.Bsp.:...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Von links: Gerhard Hartig, Leiter des Krisendienstes, Renate Perfahl (berichtete aus eigener Erfahrung), Charles Schneider, Vorstandsvorsitzender EXIT-sozial, Gerda Mühlegger, Leiterin der Psychosozialen Beratung in Linz-Urfahr, Maria Anna Menzl-Steinbrecher, Ärztliche Leiterin der Sozialpsychiatrischen Ambulanz, und Claudia Durchschlag, Abgeordnete zum Nationalrat.

"Scham überwinden und aus emotionaler Abhängigkeit befreien"

Erfolgreicher Gesundheitstag zur Burnout-Vermeidung in Linz-Urfahr „Mein größter Wunsch ist es, dass niemand mehr Angst haben muss, durch ein Burnout seine Arbeit oder materielle Existenz zu verlieren“, berichtete Renate Perfahl aus ihrer persönlichen Erfahrung beim ersten Gesundheitstag für die Seele im Psychosozialen Zentrum von EXIT-sozial in Linz-Urfahr am vergangenen Donnerstag. Sehr wichtig sei es, sich „aus der emotionalen Abhängigkeit zu befreien, die entsteht, wenn ich mich nur dann...

  • Linz
  • Nina Meißl
Elisabeth Rosenmayr ist fachliche Geschäftsführerin von Exit-sozial in Urfahr. | Foto: Touschek

"Bewusst Tempo rausnehmen"

Interview mit Elisabeth Rosenmayr, fachliche Geschäftsführerin von Exit-sozial. Die Organisation veranstaltet am 6. Juni einen Gesundheitstag für die Seele zum Thema Burn-out. Viele Gesundheitsstatistiken und jetzt auch die Allgemeinmediziner in Urfahr berichten über eine deutliche Zunahme von Burn-out. Warum sind Erschöpfungszustände gerade heute so häufig? Rosenmayr: Ich sehe Burn-out als eine Erkrankung unserer Leistungsgesellschaft, in der erwartet wird, dass jeder und jede so viel wie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Heute blickt Renate Perfahl wieder optimistisch in die Zukunft. Vor drei Jahren erlitt die Urfahranerin ein Burn-out.
1

"Nur wer alles gibt, brennt aus"

Es gibt ein Leben nach dem Zusammenbruch. Eine Betroffene erzähl von ihrem Burn-out. „Es war wie ein Blitzschlag.“ Renate Perfahl erlitt vor drei Jahren einen Totalzusammenbruch. In der Arbeit. Während einer Sitzung. Die Urfahranerin vergleicht ihr Burn-out gerne mit einem Computerabsturz: „Der Arbeitsspeicher war zu voll und das System ist abgestürzt. Danach ging alles langsamer, viele Daten waren gelöscht oder nicht mehr abrufbar. Von außen sah man jedoch nichts.“ Perfahls Unterbewusstsein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Burn-out ist schon lange keine Managerkrankheit mehr, sondern kann jeden treffen. | Foto: granata68/Fotolia
2

"Burn-out ist heute schon fast normal"

Was brennt den Urfahranern auf der Seele, woran leiden sie? Diese Frage beschäftigte Gerda Mühlegger von Exit-sozial. Der Verein ist für die psychosoziale Versorgung in Linz-Urfahr und Urfahr-Umgebung zuständig. Viele der Klienten werden von den praktischen Ärzten überwiesen. Mühlegger startete daher eine Umfrage unter den Medizinern. Das Ergebnis der telefonischen Gespräche war klar: 84 Prozent der Teilnehmer gab an, eine dramatische Zunahme an Erschöpfungszuständen, dem sogenannten Burn-out,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: St. Marien
4

