Werte

Beiträge zum Thema Werte

Der VCÖ zieht Bilanz zur Luftqualität in Wien für das Vorjahr. Und die fällt nicht so gut aus, ziehe man die WHO-Empfehlungswerte heran. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
4

Analyse
Luftqualität in Wiener Stadtgebiet für Experten bedenklich

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zieht Bilanz zur Luftqualität in Wien für das Vorjahr. Und die fällt nicht so gut aus, ziehe man die WHO-Empfehlungswerte heran. Da die meisten Emissionen durch den Verkehr verursacht werden, fordert man etwa die Abschaffung der steuerlichen Begünstigung von Diesel. WIEN. Trotz der Einhaltung der aktuellen Grenzwerte bleibt die Luftqualität in Wien aus gesundheitlicher Sicht problematisch. Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf Basis von Daten des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In einer Gesprächsrunde wurden über gemeinsame Werte verschiedener Kulturen diskutiert. | Foto: Lukas Fuchs/Stadt Wien
3

Brigittenau
Gemeinsamer Diskurs über Integration und Werte im Amtshaus

Im Brigittenauer Amthaus fand im Rahmen der Gesprächsreihe "Dein Wien. Deine Stadt" ein Austausch zwischen Vizebürgermeister und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Vertretern von Migranten-Organisationen statt. Gesprochen wurde über gemeinsame Werte verschiedener Kulturen. WIEN/BRIGITTENAU. Wie können Werte verschiedener Kulturen - sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede - den Zusammenhalt der großen Wiener Gemeinschaft stärken? Ein Thema, das in der Bundeshauptstadt...

Wiens Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) präsentierte am Freitag die ersten Ergebnisse des Wiener Wertekongresses. | Foto: MeinBezirk/Kevin Gleichweit
4

Mehr Deutschkurs-Plätze
Stadt Wien präsentiert Ergebnisse von Wertekonvent

Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) präsentiert am Freitag erste Maßnahmen nach dem Abschluss des Wiener Wertekonvents. Der Kongress hatte zur Aufgabe, gemeinsame Werte zu definieren, an denen sich die Gesellschaft orientieren kann. Einer der Hauptpunkte: die Bedeutung der deutschen Sprache. WIEN. Was braucht es in einer demokratischen Wiener Gesellschaft, um das Zusammenleben zu ermöglichen? Dieser Frage widmete sich zuletzt der Wertekonvent. Initiator und Integrationsstadtrat...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit

Existenzanalyse / Methoden aus der Psychotherapie
Sinn, Sinnfindung und ein gutes Leben - Fragen Teil 2

Im Leben ist es immer wichtig, dass wir auf Basis unserer persönlichen Werte handeln. Dem stehen oft Ängste und schmerzhafte Gefühle entgegen. Die eigenen Werte zu leben, kann nämlich zunächst schwere Ängste auslösen: Denken Sie z.B. an eine junge lesbische Frau, die in einem homophoben sozialen Umfeld aufwächst. Die junge Frau wird zunächst massive Ängste entwickeln, wenn sie beginnt, ihre Homosexualität zu leben. Es wäre aber ein großer persönlicher Verlust, würde die junge Frau nun ihre...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sinn des Lebens
Was ist ein gutes Leben?

Was macht mein Leben reich und wertvoll, wo will ich hin?Stellen Sie sich hier Fragen zum Sinn des Lebens, was ein gutes Leben für Sie ist und wie Sie ein gutes und erfülltes Leben führen können. Die unten stehenden Fragen können Ihnen helfen, um mit Ihren persönlichen, authentischen und personalen Werten für ein gutes und sinnerfülltes Leben in Berührung zu kommen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, Muße und Freiraum, um sich selbst diese Fragen zu stellen. Lassen Sie die einzelnen Fragen auf sich...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Feierlich: Offizielle Eröffnung von Donaustadt-Bezirkschef Ernst Nevrivy und Bezirksrätin Gabriele Plank und  Großmeister Dr. Andreas Held.
7

Fitness und Kampfsport
Wiens erstes Kinderfitnessstudio eröffnete in der Donaustadt

Im Studio BIG YU in der Wagramer Straße 147 wird Kampfsport, Fitness und eine Werteschule für Kinder vereint.  DONAUSTADT. Laut gellt der Kampfschrei „Kiai“ durch die Menschenmenge, kurz darauf segeln zwei Brettln durch die Luft, zerschlagen mit bloßer Hand – die Perlen des Schweißes stehen dem Taekwondo-Kampfsportler noch auf der Stirn, als er sich würdevoll vor seinem Meister verbeugt und den Applaus genießt. „Bravo!“ Anlässlich der Eröffnung von Wiens erstem Kinderfitnessstudios haben sich...

