Gesundheitszentrum

Beiträge zum Thema Gesundheitszentrum

Foto: Victoria Edlinger
Aktion 3

Bezirk Tulln
Gesundheit NÖ: So gut ist die Versorgung im Bezirk

Sie kümmern sich um die kleinen und großen Wehwehchen und stehen stets mit Rat und Tat zur Seite: Hausärzte. BEZIRK TULLN. 61 Allgemeinmedizinerinnen (davon 29 mit Kassenvertrag) und 51 Allgemeinmediziner (davon 21) sind im Bezirk die erste Anlaufstelle, wenn es um die Gesundheit geht. Vom Früherkennen von Erkrankungen über chronische Beschwerden bis zur Notfallbehandlung reicht ihr Arbeitsspektrum. Die klassische Ordinationsform stellt die Einzelpraxis dar, doch auch Gruppenpraxen mit mehreren...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Margit Haug, Geschäftsführer Michael Kaiblinger, Claudia Semper, PVE-Managerin Dana Öhlknecht und Erol Erdik vom Primärversorgungszentrum Tullnerfeld - eines der geförderten Projekte der EU im Bezirk Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Serie Europäische Union
Das sind die Projekte der EU im Bezirk Tulln

Die Europäische Union fördert auch in unserem Bezirk Tulln einige Projekte mit finanziellen Mitteln. BEZIRK. Die Primärversorgungseinrichtung „PVZ Tullnerfeld“ in Pixendorf entstand aus dem Zusammenschluss von drei Vertragsärzten aus Michelhausen, Judenau und Langenrohr. "Das Gesundheitszentrum Tullnerfeld wurde privat von meinem Kollegen Georg Ettl-Dorninger und mir finanziert. Die Gründung des PVZ im Ergeschoß wurde durch den Wiederaufbaufonds der EU gefördert", so Geschäftsführer und Arzt,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Rohbau des neuen Gesundheitszentrums Tullnerfeld schreitet weiter voran. Am 01. Juli ist der geplante Betriebsstart.  | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
4

Bezirk Tulln
Im Gesundheitszentrum Tullnerfeld wird bald gesund gemacht

TULLNERFELD. Direkt gegenüber des Bahnhofs Tullnerfeld entsteht zurzeit das Gesundheitszentrum Tullnerfeld. Eine Ärztin und zwei Ärzte aus benachbarten Gemeinden werden hier gemeinsam eine Primärversorgungseinheit eröffnen. „Mitten im Leben, eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung – genau dort, wo die Menschen zusammenkommen. Das künftige Gesundheitszentrum Tullnerfeld beherbergt ein Paradebeispiel für eine Primärversorgungseinheit und zeigt wie die Partner ÖGK und das Land Niederösterreich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elke Ledl (Leiterin Initiative Healthacross), Jaromír Slíva (Bürgermeister České Velenice), Jakub Novák (Gesandter Tschechische Republik), Helga Rosenmayer (Bürgermeisterin Gmünd, Landesrat Martin Eichtinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Adam Vojtěch (tschechischer Gesundheitsminister), Ivana Straska (ehemalige südböhmische Kreishauptfrau), Markus Klamminger (NÖ Landesgesundheitsagentur, Direktor für Medizin und Pflege), Bettina Kirnbauer (österreichische Botschafterin in Prag) und Manfred Mayer, Manager des Healthacross Gesundheitszentrums.
 | Foto: Philipp Monihart
2

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd startet Betrieb

Am Samstag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem tschechischen Gesundheitsminister Adam Vojtěch das erste grenzüberschreitende Healthacross Gesundheitszentrum in Gmünd. Rund 40 Ärztinnen, Ärzte und Gesundheitsberufe aus Österreich und Tschechien behandeln und betreuen hier Patientinnen und Patienten von beiden Seiten der Grenze. NÖ. „Wenn Regionen gemeinsam grenzüberschreitend denken und grenzüberschreitend zusammenarbeiten, kann aus der Vision einer grenzenlosen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.