Kinderschutz

Beiträge zum Thema Kinderschutz

Wie viel ist zu viel? Der Amoklauf an der BORG Dreierschützengasse in Graz hat nicht nur tiefe Erschütterung ausgelöst, sondern auch eine breite Debatte über mediale Verantwortung ins Rollen gebracht. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
12

PSD Wien
Leitfaden für Berichterstattung über Gewalt & Terror präsentiert

Der Amoklauf an der BORG Dreierschützengasse in Graz hat nicht nur tiefe Erschütterung ausgelöst, sondern auch eine breite Debatte über mediale Verantwortung ins Rollen gebracht. Mit einem umfassenden Leitfaden möchten die Psychosozialen Dienste der Stadt Wien Medien für einen reflektierten Umgang mit der Berichterstattung über Gewalt und Terror sensibilisieren. WIEN. Die schrecklichen Ereignisse in Graz in der vergangenen Woche haben ein ganzes Land in Schockstarre zurückgelassen. Während die...

Ein Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs (StRH) kritisiert die Gewaltprävention und -eindämmung in den Einrichtungen der MA 11 (Symbolbild) | Foto: Pexels/Tran
4

Jugendhilfe Wien
Stadtrechnungshof kritisiert Umgang mit Gewalt in Heimen

Laut Stadtrechnungshof sind die Wohngemeinschaften und Krisenzentren der MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe Wien überbelegt. Ein Problem vor allem dann, wenn es zu Gewaltausbrüchen komme.  Außerdem fehle ein aktueller, anwendbarer Leitfaden in solchen Situationen. WIEN. Kinder und Jugendliche, welche von der MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe Wien in Krisenzentren und Wohngemeinschaften betreut werden, sollen unter anderem vor möglicher Gewalt im privaten Bereich geschützt werden. Doch was, wenn...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit einem umfassenden Konzept prescht die Stadt Wien in Sachen Kinderschutz vor. (Symbolbild) | Foto: Freisinger
2

Schutzkonzept
Kinderschutzmentoren in Wiener Kindergärten im Einsatz

Mit einem umfassenden Konzept prescht die Stadt Wien in Sachen Kinderschutz vor. Ein wichtiger Aspekt sind die sogenannten Kinderschutzmentoren, die in städtischen elementaren Einrichtungen eingesetzt werden. Einen Erfahrungsaustausch gab es am Donnerstag. WIEN. Rund 350 städtische Kindergärten gibt es in Wien. Daher ist der Kinderschutz eines der großen Anliegen der Stadt. Bewerkstelligt wird das mit einem umfassenden Kinderschutzkonzept, der in einem partizipativen Prozess erstellt wird und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Hernalser Benjamin Ergün veranstaltet seit 13 Jahren Workshops und Feriencamps für Kinder und Jugendliche. | Foto: RMW
3

Kinderschutz und Qualität
Wiener Benjamin Ergün zertifiziert Feriencamps

Der Wiener Veranstalter und Inhaber der Plattform "champcheck24.com", Benjamin Ergün, will alle Feriencamps zertifizieren.  WIEN. Benjamin Ergün organisiert seit mehr als einem Jahrzehnt zahlreiche Feriencamps und Kurse für Kinder. Gerade als Mann hat er es aufgrund einiger schwarzer Schafe nicht leicht. Häufig wird er mit Vorurteilen konfrontiert. "Ich erlebe immer wieder, dass Eltern bei mir stehen und sagen: 'Ein Mann, der im Kindergarten arbeitet? Na was hat der denn vor?' Diese Meinung...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Mit einer neuen Kompetenzstelle soll der Kinderschutz in Wien noch mehr verstärkt werden, so Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Vizebürgermeister Wiederkehr
200 neue Kinderschutzbeauftragte für Wien