Gesundheitstag und Gesundheitslauf

ST. MARIEN (red). Der 12. St. Mariener Gesundheitstag am 27. April 2013 bietet von 13 bis 18 Uhr ein buntes Programm und führt die BesucherInnen durch die Themenbereiche „Vorsorge & Beratung“, „Wohltat & Seele“, „Ernährung & Verköstigung“, „Fit & Aktiv“. Angeboten werden Segway-Probeparcours, E-Bike Probefahren, Lomi Lomi Nui (hawaiianische Körperarbeit), Moped Simulator + Rauschbrille, Mehlspeisen Land-Buffet der Samareiner Bäuerinnen, alkoholfreie Cocktails zubereitet durch die Jugend,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am "KLUG-Tag" 2011 war auch Skistar Reinfried Herbst (mi.) zu Gast in der Kirchdorfer Innenstadt. | Foto: Staudinger

Kirchdorf wird Zentrum von Gesundheit & Aktivität

KIRCHDORF (sta). Am 8. Juni 2013 findet in der Kirchdorfer Innenstadt der KLUG-Tag 2013 statt und wird zum Zentrum einer gesunden und aktiven Lebensführung. (Der Kirchdorfer Lebens-, Umwelt- und Gesundheitstag und der Tag der Vereine werden sich erstmals gemeinsam präsentieren). Neben interessanten Informationen und Angeboten zu den Themen nachhaltiger Genuss, bewusster Umgang mit der Natur und gesunde Lebensführung, steht heuer auch das aktive Vereinsleben im Vordergrund. Gemeinsam mit den...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Am "KLUG-Tag" 2011 war auch Skistar Reinfried Herbst (mi.) zu Gast in Kirchdorf. Am Foto mit Bürgermeister Wolfgang Veitz (li.) und Hauptorganisator Kurt Dobersberger | Foto: Staudinger

Kirchdorf wird zum Zentrum gesunder und aktiver Lebensführung

KIRCHDORF (sta). Am 8. Juni findet in der Kirchdorfer Innenstadt ein aktives Fest der Sonderklasse statt. Der KLUG (Kirchdorfer Lebens-, Umwelt- und Gesundheitstag und der Tag der Vereine werden sich erstmals gemeinsam präsentieren. Neben interessanten Informationen und Angeboten zu den Themen nachhaltiger Genuss, bewusster Umgang mit der Natur und gesunde Lebensführung, steht heuer auch das aktive Vereinsleben im Vordergrund. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen wird ein spektakuläres...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Gefäßrisiko mit ABI-Test kontrollieren

MOLLN (wey). Der ABI-Test ("Ankle-Brachial-Index" = "Knöchel-Arm-Index") ist eine Untersuchung, bei der durch gleichzeitige Messung des Blutdrucks an allen vier Extremitäten festgestellt wird, ob die arteriellen Gefäße Ablagerungen haben, die die Durchblutung beeinträchtigen. Besonders für Menschen mit erhöhtem Blutdruck, Übergewicht, Bewegungsmangel, Blutzucker, Cholesterinerhöhung oder erblichen Durchblutungsstörungen und für Raucher ist die Messung wichtig. Die Nationalpark-Apotheke Molln...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Vertreter von Landeskrankenhaus, Gesunder Gemeinde und Stadt Vöcklabruck sowie von der Raiffeisenbank. | Foto: Stadtamt
4

Großes Interesse beim dritten Gesundheitstag

VÖCKLABRUCK. „Fit und mobil – unser Bewegungsapparat im Fokus" war das Thema des Vöcklabrucker Gesundheitstages. Ärzte des Landeskrankenhauses Vöcklabruck sowie Therapeuten und Gesundheitsanbieter aus dem niedergelassenen Bereich informierten die Besucher im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank. Themen waren unter anderem das Unfall-Notarztsystem in Vöcklabruck, akute Störungen des Bewegungsapparates, gelenkserhaltende und gelenksersetzende Therapien und Operationsmethoden oder Beweglichkeit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gem. Molln

