Gesundheitstipp

Beiträge zum Thema Gesundheitstipp

Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Gewichtsreduktion
Abnehmen in den Wechseljahren: So kann es gelingen

Frauen in der Menopause merken, dass sich das Abnehmen schwieriger gestaltet als in jüngeren Jahren. In den Wechseljahren verlangsamt sich zum einen der Stoffwechsel, was wiederum den Fettabbau hemmt. Zum anderen wird weniger Energie als früher benötigt und die Hormone fahren Karussell. Erfolgreiches Gewichtsmanagement ist dennoch möglich: erfahren Sie, was mit Ihrem Körper in dieser Zeit passiert und wie Sie Ihren Stoffwechsel gekonnt beschleunigen können. Die Hormonumstellung während der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Gesundheit und Wohlbefinden steigern
Mit Fisch gesund und schlank!

Wenn die kühlere und gemütlichere Zeit näher rückt, wird die Bewegung deutlich weniger. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und den Stoffwechsel durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Fisch liefert viele Nährstoffe für starke Abwehrkräfte und eine fleißige Verbrennung. Warum genau Fisch ein guter Verbündeter auf dem Weg zur Wunschfigur ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir in den nächsten Zeilen. Ideale Eiweißquelle für einen optimalen Stoffwechsel Sowohl Meeres-,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
4

Gesundheit-Abnehmen
Apfelessig: Wie wir uns in Zeiten von Covid-19 den Alleskönner zu Nutze machen können.

Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungen und Anwendungsgebieten. Er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Zeiten von Covid-19 können wir so unser Immunsystem stärken. Gesund und schlank mit Apfelessig 1. Apfelessig wirkt desinfizierend und keimtötend gegen virale und bakterielle Infekte. Besonders bei Verkühlungen, Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit. easyTIPP: Apfelessig mit Wasser verdünnt zum Gurgeln...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1 2

Gewinnspiel Gesundheitstipp: Die Gewinner stehen fest

In den vergangenen Wochen hat die BezirksRundschau gemeinsam mit dem Kurzentrum Bad Goisern Ihre persönlichen Gesundheitstipps gesucht. Nun stehen die Gewinner fest. Wir bedanken uns bei allen Lesern, die ihre Gesundheitstipps und Hausmittel veröffentlicht haben. Das Los hat entschieden und folgende Gewinner ermittelt: 1x Basenfastenwoche (Angelika Fischer, Ohlsdorf) 1x Gesundheitswoche (Karl Aichmayr, St. Marien) 1x Gesundheitstage (Sonja Gaderbauer, Taufkirchen a.d. Pram) Wir gratulieren den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

KOSTENLOSER Gesundheitstipp aber nicht umsonst :-)

Ein kostenloser Gesundheitstipp von mir wäre viel Ruhe und Entspannung zu genießen. Neben Sport jeden zweiten Tag mindestens eine halbe Stunde wäre auch Ruhe und Entspannung wichtig, die eigene innere Ruhe zu finden, macht glücklich und schön! Schön von Innen, denn das ist eines der Wichtigsten Dinge in unserem Leben! Körper und Geist im Einklang bringen Harmonie in unserem SEIN.

  • Linz
  • Andreas Kitzmüller

Thymian ein klassicher Gesundheitstipp!

Thymian wirkt antibakteriell, antiviral, krampf- und schleimlösend und hilft bei Bronchitis, Keuchhusten und Entzündungen im Mundbereich. Darüberhinaus kann es gut bei Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen eingesetzt werden. Bei uns im Haushalt ist Thymian ein MUSS. Haben es sogar im Garten angebaut, allerdings bekommt man getrockneten echten Thymian in jeder Apotheke!

  • Linz
  • Andreas Kitzmüller

Fußreflexzonenmassage entspannt und nimmt Last vom Körper!

Tut einfach der Seele und dem Körper gut. Man merkt wie man sich danach viel wohler fühlt und wie man bei der Reflexzonenmassage anspricht wo man Probleme hat. Ich finde es großartig! Zwar nicht so günstig, aber sollte man ab und zu dem Körper gönnen! Außerdem aktiviert man auch die Selbstheilung!

  • Linz
  • Andreas Kitzmüller

Cranio-Sacral fördert die Selbstheilungkräfte!

Ich kann Carnio-Sacral sehr empfehlen. Meine beiden Söhne hatten Probleme mit Nasenpolypen, chron. Schnupfen. Mit Cranio-Sacral haben wir die Selbstheilungskräfte aktiviert und alles ist verschwunden! Außerdem fühlt man sich fit und ausgeglichener wenn man sich manchmal Cranio-Sacral gönnt! Und das ist doch das Wichtigste GESUND UND FIT ZU SEIN und vor allem SICH WOHLZUFÜHLEN!

  • Linz
  • Andreas Kitzmüller

Knoblauch fördert die Gesundheit!