Ein Winzer und Unternehmer wie Leo Hillinger ist immer gefragt.
4

Leo Hillinger im fastfutureforward Talk mit Christine Weiss

Der groß gewachsene Leo Hillinger ist nicht nur ein toller Winzer, er ist auch ein außergwöhnlicher Unternehmer, dessen Mitarbeiter zur Familie gehören. Er geht neue Wege und schaut über den Tellerrand weshalb wir ihn um einen Talk gebeten haben. Die Freude über seine Zusage war groß und unser Gespräch war einfach sensationell. Hier klicken: Leo Hillinger im fastfutureforward talk-short versionLeo Hillinger im fastfutureforward talk-short version...

Die Welt von morgen. Europas Werte und unsere Zukunft

Eine Gallup-Umfrage zu Beginn des Jahres 2016 zeigte, dass die Menschen in Lateinamerika und Asien glücklicher sind und eher Gutes von der Zukunft erwarten, während in Europa nur 27 Prozent der Befragten optimistisch vorausblicken. Woran das liegen kann, hat unterschiedliche Gründe. Eines ist jedoch gewiss: Die Welt ist im Wandel, die Gesellschaft muss sich in allen Lebensbereichen - sei es politisch, wirtschaftlich oder sozial - auf neue Herausforderungen einstellen. Der Klimawandel und damit...

Im Jahr des Panda von Clemens Berger

Glück, Geld und Gesellschaft

BUCH TIPP: Clemens Berger – "Im Jahr des Panda" Clemens Berger verknüpft im Gesellschaftsroman Personen miteinander, die Handlungen klaffen weit auseinander. Ein junges Paar aus Wien arbeitet zusammen bei einer Sicherheitsfirma. Sie rauben Bankomaten aus und suchen im Ausland ihr neues Glück. Die Mutter der Flüchtenden kostet im Tiergarten Schönbrunn das Panda-Babyglück aus, und dann ist noch der angesehene Künstler, der den Wohlstand mit dem Leben auf der Straße tauscht. Verlag Luchterhand,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der "Werteguide für Integrationswillige" - und überhaupt alle. | Foto: Milena Verlag
1 3 2

"How to be Österreich": Von Alkohol bis zum ewigen Nazi

Leseempfehlung: Die Satire-Kombo "Hydra" hat ein unterhaltsames Werk über österreichische Werte herausgebracht. Die bz hat nachgelesen. WIEN. Anlässe, um über "Werte" zu diskutieren, gab es im vergangenen Jahr ja genug. Egal, ob die diversen Präsidentschafts-Wahlkämpfe oder die Ankunft vieler Flüchtlinge im vergangenen Herbst und die darauf folgende "Integrationsdebatte" - wenn sie diesen Namen überhaupt verdient hat. Jetzt gibt es einen Anlass mehr: Das Wiener Satire-Kombinat "Hydra" rund um...

Innenansicht der Pfarrkirche St. Josef zu Margareten in Wien 5., Schönbrunnerstr.52

Einladung zu einer Buchpräsentation am 6. Oktober 2016 - Domkirche St. Stephan

Der Theologe Matthias Beck skizziert die Hintergründe der europäischen Werte. Ein Buch für Christen, die Argumente für ihren Glauben suchen, ebenso für Menschen, aus anderen Kulturen und Religionen, die sich über die zentralen Aussagen des Christentums informieren wollen. Univ. Prof. Dr.med.Dr.thel.Mag.pharm.Matthias Beck ist auch Kaplan in St. Josef zu Margareten. Donnerstag, 6. Oktober 2016 um 19:00 h. Dachboden der Domkirche St. Stephan zu Wien Stephansplatz, Eingang über der Dombauhütte...

