Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Performance mit Videoinstallation
MOTHER LOVES YOU

URAUFFÜHRUNG IM DSCHUNGEL WIEN TWOF2+DASCOLLECTIV In MOTHER LOVES YOU hebeln Mutter und Sohn die Zeit aus und auch die Rollenbilder verschwimmen. Mit viel Liebe widmet sich das Stück dieser Beziehung, die wir alle irgendwie kennen. Ist sie intim, lästig, lebenswichtig, nebensächlich? In jedem Fall komplex! Eine Küche. Raphael schiebt Ada den Kuchen näher hin: „Nur ein paar Bissen.“ Ada schiebt den Teller weg. Raphael: „Komm, ist gut für die Nerven.“ Ada: „Ich weiß selbst, was gut für mich ist!“...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: C. Buchar
1

Glaubenskirche
Glockenläuten als Alarmsignal

Am Freitag, 30. Juli, um 15 Uhr haben in ganz Österreich Kirchenglocken geläutet – als lautes Signal gegen Hunger in der Welt und für die Verantwortung für das Klima. Auch die Simmeringer Glaubenskirche war dabei. Genau fünf Minuten lang haben „Glaube“, „Hoffnung“ und „Liebe“, wie die drei Glocken der Glaubenskirche heißen, ihre Botschaft durch Simmering getragen: dass es dringend nötig ist, etwas gegen Hunger und zum Schutz des Klimas zu tun. „Corona hat in letzter Zeit andere dringende...

2

Glaubenskirchen-Pfarrerin Kampl
Neujahrs-Wünsche mit Liebeserklärung an Simmering

Hoffnung, Barmherzigkeit und Normalität – das sind die drei großen Wünsche von Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl zum neuen Jahr 2021. Impfungen gegen Corona gehören für sie fix dazu. Hoffnung, das sei ihr das Wichtigste überhaupt, sagt Kampl. Denn: „Die Hoffnung macht es möglich, das Gute im Blick zu behalten.“ Und: „Ich bin grundsätzlich ein Optimist und eine grenzenlose Träumerin, die aber sehr bodenständig ihren Glauben lebt.“ Und sie wolle die Menschen in Simmering mit ihrem Optimismus...

Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/Fotolia.com

Umfrage
Bürgermeister sehen sich großer Belastung ausgesetzt

Österreichs Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fühlen sich zunehmend unter Druck gesetzt. Vor allem in den sozialen Medien fühlen sich die Amtsträger immer öfter an den "Pranger" gestellt.  ÖSTERREICH. Beteiligt haben sich bei der Bürgermeisterumfrage, die der Gemeindebund in Kooperation mit dem Meinungs- und Marktforschungsinstitut Demox durchgeführt hat, rund ein Viertel aller Gemeinden. 530 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Österreich wurden befragt. “Die Bürgermeister sollen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 17

Wien Museen
Otto Wagners PSK und die gute Nachricht

Es ist kein Museum, aber museal und zwar Weltspitze. Ich habe hier vor einigen Tagen Bildchen von der PSK auf der Ringstraße, Georg Coch-Platz, präsentiert. 1906 fertig gestellt, ein Hauptwerk Otto Wagners, bis zu den Sesseln im Kellergeschoß durchgestylt. Nun konnten wir an einer professionellen Führung teilnehmen und so auch in sonst verschlossene Räumlichkeiten - etwa in die ehemaligen Direktionsräume - hinein schauen. Die gute Nachricht: Angeblich ist der Signa Holding bewusst, welcher...

Richtung Lorettokirche, Neue Donau
4

Gibt’s kein Sackerl auf der Wies’n bleibt das Gackerl lieg‘n.

So, oder „Scheiße ist eh Dünger“ denken wohl viele Hundebesitzer, wenn sie mit ihrem Hund im Grüngürtel zwischen Marchfeldkanal und Neue Donau Gassi gehen. Es gibt viele Gelegenheiten die Vierbeiner frei laufen, toben und spielen zu lassen. Wir Hundebesitzer müssen dafür dankbar sein, denn wo findet man im immer mehr zubetonierten Wien noch solche Gelegenheiten. Auch wir gönnen unserem Hund fast täglich dieses Vergnügen. Leider hält sich jedoch das Vergnügen bei uns Zweibeinern in Grenzen. Auf...

Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (l.), Direktor Waschulin und Schüler des GRG7 freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: BV7

GRG7 gewinnt: Schulpreis 2016 geht nach Neubau

Das Gymnasium in der Kandlgasse konnte die Jury mit Öko-Projekten, Inklusion und Innovation überzeugen. NEUBAU. Neubau ist seit Kurzem um einen Preisträger reicher: Das GRG7 in der Kandlgasse 39 hat den Österreichischen Schulpreis in der Kategorie "Nachhaltigkeit und Verantwortung" gewonnen. Und das will etwas heißen: 98 Schulen aus allen Bundesländern haben sich heuer für den Preis beworben, der seit 2008 vom Bildungsministerium an Schulen, die "herausragende pädagogische Arbeit leisten",...

