Nach Missbrauchsfällen in Wien
Kindergärten müssen Schutzkonzept vorlegen

Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen. | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
2Bilder
  • Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen.
  • Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Seit 2021 gab es insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wien. Im Frühjahr kündigte der zuständige Bildungsstadtrat Wiederkehr ein neues Kindesschutzkonzept, an das heute im Landtag beschlossen wird.

WIEN. Insgesamt acht Missbrauchsverdachtsfälle gab es seit dem vergangenen Jahr in Wiener Kindergärten. Zuerst wurden mehrere Fälle aus einem städtischen Kindergarten in Penzing öffentlich bekannt. Die Eltern wurden bei einigen der Fälle schlecht oder gar nicht informiert, der Umgang war für viele irritierend. Deshalb wurden etwa zwei Fälle aus zwei anderen Kindergärten von der zuständigen Magistratsabteilung (MA) 10 direkt öffentlich bekannt.

Acht Missbrauchsverdachtsfälle in Wiener Kindergärten seit 2021

Noch im Frühjahr hat der zuständige Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) ein neues Kinderschutzkonzept in den Kindergärten angekündigt. Am Mittwoch, 23. November, ist es dann so weit: Im Wiener Landtag wird eine Reform des Kindergartengesetzes beschlossen. Laut dem "Standard" sieht dieser vor, dass es künftig in allen Wiener Kindergärten, sei es städtisch oder privat, ein verpflichtendes Kinderschutzkonzept geben muss.

Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen:  "Wir zeigen mit der gesetzlichen Verankerung des Kinderschutzes, dass dieser in Wien oberste Priorität hat". 

Noch im Frühjahr hat der zuständige Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) ein neues Kinderschutzkonzept in den Kindergärten angekündigt.  | Foto: David Hofer
  • Noch im Frühjahr hat der zuständige Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) ein neues Kinderschutzkonzept in den Kindergärten angekündigt.
  • Foto: David Hofer
  • hochgeladen von David Hofer

Außerdem ist eine für Kinderschutz beauftragte Person pro Standort verpflichtend und die Pädagoginnen und Pädagogen werden regelmäßige Fortbildungen mit Schwerpunkt Kinderrechte haben. Des Weiteren wird es bei der Aufsichtsbehörde MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) eine Kompetenzstelle für Kinderschutz geben. 

Ein Jahr Zeit werden die Betreiber künftig bekommen, um die gesetzlich verpflichtenden Vorgaben umzusetzen. Die ersten Überprüfungen sind dann ab Dezember 2023 vorgesehen, heißt es vom Büro Wiederkehr gegenüber der Zeitung.

Kinder- und Jugendanwaltschaft fordert mehr

Die Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft (KJA) begrüßt laut dem Bericht die neuen gesetzlichen Regelungen zum Kinderschutz im Kindergartenbereich. Jedoch braucht es diese auch im schulischen Bereich oder auch bei Sommer- und Feriencamps. 

Mehr zum Thema:

Neue Personaloffensive für Wiener Kindergärten
Erneut Missbrauchsverdacht in zwei Wiener Kindergärten
Wiederkehr setzt neue Kindergarten-Leitung ein
Elternvertreter erwarten keine Anklage
Laut Wiederkehr soll Wien "das strengste Kindergartengesetz Österreichs" bekommen. | Foto: Esi Grünhagen/Pixabay
Noch im Frühjahr hat der zuständige Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) ein neues Kinderschutzkonzept in den Kindergärten angekündigt.  | Foto: David Hofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.