Mein Gesundheitstipp ist der gute alte Knoblauch! Im Volksmund wird Knoblauch oft als „Penicillin des Südens“ bezeichnet. Die Bewohner des Mittelmeerraums essen täglich Knoblauch und fördern damit gleichzeitig ihre Gesundheit, denn eine ordentliche Portion Knoblauch pro Tag schützt unter anderem effektiv vor Herzinfarkt und weiteren Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der bedeutendste Wirkstoff der Knolle ist das Allicin, ein ätherisches Öl. Dank des Allicins stärkt Knoblauch, kombiniert mit den...

  • Linz
  • Andreas Kitzmüller

Zucker

Wer abnehmen möchte sollte den gesamten Zuckerkonsum reduzieren, bzw. weg lassen( Süßigkeiten, Mehlspeisen, fertiges Müsli, Müsliriegel ect... ) Denn immerhin ist auch in unseren anderen Lebensmittel Zucker verborgen, wie zB. im legendären Ketchup usw. Dann purzeln schon etliche Kilos und wenn Sie dann auch noch das Fett reduzieren gibt es nochmals Erfolge. Obwohl Fett natürlich zur Erbährung gehört, jedoch steigen Sie auf pflanzliche Fette und Öle um. Denn auch hier ist schon viel Fett in...

  • Linz
  • Angela Pichler

Wirkt garantiert bei Husten!

Mein Gesundheitstipp bei Husten und Heiserkeit: Anstatt teure Hustensäfte zu kaufen, schneide ich eine Zwiebel würfelig und vermische sie mit einigen Esslöffel Honig. Gut durchmischen und durchziehen lassen. Bei Husten und Heiserkeit helfen schon 3 - 5 EL/Tag des daraus entstehenden Saftes!

  • Linz
  • Andrea Seebacher

Gesundheitstipp für den Rücken

Mein Tipp für einen gesunden beweglichen Rücken ist "Die Katze" - eine Gymnastikübung (auch Yoga-Übung) die schnell und überall durchzuführen ist. Begeben Sie sich in den Vierfüßlerstand: Die Handgelenke sind direkt unter den Schultern, die Knie unter den Hüften, der Rumpf ist bis zum Kopf parallel zum Boden. Jetzt vom Becken ausgehen Wirbel um Wirbel einen Katzenbuckel machen. Der Kopf sinkt nach vorne und unten. Anschließend wieder Wirbel um Wirbel ins Hohlkreuz. Nacken und Kopf strecken sich...

  • Linz
  • Margit Furtmüller
3 3

Yoga gegen Verspannungen

Yoga gegen Verspannungen und Migräne Meine Medikamenten-Alternative Seit Jahren leide ich unter Migräne, ausgelöst durch Verspannungen im Nacken. Durch Zufall kam ich zum Yoga und siehe da, die Anfälle wurden weniger. Mittlerweile übe ich Yoga 2-3 / Woche aus und fühle mich danach immer besser als vorher. Nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Freier Körper - freier Kopf! Yoga ist für mich mein kleines RESET! Wo: Yoga Rendezvous, Marienstrau00dfe 2a, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Andrea Grabner

Gesundheitstipp

Mein Tag beginnt mit einem warmen Brei (Flocken, frisches Obst, Leinsamen, Nüsse mit Reismilch) und einer Tasse Matcha-Tee, dieser gibt Energie über den ganzen Tag verteilt ab. Zudem trage ich meinen Magnetschmuck, auf den ich schwöre um fit und schmerzfrei zu bleiben. Falls doch eine kleine Erkältung in Anmarsch ist setze ich auf Echinacea (in Sprayform) und ätherische Öle (Einreiben, Badewasserzusatz). Natürlich achte ich auf genügend Bewegung, vor allem in der frischen Luft und das meine...

  • Linz
  • Bianca Baumgartner

Gegen Fieber

Also unser altes Rezept waren immer die Topfenwickler zur Reduzierung von Fieber. Topfen kaufen (sollte kein Mager Topfen sein) in Frischehaltefolie wickeln und dann am Kopf auflegen.

  • Linz
  • Barbara Steinhäusler

Das gesunde Frühstück im Winter

Im Winter sollte das Frühstück besonders vitaminreich und ausgewogen ausfallen. Da gehören Vollkornbrot, Müsli und frisches Obst zu einem umfassenden und gesunden Start in den Tag. Wer sein Müsli mit Kefir mag, tut seinem Körper noch einmal Gutes, denn die B-Vitamine bringen Energie und auch die Darmflora und das Immunsystem werden durch dieses altbekannte Getränk günstig beeinflusst. Wer neben der Tatsache, dass die kalte Jahreszeit angebrochen ist, noch zusätzlich starkem Stress ausgesetzt...

  • Linz
  • nicole zallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.