getreidegasse

Beiträge zum Thema getreidegasse

Restaurant Zum Eulenspiegel am Löchlbogen | Foto: Martina Laserer
20 12 41

Stadtgeschichten
Auf den Spuren von Mozart, Paracelsus & Co.

Darf ich Euch mitnehmen? Taucht ein mit mir in den Altstadtflair der Stadt Salzburg. Heute bin ich auf den Spuren von Mozart,  Theophrastus Bombast von Hohenheim - genannt Paracelsus und weiteren spannenden Geschichten unterwegs. Ich starte in der Salzburger Innenstadt beim Ferdinand-von-Hanusch-Platz und gehe durch den Löchlbogen, wo der einstige "Löchlwirt" seinen Standort hatte. Seit 1949/50 ist es Österreichs originellste Gaststätte "Zum Eulenspiegel". Dieser Standort besteht seit 680...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Der Altstadtobmann Christian Wieber liebt Spaziergänge über die Hausberge. | Foto: AVS / Andreas Kolarik
5

Altstadtverband Salzburg
Altstadtobmann: ein Ehrenamt mit Anspruch

Der Obmann des Altstadtverbands Salzburg Christian Wieber ist ein "Kind" der Getreidegasse. Seine Schosserei existiert bereits seit 1415 im Herzen der Altstadt. SALZBURG. Dem besonderen Charme der Salzburger Altstadt sind weltweit schon viele Menschen erlegen: Die historischen Häuser und verwinkelten Gassen sehen besonders in der Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel zauberhaft aus. Neben den Zunftzeichen an den Häusern schmücken seit Ende November sechs Wochen lang bis zu Dreikönig 20.000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Das scheint jemand keine Scheu vor Krampussen zu haben.  | Foto: wildbild
30

Bildergalerie Salzburg
Das war der Krampuslauf in der Getreidegasse

Die Getreidegasse machte am Krampustag der Salzburger Falkenpass unsicher: Krampusse, schwarze Engel und andere furchterregende Gestalten zogen durch die bekannte Salzburger Gasse.  SALZBURG. Da müssen sich so manche Touristinnen und Touristinnen ganz schön erschreckt haben, als Krampusse am 5. Dezember durch die Getreidegasse zogen. Bilder findest du unten in der Bildergalerie. Nicht nur KrampusseDie Salzburger Falkenpass organisierte den Getreidegassenlauf am Krampustag. Aber nicht nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Familie Schramke und Sylvia Fuchs, die das Geschäft in der Getreidegasse leiten wird. | Foto: Andreas Kolarik
Aktion 7

Neues Modehaus
Feierliche Eröffnung in der Salzburger Getreidegasse

Das Mode-Unternehmen Mothwurf eröffnete seinen vierten Laden, diesmal in der Stadt Salzburg.  Zur Eröffnung kamen viele prominenten Salzburger.  SALZBURG. Vergangenen Dienstag (20. Juli 2021) eröffnete das steirische Modeunternehmen "Mothwurf" seinen ersten Standort in der Salzburger Altstadt. Neben Schriftstellerin Hera Lind schauten auch zahlreiche Trachtenfans wie Markus Meindl (Meindl), Michi Klemera (Luis Trenker), Monika, Katharina und Viktoria Götzl (Seidl Trachten), Berta Rainer und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Mann wurde beim Stehlen von Kleidungsstücken für Kinder erwischt. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Bekleidungsdiebstahl in der Getreidegasse

SALZBURG. Ein 32-jähriger Georgier wird beschuldigt, in einem Bekleidungsgeschäft in der Getreidegasse mehrere Kleidungsstücke für Kinder (ein paar Schuhe und zwei Leibchen) gestohlen zu haben. Der Beschuldigte wurde vom Geschäftsführer auf frischer Tat ertappt und angehalten. Der Wert der Waren beläuft sich auf etwa 40 Euro. Der Georgier wird auf freiem Fuß angezeigt, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete. 

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
1 19

Rückblick Kulinarikfestival Eat & Meet im Restaurant Eulenspiegel

DAS WAR EAT & MEET 2018 IN DER SALZBURGER ALTSTADT In Salzburgs Altstadt kümmern sich herausragende GastgeberInnen, ProduzentInnen und KöchInnen das ganze Jahr über um das Wohl ihrer Gäste. Die hohe Qualität und Vielfalt in Küche und Keller stehen im Fokus. Das berühmte und mehrfach ausgezeichnete SalzburgerRestaurant Zum Eulenspiegel nahm heuer das erste Mal beim Kulinarikfestival teil, und es war restlos ausverkauft. Walter Ritzberger-Wimmer, Patron vom Eulenspiegel empfing die Gäste mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Polixmair

Mozarts 258. Geburtstag am 27.01.2014

Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert in diesem Jahr zum zweiten Mal den Geburtstag von W.A. Mozart öffentlich vor Mozarts Geburtshaus / Getreidegasse 9 mit folgendem Programm: 9.00-13.00 Uhr Freier Eintritt in Mozarts Geburtshaus für alle, die am 27. Jänner Geburtstag haben. 17.00 Uhr Gedenkfeier mit Anschnitt einer Geburtstagstorte, Aufmarsch der Salzburger Bürgergarde, musikalischen Beiträgen und kulinarischen Köstlichkeiten aus Mozarts Zeit. 17:20 Uhr Freier Eintritt in Mozarts Geburtshaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Eine Torte für Mozart

Die Torte für die bevorstehenden Feierlichkeiten zu Mozart's 258. Geburtstag kommt nicht wie er aus Salzburg, sondern aus Freilassing. Stadtblatt365 durfte Günther Vogg in seiner Backstube besuchen um so mehr über die Entstehung der Festtorte zu erfahren. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Getreidegasse soll eine neue Pflasterung erhalten. | Foto: neumayr.cc
1

Pflasterung der Getreidegasse beschlossen

Der städtische Bauausschuss spricht sich einstimmig für eine Pflasterung der Getreidegasse aus. Bevor die Getreidegasse neu gepflastert wird, müssen zuvor noch die Leitungen im Untergrund erneuert werden. Das hat der städtische Bauausschuss in einer Sitzung am Dienstag, 3. Dezember 2013, einstimmig beschlossen. Die Fertigstellung für das Projekt im Herzen der Altstadt ist vorraussichtlich 2017 und kostet rund 2,8 Mio €.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Neueröffnung Crescendo Salzburg in der Getreidegasse

EXPLORE THE WORLD’S TASTE Salzburg, Österreich, 20. Mai 2012 - CRESCENDO freut sich, die Eröffnung des ersten Fachgeschäfts in Österreich, in der Getreidegasse in Salzburg, bekanntzugeben. Das umfangreiche Sortiment bietet seinen Kunden außergewöhnliche Essige, Öle, Gewürze und Pflegeprodukte an, die aus den besten Zutaten der ganzen Welt kreiert werden. Das CRESCENDO-Konzept wurde 2006 entwickelt und entstand aus dem Wunsch, internationale kulinarische Eindrücke und Geschmackserlebnisse in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Constanze Rigler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.