Gewaltprävention

Beiträge zum Thema Gewaltprävention

Chefinspektorin Christina Gabriel (l.) und Künstlerin Petra Stelzmüller vor der Kunstinstallation "Udine kommt". | Foto: Fabian Franz
8

Sigmund-Freud-Park
Vortrag zum Thema Gewaltprävention vor Kunstinstallation

Beim feministischen Kunstprojekt "Undine kommt" rund um den Sigmund-Freud-Park, gab das LKA-Wien einen Gewaltpräventionsvortrag für Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter. WIEN/ALSERGRUND. Im Zuge des Baus der U2 und der U5 müssen einige Rohrleitungen oberirdisch geführt werden. Die Kunstschaffende Petra Stelzmüller nutzte diese Gelegenheit, um auf 210 Metern der Rohre eine feministische Kunstinstallation zu schaffen. Noch bis zum 5. Juni zieren Auszüge aus Ingeborg Bachmanns Geschichte "Undine...

Um Gewalt in der Privatsphäre entgegenwirken, setzt die Wiener Polizei auf institutionsübergreifendes Handeln. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

245 Hochrisiko-Fälle
Wiener Polizei gegen Gewalt in der Privatsphäre

Um Gewalt in der Privatsphäre zu verhindern und Opfer zu Unterstützung zu bieten, braucht es institutionsübergreifendes Handeln. In Wien setzt die Polizei auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Gewaltschutzzentrum und der Präventionsstelle Neustart. WIEN. Die Statistiken über Gewalt gegen Frauen sind erschreckend, besonders wenn man in diesem Bereich von einer sehr hohen Dunkelziffer an Gewalttaten ausgehen muss. Um Prävention und Hilfe zu leisten, setzt die Wiener Polizei auf mehrere Maßnahmen. ...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Häusliche Gewalt beginnt meist im Stillen und hinterlässt oftmals keine sichtbaren Spuren | Foto: Pexels / Anete Lusina
4

Gewalt gegen Frauen
Schwangere Frau in Wohnung von Ex-Partner attackiert

In Döbling soll es zwischen einer jungen Schwangeren und ihrem Ex-Partner zu einer gewaltvollen Auseinandersetzung gekommen sein. WIEN/DÖBLING. Nachdem eine 21-jährige Schwangere ihren 27-jährigen Ex-Freund (russische Staatsbürgerschaft) in ihre Wohnung gelassen haben soll, soll es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Der Mann soll die schwangere Frau gewürgt, getreten und geschlagen haben. Das Opfer schaffte es sich zu wehren und sich in der Toilette zu...

Sonja U., Petra W. und ihre Kollegen halten Workshops an den 3. und 4. Klassen aller KMS in Favoriten
2

Gewaltprävention beginnt in der Schule

„Wehret der Anfänge“ ist das Motto von Sonja U., Petra W. und ihrer Kollegen der Favoritner Polizei. Für sie beginnt Verbrechensbekämpfung mit Information und Diskussion schon an den Schulen im Bezirk. „Wir wollen den Jugendlichen der dritten und vierten Klassen der Kooperativen Miitelschulen vermitteln, was die Konsequenz ihres Handelns ist. Was darf ich, was nicht. Was ist Strafmündigkeit, was Zivilcourage“, erklären die erfahrenen Polizistinnen ihren regelmäßigen Einsatz an den Schulen. Und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.