Ein neues Kinderschutzkonzept hat die Stadt Wien bereits im Vorjahr auf Schiene gebracht. Jetzt sollen 200 neue Kinderschutzbeauftragte ab sofort ihren Dienst in Wiener Kindergärten versehen. Zusätzlich wurde eine neue Kompetenzstelle eingerichtet. WIEN. Das neue Kinderschutzgesetz sieht unter anderem die verpflichtende Implementierung von Kinderschutzkonzepten und die Benennung von Kinderschutzbeauftragten in allen Wiener Kindergärten vor. Im Zuge der neuen rechtlichen Vorgaben begrüßte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen. | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
2

Nach Missbrauchsfällen in Wien
Kindergärten müssen Schutzkonzept vorlegen

Seit 2021 gab es insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wien. Im Frühjahr kündigte der zuständige Bildungsstadtrat Wiederkehr ein neues Kindesschutzkonzept, an das heute im Landtag beschlossen wird. WIEN. Insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle gab es seit dem vergangenen Jahr in Wiener Kindergärten. Zuerst wurden mehrere Fälle aus einem städtischen Kindergarten in Penzing öffentlich bekannt. Die Eltern wurden bei einigen der Fälle schlecht oder gar nicht informiert, der Umgang war für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

"Überforderung wird sichtbar" Vortrag über Kindesmisshandlung im SMZ - Ost

Überforderung bei der Erziehung/Begleitung von Kindern kann aus verschiedensten  Gründen vorhanden sein. Wie der Erwachsene damit umgeht, ist leider nicht immer gewaltlos und hinterlässt Spuren. OA Dr. WolfgangNovak, Leiter der Kinderschutzgruppe Donauspital, erzählt über seine Erlebnisse in der Ambulanz des Donauspitals mit Misshandlungen an Kindern und  Kleinkindern. DSA ClaudiaKrieglsteiner MSc., Sozialarbeiterin der Wiener Kinder- und Jugendhilfe,  berichtet über die Abläufe...

UN-Orange - Weihnachtsbaum ist  "gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" siehe: #OrangeUrHood #16days (facebook und twitter)    "Aus Anlass des UN-Tages zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November rufen die genanten Organisationen zu Appellen an die kanadische Regierung auf. Auch Kanada muss die von 180 Staaten unterzeichnete UN-Konvention zur Abschaffung aller Formen der Diskriminierung gegen Frauen (1979) für alle Frauen ohne Unterschied der ethnischen Zugehörigkeit endlich in die Tat umsetzen."
3

Indianisches Mädchen (6) in Canada vergewaltigt

Das Mädchen schwebt derzeit noch in Lebensgefahr. Leider ist sie kein Einzelfall. Hier einige weiterführende Informationen: Die Gesellschaft für bedrohte Völker (siehe Petition unten) fordert "Gewalt gegen indianische Frauen und Mädchen in Kanada beenden" Artikel der CBC: http://www.cbc.ca/news/canada/edmonton/attempted-murder-sexual-assault-charges-laid-in-beating-of-girl-1.2881550?autoplay=true ************************************* Verschwundene Frauen in Kanada: Unterwegs auf der Straße der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Fünf Plätze wurden vorgeschlagen. Eine Überprüfung der MA 33 Wien leuchtet ist im Gange. | Foto: Plan: APA, Grafik: Knoll
1

Gratis WLAN für die Hietzinger

Was an 13 Orten in Wien bereits ein Erfolg ist, soll bis 2016 auch auf Hietzinger Plätzen funktionieren. HIETZING. In den nächsten zwei Jahren sind von der Stadt Wien weitere Zugangspunkte geplant, auch fünf öffentliche Plätze im 13. Bezirk sind im Gespräch. Erhaltungkosten nicht geklärt WLAN-Stationen im Bezirk seien ein lange gehegter Wunsch und eine begrüßenswerte Idee, heißt es aus dem Büro von Bezirkschefin Silke Kobald. Sie wurden auch vor allem im Jugendparlament immer wieder gefordert....

