Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

In Krisenzeiten steigt die Zahl der Gewalttaten. | Foto: Tumisu/pixabay

Gewaltprävention
Merkblatt für Männer soll vor häuslicher Gewalt schützen

Ein Margaretner Pilotprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Männern bei der Gewaltprävention zu unterstützen und so Frauen vor Gewalttaten zu schützen. MARGARETEN. Gewalt in Partnerschaft und Familie ist leider keine Seltenheit. Dennoch wird meist da-rüber geschwiegen. Angst, Scham und Schuldgefühle spielen dabei eine große Rolle. Das Projekt 'StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt' in Margareten hat es sich zur Aufgabe gemacht, über häusliche Gewalt aufzuklären und bei Verdachtsfällen...

Mobbing findet immer öfter über das Handy statt. (Symbolfoto) | Foto: saferinternet.at
1 3 2

Aufklärung
Gegen Hass im Internet

Gewalt findet immer häufiger online statt. Doch welche Rechte und Pflichten haben Kinder? Die bz klärt auf. Gewalt unter Jugendlichen wird derzeit stark thematisiert. Ende Mai wurde ein 15-jähriger Schüler in der Donaustadt überfallen und verprügelt. Die Tat wurde gefilmt und das Video anschließend über den Nachrichtendienst WhatsApp verbreitet. Doch darf man das überhaupt? Die bz hat mit Viki Weißgerber von der wienXtra-jugendinfo gesprochen. Video als BeweismittelDie Juristin berät seit 2010...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Klassenvorstand Sabrina Pichler (r.) und Revierinspektor Lukas Rösler (2. v. r.) mit einigen Schülern der 4B. | Foto: Barbara Schuster
1

NMS Gassergasse
Gewaltprävention für Margaretner Schüler

An der NMS Gassergasse setzt sich eine Lehrerin für ein gewaltfreies Miteinander ihrer Schüler ein. MARGARETEN. Vor acht Jahren ist Sabrina Pichler als Lehrerin an die Neuen Mittelschule (NMS) Gassergasse gekommen. Seit fünf Jahren ist sie auch Klassenvorstand. Die NMS ist eine sogenannte Brennpunktschule, der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund liegt derzeit bei 98 Prozent. Vorfälle in der Freizeit Pichlers Klasse ist "eine ganz liebe", wie sie sagt. Doch auch wenn es nur selten zu...

v.l: Claudia Huemer (Teammanagerin "Wohnpartner")
Ursula Strauß (Schauspielerin)
Evelyn Wysoudil (Teamleitung Stv. "Wohnpartner)
9

StoP - Stadtteil ohne Partnergewalt
Ein gewaltfreies Leben führen

In Margareten startet ein neues Projekt, das über häusliche Gewalt aufklären und Unterstützung leisten will. MARGARETEN. Der Auftakt des Nachbarschaftsprojekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ fand im Lokal der „Wohnpartner“ im Reumannhof statt. Anwesend waren Vertreter aus der Politik wie Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) und ihre Stellvertreterin Nikola Furtenbach (Grüne), die das deutsche Projekt nun nach Margareten holte. Auch zahlreiche Hilfsorganisationen, wie das...

Stephan Kreuzer arbeitet mit seinem Verein "Theater für Alle" aktiv gegen Ausgrenzung und Mobbing.
1

Spiel dich frei: Mit Theaterstücken gegen kindliche Gewalt

Stephan Kreuzer arbeitet mit seinem Verein "Theater für Alle" an Wiener Volksschulen aktiv gegen Ausgrenzung und Mobbing. DONAUSTADT. Tafelklassler, die ihre Rolle in der Klassengemeinschaft erst finden müssen, Zwölfjährige, die in der Pause von ihren Kollegen ausgegrenzt werden oder Vierzehnjährige, die der Gewalt von Mitschülern ausgesetzt sind: Was herzzerreißend klingt, steht leider in vielen Wiener Schulen an der Tagesordnung. Ein Weg, gegen diese Konflike vorzugehen, zeigt der Verein...

Gewalt gegen Frauen, vor allem Gewalt, die vom Partner ausgeht, ist ein gesellschaftliches Problem. | Foto: Symbolfoto: Warren Goldswain/Fotolia

Ein langer Weg ins neue Leben

Maria M. arbeitet in einem Wiener Frauenhaus. Wie sie betroffenen Frauen hilft, erzählt sie uns hier. Wenn Frauen mit ihren Kindern zu uns ins Frauenhaus kommen, befinden sie sich in einem Schockzustand. Die meisten können gar nicht glauben, dass ihnen so etwas passiert ist. Jetzt ist es mal das Wichtigste, den Frauen zu vermitteln, dass sie sich in Sicherheit befinden und durchatmen können. Wir besprechen mit ihnen das Organisatorische – wo ist mein Zimmer, wo bekomme ich etwas zum Essen, wo...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Buchcover "Du lügst Dich durch mein Leben"
4

Buchpräsentation "Ein Wiener Thriller, an der Wiener Donau, mit einem Wiener Kaffee"

Am 01.06.2014 um 16.00 Uhr ist es soweit. Der neue Thriller der Autorin Karin Pfolz, die mit ihrem Erfolgsroman "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" bereits einige Aufmerksamkeit erregen konnte, ist erschienen. Die Präsentation mit Lesung aus dem neuen Werk findet am 01.06.2014, um 16.00 Uhr um Restaurent THE VIEW, Handelskai 265, 1020 Wien statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt Sabine Müller-Vohnout. Zudem gibt es eine Tombola mit Buch- und Sachpreisen. Anmeldung bitte unter:...

Charity-Gewaltprävention am 20.März 2014

Der Theaterpädagoge Herr Ernst Tauchner führt Sie durch ein abwechslungsreiches Programm, welches im Rahmen unserer Workshops in Schulen und Berufsschulen erarbeitet wurde. Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten Reservierung unter charity@theaterfueralle.at empfohlen Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Theater für alle Wann: 20.03.2014 15:00:00 bis 20.03.2014, 19:00:00 Wo: ÖGB, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.