4. Mollner Gesundheitstag am 6. April

Diese Veranstaltung der „Gesunden Gemeinde“ steht unter dem Motto „ Bewußt X‘und in Molln“ und widmet sich besonders den Themen rund um gesunde und natürliche Lebensführung. MOLLN (wey). Die Veranstaltung der „Gesunden Gemeinde“ steht unter dem Motto „Bewusst xund in Molln“. Am 6. April ab 9 Uhr dreht sich im Nationalparkzentrum alles rund um eine gesunde, natürliche Lebensführung. Der Bogen reicht von Kräutern, „Traditioneller Europäischer Medizin“, Blutzuckerbestimmungen, Bewegungsangeboten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Tag der Homöopathie am 11. April in Oberösterreich

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortragsnachmittag Praxisnetz Homöopathie Linz Termin: Donnerstag, 11. April, von 14 bis 18 Uhr Ort:...

  • Linz
  • Veronika Hess

Ortstafel zum Gesundheitstag

WEISSENKIRCHEN. Die Ortstafel "Gesunde Gemeinde" wurde beim Gesundheitstag durch Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr feierlich überreicht. Bürgermeister Josef Meinhart und das Team der Gesunden Gemeinde nahmen sie in Empfang. Es wurde ein umfassendes Programm geboten, vom Gedächtnistraining über Hör- und Sehtests bis zur Burn-out-Prophylaxe. Dominik Stockinger hielt einen Vortrag über Herz-Kreislauferkrankungen, Monika Haselbruner informierte die Besucher über Kindernotfälle.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Gesundheitstag: Diabetes und Bewegung

ST. OSWALD. Im Veranstaltungssaal und in den Schulräumlichkeiten findet am Samstag, 6. April, von 9 bis 16 Uhr ein Gesundheitstag zu Diabetes und Bewegung statt. Besonders engagiert haben sich die Mitarbeiter des Arbeitskreises "Gesunde Gemeinde" unter der Leitung von Elisabeth Winder. Auf dem Programm stehen Kurzreferate zu den Themen Blutzuckermessen, Ernährung, "diabetischer Fuß" und Erfahrungsberichte. Es gibt auch Beratungen, wie etwa die Gesundheitsstraße, Sehtesst und Physiotherapie. Die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Fotolia/Jürgen Fächle

Großer Gesundheitstag in Kaltenberg

Sechs Gemeinden machen am Samstag, 23. Februar, gemeinsame Sache. KALTENBERG. "Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles" - dieses asiatische Sprichwort steht auf dem offiziellen Folder des Gesundheitstages in Kaltenberg, der am Samstag, 23. Februar, in der Volksschule Kaltenberg (9 bis 13 Uhr) stattfindet. Die sechs Gemeinden Kaltenberg, Liebenau, Schönau, St. Leonhard, Unterweißenbach und Weitersfelden machen an diesem Tag gemeinsame Sache und haben ein spannendes und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

55.653 Kilometer auf dem Fahrrad

UTTENDORF. Anlässlich des Gesundheitstages der Gesunden Gemeinde wurde heuer zum vierten Mal der Uttendorfer Radlerkönig ermittelt. 126 Teilnehmer legten in drei Monaten 55.653 Kilometer zurück. Radlerkönig wurde Hermann Luger mit 7895 Kilometern. Der jungste Teilnehmer, Matthias Schrattenecker, radelte mit seinen drei Jahren 81 Kilometer.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Gesunde Gemeinde

Erfolgreicher Gesundheitstag in Natternbach

NATTERNBACH. Einen großen Besucheransturm gab es am 6. Oktober beim Natternbacher Gesundheitstag, der von der „Gesunden Gemeinde“ durchgeführt wurde. Zahlreiche Aussteller und Vereine boten an verschiedenen Ständen Informationen rund um Gesundheit und alternative Gesundheitsprävention. Viele Produktanbieter stellten eindrucksvoll zur Schau, welche Vielfalt an gesunden, regionalen Nahrungsmittel in unserer Umgebung produziert werden. Um 9 Uhr lud Konsulent Josef Limberger zu einer leichten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Gesundheitstag in Linz-Dornach