6 Dezember - Der Tag des Heiligen Nikolaus - auch bekannt als Schutzpatron für Kinder - Bewahrung vor Kinderprostitution - Seitenaltar mit dem Bild des hl. Nikolaus Altar in der Wallfahrtskirche "Käppele" in Würzburg
3

6. Dezember - Hl. Nikolaus - Bewahrer vor (Kinder-) Prostitution

"Ein verarmter Mann beabsichtigte, seine drei Töchter zu Prostituierten zu machen, weil er sie mangels Mitgift nicht standesgemäß verheiraten konnte. Nikolaus, noch nicht Bischof und Erbe eines größeren Vermögens, erfuhr von der Notlage und warf in drei aufeinander folgenden Nächten je einen großen Goldklumpen durch das Fenster des Zimmers der drei Jungfrauen. In der dritten Nacht gelang es dem Vater, Nikolaus zu entdecken, ihn nach seinem Namen zu fragen und ihm dafür zu danken. Aufgrund...

Venite Präsidentin Renate Spitzner macht seit Jahren auf dieses UN-Anliegen aufmerksam
1 4

Renate Spitzner erhebt ihre Stimme gegen Gewalt

25.11. - 10.12. stehen ganz im Zeichen "Orange your World" dem Motto der Vereinten Nationen. In diesen 16 Tagen möchte die UN Weltweit ein Zeichen setzen GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN. Öffentliche Gebäude wie das UN-Gebäude und das Empire State Building erstrahlen in der Beleuchtungsfarbe ORANGE. Auch die Menschen tragen die Farbe Orange. Unsere Venite Präsidentin Renate Spitzner macht seit Jahren auf dieses UN-Anliegen aufmerksam, besonders misshandelte Kinder sind ihr ein Anliegen (siehe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
1

Allerheiligen: Wer kennt den Heiligen Arnold Janssen?

"CD - ARNOLD JANSSEN MESSE Dem heiligen Gründer der Steyler Ordensgemeinschaften Pater Arnold Janssen, dessen Gedenktag wir am 15.Jänner begehen, wurde schon vor einigen Jahren eine ganz spezielle Ehre zuteil: Gerald Spitzner hat die Arnold Janssen Messe in F-Dur" veni creator spiritus" komponiert. Auch eine CD-Aufnahme liegt bereits vor. Entstanden sind Messe und CD im Rahmen des "Vereins Venite zur Förderung musisch-sozialer Projekte". Der gemeinnützige Verein möchte Menschen, die aufgrund...

Schätzungsweise jedes zehnte Mädchen auf der Welt macht in ihrem Leben die Erfahrung, zum Geschlechtsverkehr gedrängt oder gezwungen zu werden. Dieses junge Mädchen in Tansania wurde von einem Nachbarn vergewaltigt, aber der Täter wurde nicht verurteilt. UNICEF unterstützt die Regierung bei der Reform der Rechtsprechung.

© UNICEF/UNI161995/Holt
3 1 23

Internationaler Welt-Mädchen Tag - 11.Oktober

Kundgebung auf der MAHÜ Fußgängerzone zum Thema Kinderschutz: "Weltweit gibt es Kinder, speziell Mädchen die benachteiligt und mißbraucht werden. Der Internationale Welt-Mädchen Tag am 11.Oktober will Zeichen setzen" UNICEF informiert: http://www.unicef.de/informieren/blog/2014/weltmaedchentag/6111 ORF informiert: http://wien.orf.at/news/stories/2673097/ _________________________ Am 11. Oktober ist Weltmädchentag! "Die Einschulungsrate für Mädchen und Jungen ist inzwischen fast gleich –...

