Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Gewalt passiert zum Großteil im Privatraum. Das Land Steiermark geht mit einer neuen Hotline an den Start, um Hilfe anbieten zu können. | Foto: Pexels / Anete Lusina
4

Für die Steiermark
Gewalt gegen Frauen: Gewaltschutzhotline eingerichtet

"Gewalt gegen Frauen hat keinen Platz" – Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer startet eine neue Rund-um-die-Uhr-Hotline gegen Gewalt. Einfach und unkompliziert, anonym und wirksam. STEIERMARK. "Ist Luisa da?" Ob man weiß, worum es sich bei dieser Frage, macht aktuell in den sozialen Netzwerken wieder die Runde. Wer davon noch nicht gehört hat: Dabei handelt es sich um ein einfaches Hilfsangebot für Mädchen und Frauen in Bars, Diskotheken und Co. Wird an der Theke die Kellnerin oder Kellner...

Eine Nummer für alle Fälle: M. Kurzmann (v.l.), S. Schmiedtbauer, D. Kampus, S. Heinze (Gerichtsmedizinerin) und M. Gosch (Frauenhäuser) präsentierten die Maßnahmen. | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Gewaltschutz
Krisenwohnungen und Übergangswohnungen in der Region

Von einer neuen Hilfsnummer, zu Übergangswohnungen, einer Gewaltambulanz sowie einer Kampagne zur Bewusstseinsbildung bei Männern: Diese Punkte sollen in der Steiermark den Gewaltschutz voran bringen. Doch was heißt das für die Region Murau-Murtal? MURTAL. Nach wie vor ist Gewalt gegenüber Frauen ein Problem, das auch in der Steiermark seine Kreise zieht. Das Land will darauf reagieren. Soziallandesrätin Doris Kampus und Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer haben diesbezüglich ein...

Schloss Hanfelden leuchtet in Orange. | Foto: KK
2

Orange the World
Region Murau-Murtal setzt Zeichen gegen die Gewalt

Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen werden mit orange beleuchteten Objekten untermauert. Zu sehen ist das derzeit etwa in Pölstal, Murau und Judenburg. MURAU/MURTAL. Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen erleuchtet derzeit vielerorts auch im ganzen Land. Der Startschuss fiel am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November und die Aktion erstreckt sich seitdem über 16 Tage. "Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion wird unsere Gemeinde auch in diesem Jahr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schülerinnen haben das Projekt „renew4grow“ ins Leben gerufen. Es soll auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Der ASVÖ Steiermark unterstützt diese Aktion. | Foto: Magdalena Laiminger
7

Gewalt gegen Frauen
ASVÖ pflanzt Bäume in der Steiermark als Zeichen

Am 21. Oktober um 12 Uhr findet der Aktionstag "renew4grow" in mehr als 30 steirischen Gemeinden statt. An diesem Tag pflanzen Schülerinnen und Schüler unter der Schirmherrschaft von Top-Sportlerinnen einen Baum. Sie setzen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und leisten einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz. Als Testimonial für dieses Projekt wurde die ehemalige Skirennläuferin Nicola Werdenigg ausgewählt - eine Frau, die selbst über Missbrauch im Skisport berichten kann. STEIERMARK. Laut...

Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

Die Pyramide der Gewalt beginnt bei der Erziehung eines Kindes und dessen Einstellung zur Frau. Aggressionen und der verbale Ausdruck führen zu physischer Gewalt bis hin zu Mord und Selbstmord. | Foto: Regional Medien
1 Aktion 2

Murtal/Murau
Gewalt gegen Frauen beginnt mit Abwertungen

Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt. 30 Femizide gab es bereits in diesem Jahr. Das Thema "Gewalt gegen Frauen" ist auch in unserer Region aktuell. MURTAL/MURAU. Eine Frau wurde beispielsweise vor Kurzem in Zeltweg von ihrem Mann mit einem Sessel geschlagen und mit dem Umbringen bedroht. Zudem wurden 2020 in der Region Murau-Murtal 58 Betretungsverbote ausgesprochen. Derzeit findet die Kampagne  "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die...

Schloss Rothenfels leuchtet in orange und macht auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Ulrike Steiner
1 2

Gewalt gegen Frauen
Gewaltprävention in der Region Murau-Murtal

Derzeit findet die Kampagne "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Im Zuge dessen werden in unserer Region auch Gebäude orange beleuchtet. MURTAL. Der Aktionszeitraum startete am internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Kampagne soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Nachdenken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.