Gastgeberin MMag. Erika Pfeiffer und Vortragende Mag. Liss Heller | Foto: Steuerberatung Pfeiffer/Barbara Sas

„Vom Wert der Werte" - Netzwerk und Diskussionsabend am 16. März 2016

Gerade jetzt im Frühjahr lohnt es sich eine unternehmerische Kopf- und Gefühlsinventur, also einen Frühjahrsputz zu machen. Wie? Indem man eine Werteinventur macht. In diesem Sinne findet am 16. März 2016 um 18:30 Uhr ein spannender Netzwerk und Diskussionsabend zum Thema "Vom Wert der Werte" in der Steuerberatungskanzlei MMag. Erika Pfeiffer in Wiener Neustadt statt. Abend für Unternehmer & Unternehmerinnen Gastgeberin, MMag. Erika Pfeiffer, leitet zur „neuen Ära“ der Unternehmensentwicklung...

Foto: GSA - http://germanspeakers.org/presseservice.html
2

Inspiration 2016: Vorträge, Workshops und Denkanstöße am 27. Februar in Linz

Am 27. Februar 2016 findet in Linz erstmalig das neue Format „Inspiration 2016“ der German Speakers Association statt. An nur einem Tag sorgen 9 herausragende Referenten, darunter Kreativitätsspezialist Nils Bäumer, Management-Trainerin Sabine Asgodom und Werte Expertin Liss Heller für ein Inspirationsfeuerwerk. Ein erstklassiges Programm erwartet Trainer, Berater, Coaches und Speaker: Für neue Impulse, die persönliche und berufliche Weiterbildung und Kreativanstöße wird im Linzer Courtyard by...

  • Linz
  • Natalie K.

Eugen Maria Schulak und Rahim Taghizadegan präsentieren ihr neues Buch "Die Alpenphilosophie"

Eugen Maria Schulak und Rahim Taghizadegan haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. In ihrem neuem Buch begründen die beiden, worin die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen liegt, warum die traumhafte Naturlandschaft der Alpen die Urlauber, Städter und Einheimischen magisch anzieht und welches vergessene Wissen in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben schlummert. Kommen Sie am Donnerstag, den 21....

Altero- und Ego-Zentrierung: Grundprinzipien menschlichen Lebens im Widerstreit?

Eine überbordende Orientierung am Ego hat längst Unbehagen ausgelöst und zahlreiche Krisen verursacht. Müssen jedoch „Altero“ und „Ego“ wirklich im Widerstreit liegen oder sich gar ausschließen? Lassen sich beide Prinzipien in Balance bringen und in einem Menschenleben harmonisch integrieren? Um diese Fragen zu beantworten, wird im Vortrag die Entwicklung der heute vorherrschenden Ego-Orientierung mit ihren schwerwiegenden Auswirkungen auf die Gesellschaft beleuchtet: zunehmende...

Philo-Slam / Philosophy goes Slam

Immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Philosophie aus ihrem (unfreiwilligen?) Elfenbeinturm heraus,- wieder ins „echte Leben“ hinein zu holen, veranstaltet Treffpunkt Philosophie den 2. Wiener Philo-Slam "Be my friend! Was heißt Freund sein?" Teilnahme und Ablauf: * Schicke eine A4-Seite Deines selbstverfassten Beitrages bis 18.10.2014 an wien@treffpunkt-philosophie.at * Alle literarischen Formen sind erlaubt: Gedicht, Essay, Geschichte, Dialog, etc. * Du hast 5 min. Zeit für Deine...

1

Werkzeugkasten Philosophie - LEBEN & TOD

Philosophie kann lebensnah und praktisch sein... und so war sie auch ursprünglich gedacht. "Werkzeugkasten Philosophie" soll an diesem Abend den Beweis antreten: LEBEN & TOD * Die Lehre der Reinkarnation - wie könnte sie unser Verständnis vom Leben verändern? * Vom Umgang mit dem Tod - Beispiele aus der Kunst Vortragende: Gerlinde Feiel-Schmidt, Annemarie Papp Eintritt: € 5,- Wann: 21.10.2014 19:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67, 1080 Wien auf Karte anzeigen

"YOU! ich lebe - und DU?"

Lebensrelevante Impulsabende | Seminarreihe in 5 Abenden: 1.5. | sich selbst führen durch Werte 2.5. | Lebensqualität durch Vergebung 3.5. | das Prinzip der Superkompensation 4.5. | die natürlich 8 Ärzte 5.5. | keine Angst vor der Existenz Wann: 05.05.2013 19:00:00 Wo: Adventhaus, Nußdorfer Str. 5, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.