4 1

Jugendamt nimmt Mutter Baby weg

"Vier Tage nach der Geburt musste sich die Mutter von ihrem Kind trennen. Sie drückt ihr Baby fest an sich. Ein letztes Mal den Herzschlag der Kleinen hören, ein letztes Mal ihren frischen Geruch einatmen. Wann sie ihre Tochter wieder sieht, ist ungewiss. Sie muss sich von dem Kind trennen – nur vier Tage nach der Geburt. Im Spital. Weil es das Jugendamt so beschlossen hat. Darf ein Amt ein Neugeborenes so früh von seiner Mutter trennen? Es passierte am Sonntag im Krankenhaus Tulln. Vor fünf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Kleinkind am Dreirad rollt mit voller Wucht gegen den Zaun

Heute ist ein kleines Mädchen mit dem Dreirad plötzlich einen kleinen Abhang herabgefahren und mit voller Wucht gegen den harten Metallzaun gefahren. Sie wurde vom Sitz gerissen und auf das Gitter frontal geschleudert. Es war ein schrecklicher Anblick aus der Ferne. Die Eltern haben nicht aufgepasst. Früher waren die Zäune aus elastischem, dünnen Draht da wäre der Aufprall etwas weniger folgeschwer geworden. Heute sind die Zäune fest wie feste Käfigstangen. Jedoch ist die eigentliche Ursache...

Das Schottenhof-Kammerorchester (1951-2001) wird heute als Verein Venite weitergeführt: www.venite.at
3 6

Mozart-Coffee-Talk: "Musizieren im Schottenhof-Kammerorchester"

Das Schottenhof-Kammerorchester wurde von der Leiterin Frau Prof. Renate Spitzner gegründet und 2001 in den Verein Venite zur Förderung musisch-sozialer Projekte umgewandelt, Warum es heute als Verein Venite geführt wird hören wir heute in einem kleinen Mozart-Coffee-Talk ( zum Anhören bitte Password "Mozart" eingeben: https://vimeo.com/169610888 oder: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/mozart-coffee-talk-musizieren-im-schottenhof-kammerorchester ) mit Venite-Gründerin Prof. Renate...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Klicken Sie HIER um die Audio-Widmung um Anzuhören:
http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/may-29th-for-persecuted-children-29may-f%C3%BCr-verfolgte-kinder/
1

Venite musiziert für Kinder in Not

Klicken Sie HIER um die Audio-Widmung um Anzuhören: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/may-29th-for-persecuted-children-29may-f%C3%BCr-verfolgte-kinder/ "Zum Tode verurteilte Meriam Yehya Ibrahim hat ihr Baby bekommen" "Wir halten Sie auf dem Laufenden über den Fall der zum Tode verurteilten Meriam Yehya Ibrahim: Seit August letzten Jahres befindet sich die sudanesische Christin in Haft, weil ihre Ehe mit einem Christen nicht anerkannt wird und sie sich nicht als Muslimin sieht. Am 27. Mai...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Sozialminister Dr. Rudolf Hundstorfer und Inneministerin Mikl-Leitner tragen sich ins VENITE-Gästebuch ein
2

Venite Verein eröffnet musikalisch 1.Wiener Freiwilligenmesse im Künstlerhaus

Venite Verein zur Förderung musisch-sozialer Projekte eröffnete musikalisch die 1. Wiener Freiwilligenmesse im Künstlerhaus 12.10.2012 "Als 2001 zum UNO-Jahr der Freiwilligen Venite-Gründerin Komponistin Prof.Renate Spitzner (Initiatorin des Freiwilligenpasses) am 4.Dez im Palais Ferstel zur ORF-Gala den 1.Preis für Kultur und soziales Engagement (überreicht von einem Wiener Sängerknaben) entgegennahm ahnte niemand, dass die Freiwilligenarbeit weltweit (besonders in Österreich) großen Zustrom...

7

Helft mit weltweit: OnlinePetition #BringBackOurGirls (twitter, facebook, Bitmessage)

(Unterschriftenliste siehe unten) "Mitte April entführte die Terrorgruppe Boko Haram etwa 270 Mädchen aus einer Schule im nigerianischen Chibok. Während sich einige Schülerinnen bereits befreien konnten, werden nach wie vor etwa 220 der 15- bis 18-jährigen vermisst. Nach Angaben der Terroristen sind zwei der Mädchen an Schlangenbissen gestorben. Wir sind in Gedanken bei ihren Familien, bei den nach wie vor vermissten Mädchen und deren Angehörigen. Grund für die Entführung soll zum einen sein,...

