gewerbe und Handwerk

Beiträge zum Thema gewerbe und Handwerk

WK-Spartenobmann Klaus Kronlechner, Spartenobmannstellvertreterin Irene Mitterbacher und Spartenobmannstellvertreter Rudolf Bredschneider fordern Impulse für das Kärntner Gewerbe und Handwerk | Foto: WKK/Studiohorst
4

Wirtschaft in Kärnten
Ein herausfordernder Herbst im Kärntner Gewerbe und Handwerk

Unsicherheit im Kärntner Gewerbe und Handwerk: Die Corona-Krise hat die Erwartungen in der Branche für den Herbst und Winter gedämpft. Im heutigen Pressegespräch wurde über die derzeitige Situation in den unterschiedlichen Branchen berichtet. KÄRNTEN. Nach dem Lockdown im Frühjahr und der leichten Erholung im Sommer stellt der Herbst nun wieder eine Herausforderung für das Kärntner Gewerbe und Handwerk dar. Denn die täglichen Meldungen über die steigenden Fallzahlen verunsichern die Betriebe...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Trotz vollen Auftragsbüchern, weniger Arbeitskräfte: Bernhard-Stefan Müller (l.) und Franz Jirka – Obmänner in der Wirtschaftskammer Tirol für Gewerbe und Handwerk – wünschen sich bessere Corona-Lösungen.
6

Forderung von Gewerbe und Handwerk
Statt Quarantäne schnelle Tests und Arbeit

Wer in Quarantäne ist, bleibt in Quarantäne: Auch, wenn ein negativer Test vorliegt, sind die Mitarbeiter von Gewerbe und Handwerk gezwungen untätig zu bleiben. Die Vertreter der Wirtschaftskammer begehren auf und wollen nicht nur die Möglichkeit zu Tests – wie in der Gastronomie – sondern auch die Möglichkeit zur Arbeit. INNSBRUCK. Trotz vollen Auftragsbüchern spitzt sich die Situation zu. Für Gewerbeobmann Franz Jirka ist klar, dass Theorie und Praxis aktuell noch weit auseinander sind: "Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.