2

Unverantwortlich sein, oder wie übernehme ich Verantwortung?

Verantwortung. Verantwortung kann ich übertragen bekommen, oder abgeben. Ich kann sie übernehmen, oder andere verantwortlich machen. Doch eines werde ich immer müssen - mit den Konsequenzen leben. Macht es Sinn auf die Politiker zu schimpfen, wenn wir sie selbst gewählt haben? Macht es Sinn auf die Flüchtlinge loszugehen, wenn wir deren Heimat zerbombt haben? Macht es Sinn über das Wetter zu nörgeln, das wir täglich beeinflussen? Macht es Sinn über die heutige Jugend herzuziehen, wenn wir sie...

Franziska Klinkigt und Bertrand Stern

Frei sich bilden - Werkstattgespräch für betroffene Menschen

Thema: Frei sich bilden als Menschenrecht? - ein konkreter Austausch anhand von Fragen betroffener junger Menschen, Eltern und Familien in konzentrierter Atmosphäre. Die Teilnehmer nehmen also durch ihre Themenwünsche maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf der Veranstaltung. „Was die Werkstattgespräche etwa im Unterschied zu Vorträgen kennzeichnet, ist die Tatsache, daß wir uns Ihnen zur Verfügung stellen: Indem Sie von Ihren Fragen und Nöten ausgehen, können wir gemeinsam eruieren, welche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht
Bertrand Stern und Franziska Klinkigt

Abendvortrag & Diskussion: Wer sein Kind liebt...

Welche Gestaltung finden wir für Beziehungen zu heranwachsenden Menschen, wenn sie von Liebe geprägt sind? Und welche, wenn diese Liebe durch Angst getrübt ist? Wir nehmen wahr, dass die vielfältigen Formen von offener und heimlicher Gewalt gegenüber jungen Menschen meist auf Angst beruhen. Mit Sorge beobachten wir den Umgang mit dem Thema zwischengenerationeller Gewalt in unserer Gesellschaft und den Umgang mit Heranwachsenden überhaupt! Welche Folgen hat das Bekenntnis zur Liebe für die Frage...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht
3 3 3

Akte Fleisch - ORF Doku

Für die Produktion von 1 Kilogramm Fleisch werden 20.000 Liter Wasser benötigt. 50 Quadratmeter Regenwald müssen abgeholzt werden und die Auswirkungen auf die Umwelt entsprechen denen einer 250 Kilometer langen Autofahrt. "Akte Fleisch" - http://tv.orf.at/m/orf3//stories/2719449/ Der steigende Fleischkonsum bestimmt unsere Zukunft. Die stetig wachsende Fleischproduktion hat drastische Auswirkungen auf das ökologische und klimatische Gleichgewicht der Erde - und auf unsere Gesundheit. Laut einer...

Bertrand Stern: Sind "Kinder" wirklich auch Menschen?

Wer diese Frage mit einem eindeutigen „Ja“ beantwortet, muß ebenso eindeutig dafür eintreten, daß junge Menschen, aus der ihnen auferlegten Altersdiskriminierung entlassen, als gleichwertige und würdevolle Lebensgefährten betrachtet und behandelt werden. Ein Plädoyer für einen längst fälligen, grundlegenden Wandel ist zweifellos an die Aufwertung der (Rechts-)Position junger Menschen gebunden. Wären „kinderrechtliche“ Positionen und Forderungen in Theorie und Praxis daher als ein Rückschritt,...

Bertrand Stern: Bildung ist frei! Selbstverständlich!

Bildungsfragen werden zumeist so angegangen wie Probleme, die zivilisationskonform bloß einer technischen Reform bedürfen: Welch ein folgenschwerer Irrtum! „Bildung“ ist kein bloßes „Gut“, dessen Fehlbarkeit eine verbesserte Beschulung begegnen kann; vielmehr ist Bildung die Konkretion dessen, dass Menschen selbstverständlich frei sich bilden! Ist die Vorstellung der „Landschaften der freien Bildung“, dessen Träger und Präger“ nicht das verschulte (kindliche) Objekt ist, sondern der freie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht

Schneeräumung 1110 Wien, Thürnlhofstraße 2-8

Im Winter gibt es immer das Problem, dass die Schneeräumung in 1110 Wien, Thürnlhofstraße 2-8, nicht funktioniert. Bis dato konnte nicht festgestellt werden, wer für die Räumung verantwortlich ist. Bei Schneefall oder Glatteis wird der Gehsteig nicht vom Schnee befreit bzw. nicht gestreut. Es ist bei derartigen Witterungen wie z.B. heute (8.1.2015) eine echte Zumutung dort gehen zu müssen. Man muss wirklich aufpassen, dass man nicht ausrutsch und hinfällt. Leider konnte von mir nicht...