Widmung an die Kinder von Alexandra Dalewska

Musikalische Widmung für die Kinder: Phillip Phoenix Léon (* 27.6.2000) Caelo Caeruleo Lee (* 14.5.2005) Kenai Kearu Noel (* 31.1.2007) Jennifer Xenia Jade (* 3.5.2008) Atreyu Angelo Saphir (* 26.12.2009) Keo Niven Leonides (* 25.10.2012) Heaven Artus Alexandra (* 12.3.2014) Musikalische Widmung anhören: (bitte klicken) hier klicken: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/qui-ex-patre-filioque-von-gerald-spitzner/

ne Recherche über Pädophilie und Missbrauch in kirchlichen Institutionen in Österreich. Feature von Ute Maurnböck-Mosser.
2 2

Sendung Ö1(online anhören): Pädophilie und Missbrauch in kirchlichen Institutionen in Österreich

[SENDUNG HÖREN, hier klicken] Presseaussendung 9.4.2014: Ein Feature über Missbrauch und Kirche wird am Samstag, den 12.4.2014, um 9.05 Uhr, auf Ö1 im Rahmen der Sendung „Hörbilder“ ausgestrahlt: http://oe1.orf.at/programm/369144 Eine Recherche über Pädophilie und Missbrauch in kirchlichen Institutionen in Österreich. Feature von Ute Maurnböck-Mosser. „Tausende Kinder wurden in den vergangenen Jahrzehnten in kirchlichen Institutionen missbraucht. Von Priestern und Nonnen, die sich im System...

39

Venite setzt sich für den Kinderschutzverein Luca ein...

Venite gedenkt den Opfern der Gewalt... Den Opfern des Missbrauchs... Den Opfern der systematischen Verfolgung... Bitte kommt am Stock im Eisenplatz 3, in Wien 1, täglich von 14-18 Uhr (bis einschliesslich Sonntag den 12.1.2014) Man kann dort gegen eine Spende eine LUCA-Mütze bekommen. Hellblau ist die Farbe des Hellblauen-Ribbons der dafür steht dass der Träger Solidarität gegen Kindesmissbrauch zeigt. (Bitte auf das Bild klicken um die Fotos zu sehen) Wo: Stock im Eisen Platz,...

Etwa ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen ist heutzutage in einem Maße verhaltensauffällig, dass sie kinder- und jugendpsychiatrisch untersucht werden sollten. Dazu kommen noch etwa zwei bis fünf Prozent psychosomatische Auffälligkeiten. Die Hälfte dieser Kinder und Jugendlichen ist aufgrund des Schweregrads der Erkrankung behandlungsbedürftig.
1

Jetzt auf arte TV: Wenn Kinderseelen leiden

Etwa 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland zeigen psychische Auffälligkeiten, die Hälfte davon müsste aufgrund der Schwere der Erkrankung therapiert werden. Was sind die häufigsten seelischen Krankheiten bei Kindern? Was sind deren Ursachen, und wie gehen die Familien damit um? Auf arte-TV: Freitag, 22. November um 8:55 Uhr (53 Min.) Wiederholung am Montag, 02.12. um 8:55 Uhr Erstausstrahlung am Dienstag, 19.11. um 22:35 Uhr...

Luxusautos drängeln Fußgänger beim Überqueren der Gußriegelstraße (Höhe Hofer-Parkplatz)

Wer in Zeiten des Klimawandels sich (ein) Luxusauto(s) leisten kann und trotzdem mit einem Benzinauto Favoriten verpestet sollte zumindest ein rücksichsvoller Autofahrer sein und Fußgänger, besonders gehbehinderte Fußgänger und Mütter mit Kindern beim langsamen Überqueren der Gußriegelstraße (Höhe Hofer-Parkplatz) nicht drängeln. Es wurde auf Beschwerden hin bereits eine Erhöhungsauffahrt zur Verlangsamung der Fahrtgeschwindigkeit errichtet. Dennoch wird eines vermisst: „Wir wollen endlich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.