Am 23. September findet im Volkshaus Dornach von 10 bis 18 Uhr ein Gesundheitstag statt. Das Motto lautet "Rund um g’sund": Was kann man tun, um gesund zu bleiben und seine Gesundheit zu verbessern? Dazu stellen sich Therapeuten mit ihren verschiedensten Arbeitsweisen vor. Von der gesunden Geisteshaltung bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten des Gesundseins werden an diesem Tag Vorträge und Infos angeboten. Themen sind etwa Meditation, Energiearbeit, Bachblüten, Cranio Sacral Balancing oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Schärdinger Stadtplatz wird am Freitag zur Gesundheits-Meile.
3

Schärdinger Stadtplatz wird zur Gesundheits-Meile

Schon zum dritten mal in den letzten 10 Jahren präsentiert sich der Arbeitskreis Ge-sunde Gemeinde wieder mit einem großen Gesundheitsprogramm am Schärdinger Stadtplatz. Arbeitskreisleiter Stadtrat Günter Streicher wird gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, den Schärdinger Schulen, dem Kindergarten u. vielen Vereinen u. Insti-tutionen den Stadtplatz zum Gesundheitszentrum verwandeln. Von 10 – 16 Uhr wird alle halbe Stunde ein attraktives Programm auf einer Bühne geboten. Von den kleinsten im...

  • Schärding
  • David Ebner

"10 Jahre Gesunde Gemeinde - Hargelsberg bewegt"

Die Gemeinde Hargelsberg veranstaltet einen Gesundheitstag am 12.05.2012 unter dem Motto „10 Jahre Gesunde Gemeinde – Hargelsberg bewegt“. An diesem Tag geht´s in Hargelsberg so richtig „bewegt“ zu. Am Vormittag findet der Gesundheitstag mit einem umfangreichen Programm rund um die Gesundheit statt. Am Abend ist der krönende Abschluss mit einem Kabarett von Wolfgang Strasser und Mario Sacher zum Thema „Krank – Eine gesunde Gemeinheit“. Die beiden Kabarettisten verstehen es, dem Publikum das...

  • Enns
  • Urike Riener

Pettenbacher Gesundheitsevent

Pettenbacher Gesundheitstag wird eines der größten Frühjahresevents im Bezirk! Die Arbeitskreisleitung der Gesunden Gemeinde Danusa Neuhauser hat die Großveranstaltung auf die Füße gestellt. Sie gliedert sich in drei Bereiche. Die Gesundheitsstraße bietet zahlreiche Testreihen mit Sofortanalyse und Befundbesprechung zur Gesundheitsvorsorge. Wissen über Kräuter, Kinderkrankheiten, Ernährung und viele andere aktuelle Gesundheitsthemen bieten Vorträge, Impulsreferate und Workshops. Für die...

  • Kirchdorf
  • Danusa Neuhauser
13

4. Gesundheitstag in Pötting

PÖTTING. Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit und Ernährung wurde am vergangenen Wochenende beim 4. Pöttinger Gesundheitstag präsentiert. Für die Organisation waren Arbeitskreisleiterin Rosemarie Mair und ihr „Gesunde Gemeinde“-Team verantwortlich. Zu den Ehrengästen zählten Landesrätin Doris Hummer und Bürgermeister Peter Oberlehner. Für gesunde Jause sorgten die Bauernschaft und die Volksschulkinder. Fotos: Josef Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Schritt für Schritt gesund

PABNEUKIRCHEN (zin). Wenn Menschenmengen in die Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule drängen, ist der Gesundheitstag angesagt. Mit „Schritt für Schritt, bewusst gesund“ trafen die Organisatorin Erika Raab und ihre Helfer von der Aktion „Gesunde Gemeinde“ mit Bürgermeister Johann Buchberger, Anneliese Lindtner sowie Grete Jakob an der Spitze wieder den Geschmack der Besucher. Mit 20 ausgewählten Ausstellern und vielen Darbietungen wird diese „kleine Gesundheitsmesse“ immer mehr auch von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.