4 2

1.Veganer Supermarkt in Wien eröffnet - hat auch veganes Tierfutter

Diese Woche eröffnete in Wien der 1. Vegane Supermarkt. Auch veganes Tierfutter wird angeboten. Vegan bedeutet nicht nur auf Tierische Produkte zu verzichten sondern auch eine Umweltfreundliche Haltung der Schöpfung gegenüber, was vielen Konsumenten heute noch nicht als "Eigenverantwortung" bewusst ist.... Ein kurzes Video mit Interview (im Artikel unten): http://kurier.at/lebensart/genuss/erster-veganer-supermarkt-in-wien-eroeffnet/19.531.104 Wo: Vegan Maran, Stumperg. 57, 1060 Wien auf Karte...

Die Kleine (2.J.) wurde von ihrem Bruder mit seinem Kindergewehr erschossen...
2 4

Vom Bruder (5) erschossen (2) - Waffen für Kinder?

"My First Rifle" nennt der Hersteller Keystone sein Produkt, ein leichtes Anfängergewehr mit Kaliber 22: Manche Eltern statten in den USA selbst Kleinkinder mit scharfen Waffen aus. Nun hat in Kentucky ein Fünfjähriger seine zwei Jahre alte Schwester erschossen.(Bild) [...] Der Schuss war tödlich. Das Gewehr war seins. Der Junge hatte die Waffe der Marke "My First Rifle" ("Mein erstes Gewehr") im vergangenen Jahr geschenkt bekommen. [...] Der Hersteller Keystone nennt sein Kindergewehr...

2

Mutter von Cain - Gefängnis oder Fußfessel

Heute ist der Prozess der Mutter von Cain, dessen Kind vom Lebensgefährten erschlagen wurde... Sie hat noch ein weiteres Kind, dass sie zu betreuen hat. Zur Einstimmung auf das Thema haben wir eine kleine musikalische Gedenkkerze für den kleinen Cain als Video gemacht. [ * * * zur musikalischen Gedenkkerze hier klicken * * * ] [ähnlicher Beitrag]

Pubertät - ein Entwicklungsschritt mit Schwierigkeiten

Eltern-Wissen mit bz-Erziehungsexpertin Anna Kellner Die Pubertät beginnt bei Mädchen etwa mit 10 oder 11 Jahren, bei Buben mit ca. 12 Jahren. Die hormonelle Veränderung und die daraus resultierende seelische Belastung bestimmt ab da das Familienleben. Freunde werden wichtiger und Familienaktivitäten "uncool".Türen werden zugeknallt, Zickenkrieg ist angesagt, ständige Auseinandersetzungen und unvorhersehbare Stimmungsschwankungen sind nur ein paar Auswirkungen dieser Entwicklungsphase. Hier...

7

So wird unser Steuergeld verschleudert !!!!!!

Am 25.03.2013 fuhr ich die Atzgersdorfer Strasse stadtauswärts und konnte dabei life mitbekommen wie unser Steuergeld verschleudert wird: Genau an der Bezirksgrenze vom 12., zum 13., Bezirk verläuft in Fahrtrichtung stadteinwärts, rechts neben der Hauptfahrbahn eine Strassenbegrünung. Vormals waren es Sträucher, welche man aber vor kurzem eliminierte um anstatt dessen einen Rasen (mit Hilfe des Einsatzes eines Rollrasens) zu pflanzen. Was ja an sich lobenswert ist, da es das Stadtbild zu...

Fußgängergeschichten
8 2

Zivilcourage - Ihre Meinung ist gefragt!

GESTERN BEOBACHTET - Wie würden Sie entscheiden? Ab Friesenplatz zur Kreuzung-Troststraße Neilreichgasse: Mutter schreit mehrmals mit 4j. Bub. - Kind weint und kreischt jedes Mal. Kind bleibt stehen. Mutter läuft dem Kind davon. Großer Abstand entsteht - sehr viel Autoverkehr zur Hauptverkehrszeit... Kind kreischt weiter. Es geht schwankend unsicher der Mutter nach, kreischt weiter, Der Abstand beträgt 10 Meter. Sie geht zur Kreuzung, ist schon bei der Fußgängeramplel, wartet auf grün,.. Das...

Wenn die Bienen aussterben stirbt die Menschheit nach vier Jahren
5

Bienen sterben zu schnell - Gefahr für die Menschheit

Wenn die Bienen sterben sterben die Menschen nach vier Jahren! Die Onlinepetition die Sie hier als EU-Bürger unterzeichnen können kann man auch als Link weitergeben ( twitter, facebook bzw. e-mail-Freunde) ======================================================= https://www.openpetition.de/petition/online/hilfe-fuer-die-honigbiene-nein-zum-bienensterben ======================================================= GERMAN AND ENGLISH-PETITION-TEXT (see below) :...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.